Statement IHK Zolleinigung USA-EU
(PresseBox) - Für Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, kann die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU nur ein erster Schritt sein: „Unsere Unternehmen haben nun erst einmal Planungssicherheit und müssen nicht befürchten, dass der Handelsstreit mit den USA eskaliert. Allerdings ist der Preis, den die Wirtschaft, für diesen Deal zahlt, zu hoch. Vor allem unsere Industrieunternehmen der Automobilbranche und des Maschinenbaus stehen seit langem erheblich unter Druck. Zölle in Höhe von 15 Prozent auf Exporte in die USA sind zwar besser als 30 Prozent. Sie werden die Situation aber dennoch weiter verschärfen. Um die Wettbewerbsfähigkeit der Exportbranchen am Standort Deutschland langfristig zu gewährleisten, brauchen wir ein verlässliches, zukunftsorientiertes Handelsabkommen mit den USA. Es muss also weiter verhandelt werden.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.07.2025 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187498
Anzahl Zeichen: 901
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:
Telefon: +49 (7131) 9677-106
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
173 mal aufgerufen.
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 10. November, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig?
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipp ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
erst wenige Tage im Amt, ist der neue Oberbürgermeister von Öhringen, Patrick Wegener, Gast beim diesjährigen IHK-Empfang in der Region. Über seinen frischen Blick auf Öhringen berichtet der jüngste amtierende Ob ...
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 21. Oktober, von zehn bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigke ...