Literarische Stimmen von der Schwäbischen Alb gesucht

Literarische Stimmen von der Schwäbischen Alb gesucht

ID: 2190198

Im Rahmen der fortlaufenden Buchreihe „Heimat erleben – Geschichten erzählen“ entsteht aktuell eine literarische Sammlung, die sich der kulturellen Vielfalt deutscher Regionen widmet. Nach erfolgreichen Ausschreibungen für zahlreiche Gebiete ist nun auch die Schwäbische Alb Teil dieses groß angelegten Projekts. Gesucht werden Texte, die die Region in all ihrer Vielschichtigkeit abbilden – naturverbunden, geschichtsträchtig, eigenwillig.



Zwischen Wacholderheide und Tropfstein – Zwischen Stadt und Land - die Schwäbische Alb.Zwischen Wacholderheide und Tropfstein – Zwischen Stadt und Land - die Schwäbische Alb.

(firmenpresse) - Die Schwäbische Alb – zwischen Donau und Neckar, von sanften Hochflächen bis zu tief eingeschnittenen Tälern – ist eine Landschaft voller Kontraste. Sie vereint geologische Besonderheiten mit einer reichen Kulturgeschichte und bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für literarische Auseinandersetzungen.

Historische Orte, bäuerliche Traditionen, Höhlen, Burgen und Legenden – aber auch moderne Perspektiven auf das Leben im ländlichen Raum, das Nebeneinander von Tradition und Wandel, oder die Herausforderungen des Strukturwandels in Tourismus und Landwirtschaft – all das kann Thema der eingereichten Texte sein.

Ziel der Anthologie ist es, das literarische Leben in der Region sichtbar zu machen und gleichzeitig zu zeigen, wie unterschiedlich „Heimat“ empfunden und erzählt werden kann. Die Ausschreibung richtet sich an Autorinnen und Autoren jeden Alters – unabhängig davon, ob bereits Veröffentlichungen vorliegen oder nicht.

Eingereicht werden können sowohl fiktionale als auch dokumentarische Beiträge, realistische Erzählungen ebenso wie märchenhafte oder fantastische Texte. Willkommen sind unter anderem: Erzählungen, Kurzgeschichten, Gedichte, Erinnerungen, Essays, Reportagen, Sagen, Dialoge, Briefe, Porträts, Legenden, Reiseberichte, Märchen, Kurzkrimis, Satiren, Mundarttexte sowie literarische Miniaturen. Ergänzend können auch Fotos oder Illustrationen (im JPEG-Format, 300 dpi) mit eingereicht werden – beispielsweise stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen, historische Motive oder zeichnerische Interpretationen regionaler Themen.

Die Anthologie ist offen für alle Autor:innen ab 16 Jahren, unabhängig von Vorveröffentlichungen. Das Buch erscheint im Herbst/Winter 2025/26. Bis dahin heißt es: Notizbuch aufschlagen, Gedanken sortieren, loslegen! Textlänge sind maximal 15.000 Zeichen, Bildmaterial: optional. Einsendung gerne an: anthologie(at)papierfresserchen.de. Einsendeschluss ist der 30. September 2025.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Papierfresserchens MTM-Verlag steht seit vielen Jahren für kreative Buchprojekte, spannende Anthologien und die Förderung von Autorinnen und Autoren jeden Alters, die ihre Geschichten und Gedanken einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchten.
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



Leseranfragen:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



PresseKontakt / Agentur:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Schon gelesen?  Rheinblick & Ruinen – das Siebengebirge erzählt
Bereitgestellt von Benutzer: Herzsprung-Verlag
Datum: 11.08.2025 - 06:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190198
Anzahl Zeichen: 2488

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:

Langenargen


Telefon: 0179 2071404

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11-08-2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Literarische Stimmen von der Schwäbischen Alb gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Broschüre unterstützt Autor:innen beim Online-Marketing ...

Die Broschüre richtet sich an Autor:innen, die ihre Reichweite im Internet erhöhen möchten, ohne dabei ein großes Budget für Marketing auszugeben. „Viele schreiben mit Leidenschaft, haben aber das Gefühl, im Netz nicht gefunden zu werden. Gen ...

Alle Meldungen von Papierfresserchens MTM-Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z