84 neue Nachwuchskräfte starten bei der Region ins Berufsleben

84 neue Nachwuchskräfte starten bei der Region ins Berufsleben

ID: 2188758

Ausbildungsbeginn in zwölf Berufsfeldern – von Finanzen bis Floristik




(PresseBox) - Willkommen im öffentlichen Dienst: 84 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium, eine Berufsausbildung oder den Freiwilligendienst bei der Region Hannover. Neben den klassischen Verwaltungsberufen bildet die Region ihre Nachwuchskräfte auch in kaufmännischen und technischen Bereichen aus, zum Beispiel als Fachinformatiker*innen oder Kaufleute für Büromanagement. Im Inklusionsbereich starten drei junge Menschen als Fachpraktiker*innen in der Floristik ihre Ausbildung. Insgesamt ist die Zahl von 77 Nachwuchskräften im vergangenen Jahr weiter gestiegen.

„Ich freue mich, dass sich so viele engagierte und motivierte junge Menschen für eine Ausbildung oder ein Studium in der Regionsverwaltung entschieden haben“, betont Regionspräsident Steffen Krach. „Verwaltung klingt oft nach Paragrafen und Prozessen, es geht aber um etwas Größeres – wir sorgen mit unserer Arbeit dafür, dass Menschen in der Region Hannover gut leben können, und daran wirken auch unsere Nachwuchskräfte mit. Die neuen Kolleg*innen finden hier eine interessante und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.“

Die Region Hannover bildet schwerpunktmäßig im Verwaltungsbereich aus, vor allem Beamt*innen und Verwaltungsfachangestellte. In diesem Jahr lernen allein in diesen Bereichen 58 Nachwuchskräfte das Verwaltungsgeschäft von Grund auf kennen – davon 45 in Form als künftige Beamt*innen im Zuge eines dualen Studiums und 13 als Verwaltungsfachangestellte. Sowohl die Ausbildung als auch das duale Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts bieten die Möglichkeit, später in ganz unterschiedlichen Bereichen der Verwaltung zu arbeiten, beispielsweise im Service-Center, im Bereich Finanzen oder Personal.

Die Beamt*innen durchlaufen in den kommenden drei Jahren sechs Trimester Theorie an der Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) und drei Trimester Praxis. Für die Verwaltungsfachangestellten steht ein Mix aus Unterricht an der Berufsschule und am Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) sowie dem Einsatz in der Verwaltung auf dem Stundenplan.



Weitere Nachwuchskräfte beginnen bei der Region Hannover ein Ausbildungsverhältnis als Fachinformatiker*innen für Systemintegration, im Lebensmittelkontrolldienst, als Hauswirtschafter*in, Medizinische Fachangestellte, als Tischlerin oder Straßenwärter.

Neben den regulären Ausbildungs- und Studienplätzen bietet die Region Hannover jungen Menschen die Möglichkeit, ihr Fachoberschulpraktikum mit dem Schwerpunkt Verwaltung zu absolvieren. Auch im Freiwilligen Sozialen Jahr im Brandschutz und im Bereich Politik sowie im Freiwilligen Ökologischen Jahr starten in diesem Sommer Jugendliche bei der Region Hannover.

Nachwuchskräfte werden weiterhin gesucht. Die Bewerbungsphase für 2026 beginnt Mitte August: Wer das Leben in der Region aktiv mitgestalten möchte, kann sich für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium bewerben unter: www.ausbildung.hannover.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pflegeausbildung weiter im Aufwärtstrend: Zahl der Neueinsteiger steigt deutlich Ausbildungsstart bei VAHLE: 16 neue Talente starten in Kamen ins Berufsleben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2025 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188758
Anzahl Zeichen: 3248

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Bittner
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616229-58

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"84 neue Nachwuchskräfte starten bei der Region ins Berufsleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z