wnorg-nachrichtenagentur

wnorg-nachrichtenagentur

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.

Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.

Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de.

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers: Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018


Wenn der Urlaub wegen der Arbeit ausfällt


Hamburg/Baiersbrunn (wnorg) - Es gibt dieses Jahr für viele Bundesbürger gute Gründe, sich über den Urlaub intensiver Gedanken zu machen als sonst ...


24.08.2011 | Familie & Kinder


Wachstum bricht ein und Rezessionsgefahr steigt


Zülpich/Berlin/Brüssel (wnorg) - Deutschland und Europa sind mehr denn je abhängig vom weltweiten Wirtschaftsklima. Experten vom Institut für Wirt ...


19.08.2011 | Finanzwesen


Schichtdienst macht häufig krank


Köln (wnorg) - Nachtdienste und Schichtarbeit mit unregelmäßigen Arbeitsperioden bringen den Biorhythmus durcheinander und sind gesundheitsschädli ...


08.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Durch Zwangsabschlag droht Apothekensterben


Berlin (wnorg) - Existenznot ist für Apotheken längst kein Fremdwort mehr. Gesetzliche Regelungen schränken den finanziellen Spielraum immer mehr e ...


04.07.2011 | Finanzwesen


Als Fußballerin ganz Frau sein


Köln (wnorg) - Fußballerinnen machen manchmal schon einen harten Job. Die Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Deutschland wird auch das wieder d ...


04.07.2011 | Sport


Kosten bei Atomausstieg für Verbraucherüberschaubar


Saarbrücken (wnorg) - Sorgen der Verbraucher wegen stark ansteigender Stromkosten bei einem raschen Atomausstieg sind möglicherweise unbegründet. I ...


08.06.2011 | Politik & Gesellschaft


Am Aufschwung verdienen nicht alle gleich


Wiesbaden (wnorg) - Es verwundert nicht wirklich. Der Aufschwung nach der Krise macht seinem Namen alle Ehre. Längst sprechen die Experten nicht mehr ...


04.06.2011 | Finanzwesen


Stärkstes deutsches Wirtschaftswachstum seit Jahrzehnten


Wiesbaden (wnorg) - Deutschland schuftet und verdient, wenn auch nicht in allen Wirtschaftsbereichen gleichermaßen. Vom Wirtschaftswachstum im ersten ...


27.05.2011 | Finanzwesen


Der aktuelle Zustand der Weltwirtschaft


München (wnorg) - Die Weltwirtschaft wird derzeit akut von einem erheblichen Gefahrenpotenzial bedroht. Geopolitische Unruhen sorgen ebenso für zukà ...


06.05.2011 | Finanzwesen


Wonach Frauen bei Männern suchen


Hamburg (wnorg) - Glaubt man einer neuen Studie so spielt Bildung bei der Partnerwahl eine besondere Rolle. Worauf Frauen bei der Partnerwahl besonder ...


27.04.2011 | Mode & Lifestyle


Die Inflation zieht an


Wiesbaden (wnorg) - Auch im März ist der Anstieg der Verbraucherpreise im Verhältnis zum Vorjahresmonat mit 2,1 Prozent relativ hoch. Nach vorläufi ...


13.04.2011 | Finanzwesen


Deutsche befürchten Verteuerung bei politischem Wechsel


Berlin (wnorg) - Man kann das Wetterleuchten am politischen Horizont schon sehen. Bei vielen Wählern herrscht Wechselstimmung. Doch eine neue Umfrage ...


05.04.2011 | Politik & Gesellschaft


Schlaganfall durch Lärm


Baierbrunn (wnorg) - Man kennt die Gefahrenfaktoren für das Auftreten von Schlaganfällen. Bluthochdruck und schwere Herzrhytmusstörungen können da ...


01.04.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Folgen der Japankrise für Deutschland


Düsseldorf (wnorg) - Die Japankrise ist kein regionales Problem mehr. Drittlandeffekte werden immer wahrscheinlicher. Das könnte für Deutschland mi ...


26.03.2011 | Finanzwesen


Strahlenbelastung in Lebensmitteln


Berlin (wnorg) - Die Bundesbürger fürchten sich mehr und mehr vor möglichen Strahlenbelastungen bei Lebensmitteln. Viele fragen sich, wie sicher si ...


