Fußball-WM: Deutsche Wirtschaft gewinnt
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle sieht die deutsche Wirtschaft daher auch als einen Profiteur der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika. "Ein Gewinner steht jetzt schon fest: Die deutsche Wirtschaft und ihre südafrikanischen Kooperationspartner", sagte Brüderle in Berlin.
Deutsche Unternehmen führten zahlreiche Projekte rund um das Großereignis aus oder seien als Zulieferer eingebunden. Bisher konnten deutsche Firmen Aufträge mit einem Gesamtvolumen von rund 1,5 Milliarden Euro einwerben, hieß es weiter. Hierdurch seien rund 15.000 Arbeitsplätze in Deutschland und Südafrika gesichert und neu geschaffen worden. Mit innovativen Produkten und professionellen Dienstleistungen hätten die deutschen Unternehmen die Auftraggeber am Kap überzeugt.
Bei den Vorbereitungen für die Fußball-WM seien deutsche Unternehmen insbesondere am Ausbau der Verkehrswege sowie bei Maßnahmen zur Verbesserung der Energieversorgung beteiligt gewesen. Daneben hätten sie zum Beispiel Informations- und Kommunikationstechnologie für Transportunternehmen und Energieversorger bereit gestellt. Vor Ort arbeiteten viele deutsche Unternehmen mit südafrikanischen Konsortien zusammen. Auf diese Weise konnten sich deutsche Firmen ein zusätzliches Stück vom wirtschaftlichen WM-Kuchen holen.
(mit Material von ddp)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.
Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten als Text zur Verfügung. Die Meldungen werden Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung gestellt. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.
Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de. Die Nutzung und Verbreitung durch registrierte Nutzer ist für diese kostenlos.
Die wnorg-Nachrichtenagentur wird vertreten durch den Rechtsträger die Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018.
wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de
Datum: 29.06.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219088
Anzahl Zeichen: 1769
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:
Zülpich
Telefon: 02252-835609
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fußball-WM: Deutsche Wirtschaft gewinnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).