Binnenkonjunktur bleibt sehr schwach
Immer wieder hört man von einem prognostizierten Wirtschaftswachstum von 1,4 bis 1,8% für das Jahr 2010. Statistisch erfasst wird die Wirtschaftskraft eines Landes mit dem Bruttoinlandsprodukt BIP, das sind alle im Inland hergestellten Güter und erbrachten Dienste.

(firmenpresse) - Nun klingt ein mögliches Wachstum von 1,4% bis 1,8% zwar zunächst einmal bescheiden, doch andererseits auch als Hoffnungsschimmer nach der heftigen Wirtschafts- und Finanzkrise, die uns ja über 5% unserer seiner zeitigen Wirtschaftskraft genommen hat.
Allerdings muss auf den zweiten, genaueren Blick dann doch festgehalten werden, dass allein der Export (Maschinen, Elektro, Chemie, Automobile) wohl um die 8% in 2010 wachsen soll. Die Exportindustrie ist mit gut 30% an unserer Wirtschaftsleistung beteiligt.
Rechnen wir weiter: Mindestens 30% unserer Wirtschaftsleistung werden im Export erzielt. Teilen wir die Leistung von 8% durch die Basis von 30%, so erhalten wir 2,4%. Somit wäre das Binnen-Wachstum mit höchstens 0% oder sogar mit einem Minus von -0,6% bis -1,0% zu erfassen.
Und genau vor dieser Situation steht das regional tätige Handwerk und Gewerbe. Die Marktpreise stehen hier enorm unter Druck und sind kaum mehr rentabel. Dringender Handlungsbedarf besteht im Inland, sonst zahlen wir alle volkswirtschaftlich einen sehr hohen Preis.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dieter Wulf, 60 Jahre, Gesellenbrief, Techniker-Ausbildung, Diplom-Betriebswirt (FH); Erfahrung in allen Betriebsbereichen bis hin zur Geschäftsführung; seit 15 Jahren selbständig, über 500 betreute KMU-Betriebe bei Gründung – Wachstum – Sicherung – Nachfolge in Handel, Handwerk, Gewerbe (www.dieter-wulf.de)
Dieter Wulf
Sophie-Scholl-Str. 15
58636 Iserlohn
Telefon +49 (0) 178 / 6 34 20 75
Telefax +49 (0) 178 / 8 57 21 88
E-Mail: info(at)dieter-wulf.de
Internet: www.dieter-wulf.de
Datum: 29.06.2010 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219015
Anzahl Zeichen: 1363
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Binnenkonjunktur bleibt sehr schwach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dieter Wulf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).