23.03.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Jodtabletten in Deutschland - Irrsinn ohne Methode


Zülpich (wnorg) - Kaum zu glauben: Da beginnen ängstliche Mitbürger in Deutschland panikartig mit dem Kauf von Jodtabletten. Straßeninterviews bel ...


22.03.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Hochgiftiger Krisen-Cocktail bedroht Weltwirtschaft


Zülpich (wnorg) - Krisen am laufenden Band stellen derzeit für die Weltwirtschaft eine harte Belastungsprobe dar. Es kriselt und kracht an vielen Fr ...


21.03.2011 | Finanzwesen


Weltwirtschaft vor dem GAU


Zülpich (wnorg) - Japan leidet. Die Bevölkerung lebt in Angst vor dem atomaren aber auch dem wirtschaftlichen GAU. Wie schnell kann die derzeitige S ...


20.03.2011 | Finanzwesen


Wirtschafts-GAU in Japan würde Europa treffen


Zülpich (wnorg) - Die globalisierte Wirtschaft ist ein kompliziertes Geflecht. Weltweite Zulieferketten greifen wie ein Räderwerk ineinander. Auch J ...


17.03.2011 | Finanzwesen


Ina Müller und das Heiraten


Hamburg (wnorg) - Es klingt witzig, aber auch vielen Singles scheint etwas zu fehlen, wenn sie so völlig ohne jede Hochzeit durch das ganze Leben geg ...


11.03.2011 | Mode & Lifestyle


Karneval - Was erlaubt ist und was nicht


Hamburg (wnorg) - Karneval herrscht an vielen Orten Ausnahmezustand. Da werden schon einmal ein paar Regeln über Bord geworfen. Und hier und da wird ...


05.03.2011 | Politik & Gesellschaft


Stefan Mross: Trauerbewältigung


Raststatt (wnorg) - Der Tod seines Vaters ist ihm sehr nahe gegangen. Auch der als Frohnatur bekannte Stefan Mross musste mit einer solchen Trauer ers ...


03.03.2011 | Mode & Lifestyle


Tod durch Krebs in Europa rückläufig


Genf / Mailand (wnorg) - Neue Erhebungen kommen zu dem Schluss, dass die Todesrate durch Krebserkrankungen in Europa sinkt. Das bedeutet aber nicht, d ...


02.03.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Rücktritt zu Guttenberg - Ende einer kollektiven Hetzjagd


Berlin (wnorg) - Geschafft - Tausende selbst ernannter Wissenschaftsjäger dürfen aufatmen. Die Beute ist zur Strecke gebracht. Das Triumphgeheul der ...


01.03.2011 | Politik & Gesellschaft


Senta Berger: Lebhafte Eifersuchtsträume


Hamburg (wnorg) - Senta Berger, eine der bekanntesten Schauspielerinnen in Film und Fernsehen im deutschsprachigen Raum hat Träume wie tausende ander ...


01.03.2011 | Mode & Lifestyle


Scheinheilige Kampagne gegen zu Guttenberg


Berlin (wnorg) - Politische Gegner führen derzeit eine durchsichtige Schmäh-Kampagne gegen den bisher in der Beliebtheit ungeschlagenen und von viel ...


01.03.2011 | Politik & Gesellschaft


Jürgen von der Lippe: Hypochonder langlebig


Baierbrunn (wnorg) - Auch Prominente sind nur Menschen wie alle anderen auch. Zugegeben, sie stehen mehr unter Beobachtung, manchmal auch unter Selbst ...


25.02.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Schönheitsoperationen: Ein Zukunftsmarkt


Baierbrunn (wnorg) - Der Trend zur kosmetischen Chirurgie am eigenen Körper hält offenbar ungebrochen an. Die Deutschen sind im Schönheitsfieber. E ...


31.01.2011 | Mode & Lifestyle


Inflationsangst


Frankfurt (wnorg) - Rekordtief beim Leitzins. Trotz der ansteigenden Inflation bleibt die europäische Zentralbank EZB bei einem Leitzins von 1,0 Proz ...


28.01.2011 | Finanzwesen


Brüllende Fernsehwerbung soll aufhören


Washington/Mainz (wnorg) - Es ist schon eine regelrechte Lärmbelästigung, wenn sich mitten in einer TV-Informations- oder Unterhaltungssendung plöt ...


