Worte aus der Isarstadt – eine Einladung zum Erzählen

Worte aus der Isarstadt – eine Einladung zum Erzählen

ID: 2187419

München – das ist weit mehr als Oktoberfest und Weißwurst. Es ist eine Stadt der Gegensätze und Kontraste, ein Ort, der zwischen Hochglanzfassade und Altbauflur, zwischen Tradition und Zeitgeist, zwischen Tracht und Turnschuh lebt.



Literarische Stimmen aus München gesucht.Literarische Stimmen aus München gesucht.

(firmenpresse) - Hier treffen sich Geschichte und Gegenwart auf Schritt und Tritt: in den denkmalgeschützten Altbauten Schwabings ebenso wie im Betoncharme der Messestadt Riem. Zwischen den Isarauen, den Straßencafés, S-Bahnhöfen und Biergärten entstehen tagtäglich neue Geschichten – manche laut, manche leise, manche real, manche erfunden.

Mit der Anthologie „Heimat erleben, Geschichten erzählen – München“ ruft Papierfresserchens MTM-Verlag Autorinnen und Autoren aller Altersgruppen dazu auf, sich literarisch mit der bayerischen Landeshauptstadt auseinanderzusetzen.

Gesucht werden Texte in jeglicher Form: vom modernen Märchen über humorvolle Alltagsbeobachtungen bis hin zu persönlichen Erinnerungen oder fiktiven Kriminalfällen, die in den Straßen der Stadt spielen. Ob lyrische Momentaufnahmen aus dem Englischen Garten, poetische Streifzüge durchs Glockenbachviertel oder bittersüße Geschichten aus dem Münchner Speckgürtel – erlaubt ist alles, was München fühlbar macht.

Im Mittelpunkt sollen nicht nur die bekannten Wahrzeichen stehen, sondern auch die kleinen Orte des Alltags: der Zeitungskiosk an der Ecke, die laute Wohnung über dem Imbiss, das letzte Stück Kopfsteinpflaster in Haidhausen. Auch das ländlich anmutende Obermenzing, das vielsprachige Milbertshofen oder das hippe Westend bieten literarische Kulissen für Geschichten, die man so noch nicht gelesen hat.

Besonders willkommen sind fiktive Texte – von der Short Story über das Gedicht bis hin zum Kurzkrimi oder einer modernen Sage. Die Anthologie soll ein literarisches Kaleidoskop ergeben: spannend, anrührend, überraschend und vielfältig wie die Stadt selbst. Eingeladen sind nicht nur erfahrene Autorinnen und Autoren, sondern ausdrücklich auch Menschen ohne bisherige Veröffentlichungserfahrung. Die besten Geschichten finden Platz in der Anthologie, die im Herbst/Winter 2025/26 erscheint.

Texte dürfen eine Länge von bis zu 15.000 Zeichen haben. Wer mag, kann zusätzlich auch eigene Fotos im JPEG-Format einreichen. Einsendeschluss ist der 30. September 2025. Einsendungen bitte per E-Mail an: anthologie@papierfresserchen.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Papierfresserchens MTM-Verlag steht seit vielen Jahren für kreative Buchprojekte, spannende Anthologien und die Förderung von Autorinnen und Autoren jeden Alters, die ihre Geschichten und Gedanken einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchten.
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



Leseranfragen:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



PresseKontakt / Agentur:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausmalen, Rätseln, Abenteuer oder Spannung – was darf es sein? Kopfsteinpflaster, Kornfelder, Kirschbaumträume – das Münsterland schreibt
Bereitgestellt von Benutzer: Herzsprung-Verlag
Datum: 27.07.2025 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187419
Anzahl Zeichen: 2452

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:

Langenargen


Telefon: 0179 2071404

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.07.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Worte aus der Isarstadt – eine Einladung zum Erzählen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sagenhaftes – Alte Sagen neu erzählt - Schreibt mit! ...

Mit „Sagenhaftes – Band 4: Alte Sagen neu erzählt“ lädt der Papierfresserchens MTM-Verlag erneut dazu ein, in die Welt der Mythen und Legenden einzutauchen. Die Anthologie sammelt Texte, die alte Sagenstoffe aus dem deutschsprachigen Raum auf ...

Alle Meldungen von Papierfresserchens MTM-Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z