Wie wehrfähig sind Arbeitgeber? 84 % ohne Notfallplan / Studie offenbart gravierende Defizite bei m

Wie wehrfähig sind Arbeitgeber? 84 % ohne Notfallplan / Studie offenbart gravierende Defizite bei möglichen Einberufungen / Unternehmen und Verwaltungen riskieren Funktionsausfälle

ID: 2194662

(ots) - Der Ukraine-Krieg hat eine Diskussion über deutsche Truppen als Sicherheitsgarantien entfacht. Im Rahmen seiner NATO-Beitragsverpflichtungen muss Deutschland zusätzliche Truppen aufbauen. Doch woher kommen die wehrfähigen Menschen, die Deutschland und Europa schützen sollen? Die 49.200 Reservisten und 181.556 Soldaten und Soldatinnen in Uniform reichen dafür kaum aus. Im Ernstfall braucht es wehrfähige Menschen, die derzeit in Wirtschaft und Verwaltung arbeiten. Genau hier beginnt die Verantwortung der Arbeitgeber: Aktuelle Personalstrategien berücksichtigen weder die Erfassung von Reservisten noch die Festlegung eines Unabkömmlichkeitsstatus.

Eine Analyse von ArbeitgeberGold hat gezeigt, dass 84 % der Arbeitgeber auf diesen Krisenfall gar nicht vorbereitet sind, die übrigen nur unzureichend. Grundlage bildeten dabei eigene Auswertungen von 400 Geschäftsberichten mittelständischer Unternehmen und DAX-Konzernen sowie 120 offiziellen Haushalts- und Personalunterlagen öffentlicher Verwaltungen. Ergänzt wurde die Untersuchung durch interne HR-Strukturerhebungen.

Studienergebnisse: So trifft es Arbeitgeber im Ernstfall


- Zwei Drittel aller Arbeitgeber hängen an MINT-Fachkräften - diese Gruppe (70% Männer, 25-44 Jahre) wäre im Krisenfall als Erste betroffen.
- Fehlen nur 10% in Fertigung, IT, Engineering, ÖPNV und Verwaltung steigt das Risiko für Systemausfälle überproportional an.
- Bis zu 20 % Umsatzeinbruch droht dem Mittelstand durch Produktionsstillstand und Lieferkettenrisiken.
- Fast 80 % der Verwaltungen sind von wenigen IT-Schlüsselpersonen abhängig. Fällt ein Administrator aus, kommt es zu massiven Störungen, im Falle einer Einberufung verschärft sich dieses Risiko.

Fazit: Kein untersuchtes Unternehmen und keine Verwaltung sind ausreichend vorbereitet. Fehlendes HR-Risikomanagement macht Organisationen verwundbar. Während Corona half die Einstufung als "systemrelevant". Im Ernstfall einer Einberufung greift diese Logik nicht - ausschlaggebend sind ausschließlich Wehrfähigkeit und Abrufpotenzial.



Notwendige Maßnahmen


- Szenario Planung: Abruf-Szenarien (10 %, 20 %, 30 %) bei Personalabzug simulieren.
- Unabkömmlichkeitsplanung (UK-Pläne): Schlüsselpositionen früh identifizieren.
- Vertretungsmodelle: Redundanzen aufbauen, mindestens zwei Stellvertreter je kritischem Prozess.
- Reservisten- und Risiko-Monitoring: Wehrdienstfähigkeit systematisch im HR-Controlling erfassen.
- Kommunikation & Governance: "Krisenstab Personalrisiken" im Management verankern.

"Wer heute nicht vorsorgt, riskiert teure Engpässe und im Ernstfall den Kontrollverlust über seine Organisation." Zitat Peer Bieber

ArbeitgeberGold GmbH im Profil

Die ArbeitgeberGold GmbH berät seit 2010 mittelständische Unternehmen und öffentliche Verwaltungen deutschlandweit. Mit Fokus auf Recruiting, Personalentwicklung, Digitalisierung und Personaleffizienz entwickelt das Team praxisnahe Strategien, die Organisationen entlasten, handlungsfähig machen und zukunftssicher aufstellen.

Pressekontakt:

ArbeitgeberGold GmbH
kontakt@arbeitgebergold.de
0221 / 33 77 55 70
Brühler Straße 270, 50968 Köln
https://arbeitgebergold.de/presse/wehrfaehigkeit-arbeitgeber/
https://arbeitgebergold.de


Original-Content von: ArbeitgeberGold GmbH, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fluktuation stoppen? Was Mitarbeitende wirklich an Unternehmen bindet X-IT GmbH startet VSME-Kampagne: Unterstützung für KMU beim ESG-Reporting
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194662
Anzahl Zeichen: 3569

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie wehrfähig sind Arbeitgeber? 84 % ohne Notfallplan / Studie offenbart gravierende Defizite bei möglichen Einberufungen / Unternehmen und Verwaltungen riskieren Funktionsausfälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ArbeitgeberGold GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ArbeitgeberGold GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z