Kessel raus- moderner Gasbrennwertkessel rein - so lässt sich viel Energie sparen

Kessel raus- moderner Gasbrennwertkessel rein - so lässt sich viel Energie sparen

ID: 218855

Wer wartet, verschenkt Geld!




(PresseBox) - Auf dem Prüfstand der Stiftung Warentest, Berlin zeigte sich, dass Gasbrennwertkessel wirkungsvoll Energie sparen. Der von den Testern ermittelte Nutzungsgrad lag bei den besten 3 untersuchten Fabrikaten bei 96%. Alle 8 getesteten Produkte erreichten das Qualitätsurteil "gut" . Sämtliche Kessel sind auf energiesparenden Betrieb getrimmt, doch der Stromverbrauch von Pumpen, Gebläsen und Steuerung unterschied sich deutlich. Aufs Jahr gerechnet begnügte sich der OERTLI Kessel mit 200 Kilowattstunden, andere Fabrikate brauchen mehr als 300.
Weitere Infos: http://www.oertli.de/aktuelles/testergebnisse



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Hauch von Rio im Ruhrgebiet Kraftwerk Sonne wird wettbewerbsfähig - bis 2025 können Stromerzeugungskosten der Solarthermie um mehr als die Hälfte gesenkt werden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2010 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218855
Anzahl Zeichen: 674

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Möglingen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kessel raus- moderner Gasbrennwertkessel rein - so lässt sich viel Energie sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OERTLI-ROHLEDER Wärmetechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wechsel in der Geschäftsführung zum 1. Februar 2012 ...

Nachdem der langjährige OERTLI-Geschäftsführer Stefan Seifert im November letzten Jahres seinen 65. Geburtstag gefeiert hat, übergibt er am 1. Februar 2012 nach nunmehr 32 Jahren im Unternehmen und davon 28 Jahren als Geschäftsführer den Staff ...

50.000Ölbrennwertkessel - eine Erfolgsgeschichte ...

Im Jahr 2005 begann die Unternehmensgruppe OERTLI/De Dietrich eine Zusammenarbeit mit der Firma Bomat und integrierte in die Ölgusskessel einen Brennwertwärmetauscher aus Keramik. Die robusten Keramikrohre haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit, und ...

Neue OERTLI Gas-Brennwertstandkessel ...

. Typ GSCR 15 - 3,4 bis 15,8 kW Typ GSCR 25 - 5,6 bis 25,5 kW Typ GSCR 35 - 7,0 bis 35,9 kW Für die im Baukastensystem konzipierte Baureihe stehen 3 verschiedene Warmwasserspeicher zur Verfügung, die entweder neben ...

Alle Meldungen von OERTLI-ROHLEDER Wärmetechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z