Dieter Wulf

Dieter Wulf

Autor Dieter Wulf (65), Dipl.-Betriebswirt (FH), absolvierte eine Ausbildung (Lehre), die Techniker-Weiterbildung (ähnl. Meister), ein BWL-Studium (FH Frankfurt/Main) und einen Trainer-Lehrgang (Verkauf, Vertrieb); Dieter Wulf durchlief sämtliche Abteilungen in Gewerbe- und Handels-Unternehmen (Montage, Technik, AV, Kalkulation, Angebot, Verkauf, Marketing, Verwaltung mit Bieter-Vergabe-Verhandlung) bis zur Vertriebsleitung (110 Pers.) und Geschäftsführung (inkl. Produktion und Montage); Dieter Wulf ist selbständig, lebensälter und gibt seine vielfältige Erfahrung und weitreichende Übersicht als Seminar-Dozent weiter. www.verhandlungkunst.org und www.dieter-wulf.de


Teure Fehler vermeiden – Umsatz mit Gewinn erzielen!


Teure Fehler vermeiden – Umsatz mit Gewinn erzielen! Sie wollen höhere Quoten in Beratungs-, Angebots-, Verkaufs-, Vertriebs-, Key Account- und ...


08.04.2013 | Vertriebsschulungen


Verhandlungsstrategie und Verhandlungskunst gewinnen! Dieter Wulf veröffentlicht seine Seminar-Planung ab September 2012


Unabdingbare Voraussetzung für den Besuch dieses besonderen Seminars zu „Verhandlungsstrategie und Verhandlungskunst gewinnen!“ ist die vorgängi ...


29.04.2012 | Vertriebsschulungen


Qualität in Seminaren ist nur über Spezifikationen zu erreichen


Ausgedient haben nach meinem Dafürhalten somit sämtliche weiterführenden Verkaufs-Schulungen ohne die Einbindung gezielten Fachwissens in die Train ...


27.04.2012 | Vertriebsschulungen


Eine Frage der Vermarktung


Wenn die Zeiten schwieriger werden (fallende Nachfrage und/oder steigender Wettbewerb), wird es noch wichtiger, dass Unternehmen umso qualifizierter d ...


27.04.2012 | Wirtschaft (allg.)


Trainer Dieter Wulf zu oft schwierigen Verhandlungen in Beratung und Verkauf


Beratungen und Verkäufe sind oft komplexe Verhandlungen. Für gute Abschlüsse reicht ein gewandtes Auftreten allein kaum mehr. Heute stehen meist Be ...


27.04.2012 | Persönlichkeitsentwicklung


Trainer Dieter Wulf verweist auf Zahlen und Fakten für mehr Erfolg


Wissen Sie – oder vermuten Sie vielleicht – wie viel Potenzial in den unzähligen Verhandlungen von Beratung und Verkauf ungenutzt bleibt? Wohlge ...


27.04.2012 | Persönlichkeit und Beruf


Dieter Wulf bezieht Stellung zur Vorgehensweise in Verhandlungen mit Verhandlungskunst und Verhandlungsstrategie


Gibt es in einer Verhandlung einen Unterschied zwischen der Verhandlungsstrategie (auch Verhandlungstechnik, Verhandlungstaktik) und der Verhandlungsk ...


26.04.2012 | Vertriebsschulungen


Verkauf und Vertrieb ändern sich gewaltig; wandeln wir also die Trainingsmethoden für Vertrieb und Verkauf


Auf diese prognostizierte Marktänderung sollten sich Verkauf und Vertrieb rasch und gezielt einstellen, denn ansonsten könnten deutliche Einbußen z ...


10.11.2011 | Unternehmensführung


Verkauf und Vertrieb sind konjunkturbedingt Früh-Indikatoren für verantwortungsvolle Manager/-innen


Hier macht sich offensichtlich bereits der erwartete Rückgang beim Wirtschaftswachstum in vielen Betrieben bemerkbar. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ...


04.11.2011 | Unternehmensführung


*Rendite-starke BWL-Kompetenz in Verkauf und Vertrieb*


Es gibt allemal genügend Verkaufstrainings. Hier wird vorrangig das „Verhalten“ gegenüber Interessenten und Kunden trainiert und über eine gezi ...


25.10.2011 | Bildung & Beruf


Zukunft jetzt! - In Handwerk, Handel, Gewerbe, Mittelstand!


Ein interessantes Fach-Seminar, bei größer Teilnehmerzahl Fach-Event genannt, bietet genau diese Übersicht für das technische und auch kaufmännis ...


19.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Binnenkonjunktur bleibt sehr schwach


Nun klingt ein mögliches Wachstum von 1,4% bis 1,8% zwar zunächst einmal bescheiden, doch andererseits auch als Hoffnungsschimmer nach der heftigen ...


29.06.2010 | Wirtschaft (allg.)