26.01.2011 | Medien und Unterhaltung


Kriminalität in NRW-Behörden hoch


Essen (wnorg) - Alarmierend sind die Zahlen einer aktuellen Studie über Kriminalität in Behörden in Nordrhein-Westfalen. Demnach liegen in nordrhei ...


25.01.2011 | Politik & Gesellschaft


Exporte wachsen rasant


Berlin (wnorg) - Der Export-Boom hält an. Die deutsche Wirtschaft profitiert weiterhin vom weltweiten Vertrauen in ihre Produkte. Doch der Boom wacke ...


24.01.2011 | Finanzwesen


Deutsche ignorieren Skandal um Dioxin


Köln (wnorg) - Das krebserregende Dioxin, was insbesondere für Kinder gefährlich werden kann, macht den Deutschen offenbar wenig Angst. Die Reaktio ...


21.01.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Dioxin im Tierfutter: Zu wenig Prüfer


Hamburg (wnorg) - Der Dioxin-Skandal zieht immer weitere Kreise. Jetzt wurde herausgefunden, dass offensichtlich nur wenige Lebensmittelkontrolleure i ...


20.01.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Bundesligastart: Fußball beherrscht Deutschland


Düsseldorf (wnorg) - Nun rollt der Ball wieder und Deutschland konzentriert sich auf das Thema Nr. 1, den Fußball. Dabei ist die heile Fußballwelt ...


19.01.2011 | Sport


Deutschland 2011: Firmenübernahmen


Frankfurt (wnorg) - Deutschlands Wirtschaft ist attraktiv. Und viel Geld schwimmt schon wieder in den internationalen Finanzgewässern. Die Zinsen ver ...


18.01.2011 | Finanzwesen


Uran im Trinkwasser


Berlin (wnorg) - Uran ist hochgiftig. Spuren davon finden sich immer wieder im Trinkwasser. Das ist besonders für Säuglinge und Kleinkinder gefährl ...


14.01.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Telefonterror gegen Verbraucher


Düsseldorf (wnorg) - Gesetze und Verordnungen gegen Missbrauch des Telefons zu unerlaubter Werbung verpuffen offensichtlich wirkungslos. Immer mehr f ...


13.01.2011 | Politik & Gesellschaft


Verkehrsinfarkt: Deutschland im Verkehrskoma


Essen (wnorg) - Ohne eigenen Privat-Hubschrauber war in den letzten Winterwochen für Privat- aber auch für Geschäftsreisende Mobilität oft ein Wun ...


10.01.2011 | Auto & Verkehr


Essen landet auf dem Müll


Saarbrücken (wnorg) - Not, Armut und Hunger in Deutschland: Für Hunderttausende in Deutschland ist das Realität. Dennoch wird von denen, die über ...


08.01.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Großer Teil der deutschen Bevölkerung lebt in Armut


Essen (wnorg) - Während die Wirtschaft zum Jahreswechsel die Konjunktur feiert und die Mehrzahl Deutschen den Sekt- und Champagnerumsatz in die Höhe ...


07.01.2011 | Politik & Gesellschaft


Arbeitsplatzwechsel 2011 im Trend


Arbeitsplatzwechsel 2011 im Trend Köln (wnorg) - Während noch vor knapp zwei Jahren für viele Arbeitnehmer ein Arbeitsplatzwechsel nahezu tabu war ...


05.01.2011 | Finanzwesen


Zum neuen Jahr: Die Wirtschaft feiert


Frankfurt (wnorg) - Das gab es in Deutschland schon Jahre nicht mehr: Nahezu ungetrübte Freude der Wirtschaft über die aktuelle Lage. So darf ein Ja ...


02.01.2011 | Finanzwesen


Festtage vorbei: Omi zurück ins Heim


Essen (wnorg) - Omi lebt im heim. Aber einmal im Jahr darf sie raus: Es weihnachtet. Und nach dem Jahreswechsel, wenn die selige Festtagsstimmung verf ...


02.01.2011 | Politik & Gesellschaft


Deutschland trinkt Sekt


Frankfurt (wnorg) - Zum Jahresausklang verzichten viele Deutsche nur ungern auf ein Glas Sekt. Kein Wunder dass die Branche gerade am Jahresende boomt ...


