Studie Öffentlicher Dienst 2030: Während das Haushaltsloch wächst, zeigt die Analyse von 120 Verw

Studie Öffentlicher Dienst 2030: Während das Haushaltsloch wächst, zeigt die Analyse von 120 Verwaltungen, wie gezielte Transformation Neueinstellungen vermeidet und Personaleffizienz freisetzt

ID: 2189139

(ots) - Während das Haushaltsloch wächst, Beamtenmodelle infrage stehen und erste Kernaufgaben wackeln, zeigt eine neue Studie: Der Staat kann leistungsfähig bleiben, mit weniger Personal. Aber nur, wenn er sich endlich steuert statt verwaltet.

Die ArbeitgeberGold GmbH hat über 120 Verwaltungen im öffentlichen Dienst analysiert - von kleinen Organisationseinheiten bis hin zu Großverwaltungen mit mehr als 8.000 Mitarbeitenden. Das Ergebnis: Bis zu 30 Prozent der geplanten Neueinstellungen sind strukturell vermeidbar, ohne Leistungseinbußen. Zudem bleiben rund 25 Prozent Effizienzreserven intern ungenutzt, etwa durch überholte Prozesse, überlappende Zuständigkeiten oder fehlende Digitalisierung. Gerade dort, wo gezielt umgesteuert wird, lässt sich Personaleffizienz sichtbar steigern. Wird der heutige Personalbestand ohne strukturelle Anpassung fortgeschrieben, werden die Personalkosten bis 2030 auf rund 24 Prozent der Haushaltsmittel ansteigen.

"Der öffentliche Dienst hat kein Personalproblem, sondern ein Strukturproblem. Wer jetzt richtig steuert, kann mit weniger Personal mehr Wirkung entfalten.", sagt Peer Bieber, Geschäftsführer ArbeitgeberGold GmbH.

Die Studie zeigt: Überall dort, wo Verwaltungen ihre Aufgaben neu priorisieren, Prozesse entschlacken und digitale Lösungen einsetzen, können messbare Entlastung und spürbarer Wirkungsgewinn erzielt werden - ohne dass neue Stellen geschaffen werden müssen. Die Erkenntnisse lassen sich systematisch übertragen und ermöglichen eine haushaltswirksame Effizienzsteigerung.

Die Studie identifiziert vier konkrete Hebel für wirksamere Verwaltungsstrukturen: strategische Personalplanung, Umbau statt 1:1-Nachbesetzung, beschleunigter Einstieg neuer Mitarbeitender und die Automatisierung von Routinetätigkeiten.

Einschätzungen aus Personalämtern bestätigen: "82 Prozent der Befragten sehen einen gleichzeitigen Mangel an Personal, Budget und Digitalisierung als Ursache für einen umfassenden Stillstand, weit über einzelne Prozessketten hinaus."



Die Studie ist ein Reformansatz aus der Praxis, der Verwaltungsmodernisierung und Effizienzsteigerung konstruktiv zusammenführt.

Pressekontakt:

Studie anfordern oder Interview führen
ArbeitgeberGold GmbH
kontakt@arbeitgebergold.de
0221 / 33 77 55 70
Brühler Straße 270, 50968 Köln
https://arbeitgebergold.de/presse/strategiestudie-oeffentlicher-dienst-2025/
https://arbeitgebergold.de


Original-Content von: ArbeitgeberGold GmbH, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für hunderte zusätzliche Pflegekräfte: Zukunftspakt Pflege kann Zeichen setzen / bpa fordert konkrete Beschleunigungen bei der Anerkennung internationaler Kräfte im Freistaat Sicherheitscheck via Smartphone: Experte verrät, wie sinnvoll die App für Gefährdungsbeurteilungen wirklich ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2025 - 06:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189139
Anzahl Zeichen: 2668

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie Öffentlicher Dienst 2030: Während das Haushaltsloch wächst, zeigt die Analyse von 120 Verwaltungen, wie gezielte Transformation Neueinstellungen vermeidet und Personaleffizienz freisetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ArbeitgeberGold GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ArbeitgeberGold GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z