Vergabe-Verhandlungen sind professionell zu führen


Handwerk und Gewerbe erhalten ihre Aufträge über individuelle Angebote oder beschränkte wie öffentliche Ausschreibungen. Freihändige Vergaben sin ...


08.06.2010 | Marketing & Werbung


Gewinne in Handwerk und Gewerbe oft nicht zufriedenstellend


Aus dem handelsrechtlichen Gewinn sind ggf. Boni, Tantiemen etc. zu begleichen, die Steuer zu leisten (Einkommensteuer, ggf. Körperschaftsteuer), mus ...


01.06.2010 | Wirtschaft (allg.)


Viele Betriebe im Handwerk sind nicht für die Zukunft gerüstet


Das Eigenkapital sollte eine Quote von mindestens 10% zur Bilanzsumme gemäß dem aktuellen Banken-Rating erreichen. Das schafften seiner Meinung nach ...


26.05.2010 | Wirtschaft (allg.)


Absatzförderung in schwieriger Zeit: Kunden gewinnen und binden


Stagnierende oder kaum wachsende Märkte erfordern ein rigoroses Umdenken bei Hersteller, Zulieferer und Fach-Handel. Die für 2010 prognostizierten 1 ...


19.05.2010 | Wirtschaft (allg.)


Wachstum und Zukunft für Handwerk, Handel, Gewerbe


Dortmund 17.05.2010 - Alle in einem Kalenderjahr im Inland hergestellten Waren und Güter sowie erbrachten Dienste, netto erfasst (ohne Umsatzsteuer), ...


17.05.2010 | Wirtschaft (allg.)


Rentabilität und Liquidität sinken in vielen Unternehmen deutlich


Dortmund 11.05.2010 - Die leichte konjunkturelle Erholung könnte sich infolge der europaweit hohen Staatsverschuldung deutlich verlangsamen, die welt ...


11.05.2010 | Wirtschaft (allg.)


Erfolgreiche Betriebe gestalten so ihre Zukunft!


Iserlohn, 14.01.2009 Offenes Tagesseminar der Kreishandwerkerschaft Bochum am Freitag, 06. März 2009. Seminar-Inhalte sind die Betriebs-Analy ...


14.01.2009 | Finanzierung


Forderung nach mehr Praxis-Nähe in Seminar, Training, Workshop und der Weiterbildung


Dortmund, 20.12.07 - Die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften ist aktuell hauptsächlich geprägt durch Angebote als Seminar, Training, Works ...


20.12.2007 | Bildung & Beruf


Fremdkapital erreicht kaum mehr Handwerk und Gewerbe


Dortmund, 19.12.2007 - Es ist schon verwunderlich: Da wächst Medienberichten zufolge das Bruttoinlands-produkt (BIP) um bis zu 2,6% im Jahr 2007 (1,9 ...


19.12.2007 | Unternehmensführung


Effiziente Beratung bringt neuen Schwung ins Gewerbe!


Dortmund, 18.12.2007 - Mehr als 30.000 Betriebe, vorwiegend kleinere Unternehmen aus Handwerk, Handel und Gewerbe stehen in den nächsten 5 Jahren vor ...


18.12.2007 | Unternehmensführung


Unternehmer-Seminar der Handwerkskammer Schwaben für Fach- und Führungskräfte des Handwerks


Termin: 21.01. - 22.01.2008 Ort: Schulungszentrum der Handwerkskammer, Adolf-Scholz-Allee 5, 86825 Bad Bad Wörishofen In diesem Seminar werden a ...


17.12.2007 | Unternehmensführung


Effiziente Beratung bringt neuen Schwung ins Gewerbe!


Dortmund 12.12.2007 Statistisch gesehen ist eine so wichtige Entscheidungshilfe wie Coaching/Beratung eher bei mittelständischen oder großen Firmen ...


12.12.2007 | Unternehmensführung


Coaching/Beratung - Problemlösung auf hohem Niveau


Dortmund, 05.12.2007 - Das Coaching, eine zeitweise Begleitung von Fach- und Führungskräften im Betriebs-Alltag durch externe Berater oder Beraterin ...


05.12.2007 | Unternehmensführung


Rentabilität und Liquidität: Wo liegen die Unterschiede?


Dortmund, 03.12.2007 - Um es noch verwirrender zu machen: Es gibt neben der Rentabilität und Liquidität eine Reihe weiterer Bemessungsgrößen, ...


03.12.2007 | Unternehmensführung


Marketing-Strategie: Vom Konzept zum Markterfolg


Dortmund- 15.11.2007: Bei meinen durchgeführten Potenzial-Analysen in einer Vielzahl von KMU-Unternehmen (Beratung gefördert mit Mitteln des Landes ...


30.11.2007 | Marketing & Werbung


Konjunktur-Chancen wirklich für alle?


Dortmund, 19.11.2007 - Trotz aktuell guter Konjunktur-Daten ist der Markt im Inland differenzierter zu betrachten: Die Preise für Handwerker-Leistun ...


19.11.2007 | Unternehmensführung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z