30.12.2010 | Mode & Lifestyle


Jeder Dritte gibt Weihnachtsgeschenke zurück


Berlin (wnorg) - Kurz nach Weihnachten geht der Stress wieder los: Weihnachtsgeschenke umtauschen. Das ist Routine, soweit man dies direkt im Warenhau ...


27.12.2010 | Politik & Gesellschaft


Kaufrausch vom 1. Advent bis nach Silvester


Düsseldorf (wnorg) - Verstopfte Einkaufstraßen, übervolle Geschäfte und gute Laune bei Einzel- und Versandhandel kennzeichnen das Jahresende 2010. ...


27.12.2010 | Finanzwesen


Weihnachtsgrüße am liebsten per Telefon


Berlin (wnorg) - Weihnachtsgrüße versenden kann ganz schön anstrengend sein. Und es gibt viele Wege das zu tun. Welche Art des Weihnachtsgrußes in ...


26.12.2010 | Mode & Lifestyle


Der Weihnachtsbaum wird 500 Jahre alt


Frankfurt (wnorg) - Er gilt als Symbol der Weihnacht schlechthin und hat sich im Lauf seiner Geschichte immer wieder verändert: Der Christbaum. Heute ...


24.12.2010 | Freizeitindustrie


Finanzdienstleister und Verbraucherschutz


Hannover (wnorg) - Die Verbraucherschutzministerien von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg haben in einem gemeinsamen Positionspapier Leitlini ...


22.12.2010 | Finanzwesen


USA: Kampf gegen Armut im eigenen Land


Köln (wnorg) - Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten geht offenbar die Angst vor immer mehr Armut um. Jetzt gibt es in den USA zusätzliche Hilfsma ...


20.12.2010 | Finanzwesen


Staat erzielt durch Autostaus Milliarden Euro


Köln (wnorg) - Hundert Kilometer Autostau an einem Tag sind keine Seltenheit mehr. Jetzt wurde festgestellt, dass Autostaus eine sprudelnde Finanzque ...


20.12.2010 | Auto & Verkehr


Wie Wikileaks bezahlt wird


Bielefeld (wnorg) - Noch scheint das Geheimnis, woher sämtliche Geldmittel stammen, damit WikiLeaks auch zukünftig arbeiten kann, nicht völlig aufg ...


14.12.2010 | Finanzwesen


Angriff auf die Pisastudie


Berlin (wnorg) - Erstmals in dieser scharfen Form gibt es einen Frontalangriff gegen die Pisastudie. Offensichtlich will der der Deutsche Lehrerverban ...


09.12.2010 | Bildung & Beruf


Verdeckte Arbeitslosigkeit beiÄlteren


Mainz (wnorg) - Bert Rürup, bekannter deutscher Wirtschaftswissenschaftler, fordert mehr statistische Ehrlichkeit bei der Erfassung von Arbeitslosenz ...


07.12.2010 | Politik & Gesellschaft


Röntgen für Kinder besonders gefährlich


Düsseldorf (wnorg) - Nicht nur auf medizinischen Fachmessen sondern auch in der medizinischen Fachliteratur und bereits in den medizinischen Vorlesun ...


30.11.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Google und Facebook kämpfen um Vorherrschaft


Berlin / San Francisco (wnorg) - Die Titanen im Internet machen das Match unter sich aus: Google, Facebook und Microsoft. Für Neues ist da kaum noch ...


25.11.2010 | New Media & Software


Mythos Jobwunder


Gera/Halle (wnorg) - Das sogenannte deutsche Jobwunder ist eine beliebte politische Aussage dieser Tage. Aber der deutsche Arbeitsmarkt wirft auch Fra ...


24.11.2010 | Finanzwesen


Wirtschaftsweise für einheitlichen Mehrwertsteuersatz


Düsseldorf (wnorg) - Wenn der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sich für einen einheitlichen Mehrwertsteu ...


23.11.2010 | Finanzwesen


Krank durch Fremdgehen


Hamburg (wnorg) - In der öffentlichen Wahrnehmung mögen sich die Moralvorstellungen in den letzten Jahrzehnten gewandelt haben. Bei den Handelnden s ...


19.11.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Winzer kritisieren Berichteüber Jahrgang 2010


Trier (wnorg) - Offenbar sollen die Medien jetzt dafür herhalten, dass das Image des Weinjahrgangs 2010 bisher in der öffentlichen Wahrnehmung nicht ...


16.11.2010 | Finanzwesen


Altersarmut zwingt Rentner zum Arbeiten


Würzburg (wnorg) - Obwohl von der Politik immer wieder heftig bestritten, existiert tatsächlich schon heute für viele Rentnerinnen und Rentner der ...


12.11.2010 | Politik & Gesellschaft


Zertifikateüberschwemmen wieder den Markt


Frankfurt (wnorg) - Der Markt für Zertifikate explodiert als hätte es eine Finanzkrise nie gegeben. Zigtausende von neuen Emissionen überschwemmen ...


12.11.2010 | Finanzwesen


Heutige Lebensweise verursacht Krebs


Manchester / Wien (wnorg) - Der moderne Lebensstil der heutigen Zeit ist wahrscheinlich für Millionen von Krebstoten mitverantwortlich. Fest steht: E ...


09.11.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Zusatzsteuer soll Kommunen retten


Düsseldorf (wnorg) - Mehr und mehr beantwortet sich die Frage selbst, wer letztlich die Folgekosten der Finanzkrise tragen soll. Eine der Folgen der ...


08.11.2010 | Politik & Gesellschaft


Acht Prozent Wachstum: Maschinenbau boomt


München (wnorg) - Der deutsche Maschinenbau erweist sich einmal mehr als Konjunkturlokomotive. Sensationelle acht Prozent Wachstum konnte die Branche ...


05.11.2010 | Maschinenbau


Deutsche bleiben Arbeitsplatz treu


Nürnberg (wnorg) - Ein deutscher Arbeitnehmer liebt in der Regel seinen Arbeitsplatz und gibt ihn so schnell freiwillig nicht her. Diese Treue zum Ar ...


04.11.2010 | Politik & Gesellschaft


Laptop und Netbook


Stamford/Conneticut (wnorg) - Die Einführung des iPad hat die Trendzahlen für den Verkauf im Bereich Netbook und Laptop offensichtlich beeinflusst. ...


28.10.2010 | Information & TK


Gen gegen Depression gefunden


New York (wnorg) - Methoden der Gentherapie könnten möglicherweise geeignet sein, um der Volkskrankheit Depression Herr zu werden. Die bisherigen Te ...


28.10.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Deutsche Autofahrer werden zum Risiko


Oberursel (ots) - Deutsche gelten im Ausland als überkorrekt, genau und zuverlässig. Das gilt aber nicht immer für deutsche Autofahrer im Inland. E ...


25.10.2010 | Auto & Verkehr


Deutschland betoniert sich zu


Wiesbaden (wnorg) - Deutschland läuft mehr und mehr Gefahr seine natürlichen Ressourcen in Wald und Feld für Bauland und Straßen zu opfern. Bereit ...


22.10.2010 | Haus & Garten


Suchmaschinen bestimmen unser Leben


Berlin (wnorg) - Bestimmen Suchmaschinen demnächst unsere gesamte Lebensplanung? Wird alles was wir wissen wollen zukünftig nur noch bei Suchmaschin ...


22.10.2010 | New Media & Software


Deutschland arbeitet länger


Wiesbaden (wnorg) - Lange Arbeitszeiten sind bei vielen Erwerbstätigen in Deutschland an der Tagesordnung. Rund zehn Prozent der Befragten haben soga ...


20.10.2010 | Finanzwesen


Schulden loswerden dauert


Hamburg (wnorg) - Länger als vermutet dauert es, bis man eine einmal eingetretene Überschuldung tatsächlich vollständig wieder los geworden ist. E ...


15.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Mit Herpesvirus erfolgreich gegen Krebs


London (wnorg) - Mit gentechnisch veränderten Herpesviren kämpfen britische Forscher gegen bestimmte Krebsarten. Erste Erfolge in einer Kombinations ...


13.10.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Handel per Internet ist Milliardengeschäft


Berlin (wnorg) - Der Online-Handel ist auch in Deutschland mittlerweile ein Milliardengeschäft mit steigender Tendenz. Die Wirtschaftskrise hat diese ...


12.10.2010 | New Media & Software


Haushaltshilfe: Schwarzarbeit ohne Vorteil


Bochum (wnorg) - Sogar namhafte Politiker im In- und Ausland sind bereits über nicht angemeldete Haushaltshilfen gestolpert und mussten gehen. Auch i ...


12.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Überwachung per Video: Einiges ist verboten


Hamburg (wnorg) - Man fühlt sich als Mensch mittlerweile auf Schritt und Tritt beobachtet. Überall hängen Videokameras: Am Bahnhof, im Kaufhaus, in ...


08.10.2010 | Politik & Gesellschaft


KfW für Lohnerhöhungen


Frankfurt / Zülpich (wnorg) - Das Institut für Wirtschaftsforschung IWB fordert mehr Augenmaß in der Debatte um die Stärkung der Binnennachfrage. ...


07.10.2010 | Finanzwesen


Steigender Yen: Deutschland profitiert


Tokio / New York (wnorg) - Weitere Kurssteigerungen des Yen könnten für die japanische Wirtschaft zum Teil ruinöse Folgen haben. Denn ein starker Y ...


06.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Indien: Ingenieurswesen wird Weltspitze


München (wnorg) - In Indien wächst das Ingenieurswesen rasant. Insbesondere die Bereiche Automotive, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation s ...


04.10.2010 | Finanzwesen


Deutschland ist Autoknackerland


München (wnorg) - Autodiebe sind auf dem Vormarsch in Deutschland. Das letzte Jahr meldet erstmals wieder einen deutlichen Anstieg beim Fahrzeugklau. ...


01.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Deutschland ist pflegebedürftig


Berlin (wnorg) - Die gesamte Pflegebranche ist ein Jobmotor für die deutsche Wirtschaft. Die Zahl der Beschäftigten in allen Pflegebereich hat sich ...


01.10.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Autodiebstahl gezielt verhindern


München (wnorg) - Ein Alptraum für jeden Autobesitzer ist die Rückkehr auf den Parkplatz, ohne Chance sein Auto wieder zu finden. Autoknacker haben ...


29.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Weltweiter Konjunktur fehlt Nachhaltigkeit


München (wnorg) - Weltweit ist die Konjunktur in Bewegung gekommen, zaghaft aber spürbar. Von Wirtschaftsraum zu Wirtschaftsraum aber mit unterschie ...


27.09.2010 | Finanzwesen


Weltwirtschaft: Wachstum mit Fragezeichen


München (wnorg) - Es wird derzeit noch keinen wirtschaftlichen Aufschwung im weltweiten Gleichtakt geben. Zwar hat sich die Wachstumsdynamik in einig ...


27.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Nachbarn bespitzeln im Internet


Berlin (wnorg) - Nicht wenige Mitbürger nutzen das Internet, um ihre Nachbarn zu bespitzeln. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Deutschen nicht sel ...


27.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Risikofaktor Mann


Berlin (wnorg) - Mann zu sein, heißt meistens auch gefährlicher zu leben. Irgendwie scheinen Männer immer auf der Überholspur zu sein oder zuminde ...


23.09.2010 | Mode & Lifestyle


Gefahr aus der Mikrowelle: Salmonellen


Wiebaden (wnorg) - Übelkeit, Erbrechen, Durchfall: Das können Symptome einer Salmonellenvergiftung sein. Salmonellen sind Bakterien, die auch in den ...


23.09.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Verbraucher bezweifeln Verpackungsangaben


Taunusstein (wnorg) - Jeder zweite Verbraucher versteht die Angaben auf Verpackungen nicht. 55 Prozent haben Angst vor Mogelpackungen. Und nur neun Pr ...


21.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Überfälle auf LKWs nehmen zu


Aachen (wnorg) - Kriminelle Banden machen dem Transportwesen zu schaffen. Überfälle und Diebstähle auf offener Straße sorgen bereits für Milliard ...


15.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Exportboom mit Gefahren


Berlin (wnorg) - Eigentlich ist doch bisher nach der Krise alles optimal gelaufen, könnte man meinen. Wirtschaftsforscher sind davon aber nicht so ü ...


13.09.2010 | Finanzwesen


Keine Lust auf Steuersenkungen


Berlin (wnorg) - Einer aktuellen Umfrage zufolge verspüren mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen den lange erhofften Aufschwung bereits jetz ...


10.09.2010 | Finanzwesen


Bundesliga: Zum Start brummt der Ticketverkauf


Dortmund / Hamburg / Gelsenkirchen (wnorg) - Borussia Dortmund, Schalke 04, Hamburger SV, Werder Bremen: Vielerorts hat der Kartenverkauf bisher phant ...


08.09.2010 | Sport


Internetsucht macht depressiv


Hamm / Wien (wnorg) - Immer öfter online sein in einer virtuellen Welt: Das kann süchtig machen und Realitätsverlust bedeuten. Es kann sogar zur De ...


08.09.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Rekordwachstum: Sensationelle deutsche Wirtschaftsdaten


Frankfurt (wnorg) - Die sonst für eher nüchterne Zahlenwerke bekannten Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gerät bei der Analyse der jüngsten Er ...


07.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Deutschland: Mehr Handys als Menschen


Berlin (wnorg) - Eine regelrechte Handy-Mania ist weltweit zu beobachten. Die Wachstumsraten für Mobilanschlüsse sind in einigen Regionen der Welt a ...


03.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Hautkrebs: Hoffnung auf Impfstoff


Rom (wnorg) - Bereits der weltweit größte Krebskongress in den USA hatte durch Impftests in Texas die Hoffnungen auf neue Wege in der Therapie von H ...


02.09.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Rücksichtsloser Fischverbrauch in Europa


Brüssel (wnorg) - Der Fischfang und Fischkonsum der Europäer ist offensichtlich höher als ihnen das gegenüber dem Rest der Welt zusteht. Eine aktu ...


01.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Konjunktur: Bankenverband warnt vor Euphorie


Berlin (wnorg) - Die aktuelle Wirtschaftslage lässt viele Experten jubeln. Ist die Freude verfrüht? Der Bankenverband sieht auch Risiken für die ko ...


30.08.2010 | Finanzwesen


Restaurant aktuell: Gelderland genießen


Kevelaer (wnorg) - Landhaus Voeskenshof ist ein idyllisches, ruhiges Fleckchen, eingebettet in Wiesen und Wälder nahe Kevelaer. Schon die Anfahrt ver ...


26.08.2010 | Freizeitindustrie


Mit dem Chef zufrieden? Betriebsklima gut?


Hamburg (wnorg) - Überraschende Erkenntnisse hat eine aktuelle Umfrage ergeben. Unter anderem wurde nach der Zufriedenheit von Arbeitnehmern und Beam ...


24.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Bundesliga: Welcher Trainer zuerst fliegt


Salzburg (wnorg) - Trainerstühle sind Schleudersitze. Das weiß jeder Trainer, der in der Bundesliga einen der begehrten Jobs bekommen hat. Aber sovi ...


23.08.2010 | Sport


IWB: Neuer Wachstumsbegriff notwendig


Zülpich (iwb) - Wachstum und Nachhaltigkeit müssen sich nicht ausschließen. Aber Mensch und Gesellschaft brauchen mehr als nur den reinen ökonomis ...


20.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Fußball: Hormone drehen beim Zuschauen durch


Köln (wnorg) - Fußball: Weit mehr als eine halbe Million Menschen strömt wieder in die Stadien, um sich zum Saisonstart vom Fußballfieber neu anst ...


19.08.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Immeröfter Burnout in IT-Branche


Essen (wnorg) - Bildschirmarbeit bis zum Umfallen und zur totalen Erschöpfung? In der IT-Branche geht die Angst um. Immer mehr Burnout-Fälle werden ...


18.08.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Markenbewertung: Ballack hinter Schweinsteiger


Düsseldorf (wnorg) - Eine aktuelle Markenbewertung von Topfußballern in Deutschland sieht Michael Ballack nicht einmal mehr unter den Top 10. Schwei ...


16.08.2010 | Sport


Kriminelle Werbeanrufe nicht zu stoppen


Nürnberg / Berlin (wnorg) - Hundertausende fühlen sich von Werbeanrufen zu Hause belästigt. Die seit rund einem Jahr in Kraft getretene neue gesetz ...


13.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Kaufsucht: Auch ein Problem bei Männern


Kopenhagen / Friedrichshafen (wnorg) - Kaufsucht kann den Süchtigen und seine Familie in den Ruin treiben. Experten gehen von einer Dunkelziffer von ...


12.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Schwein sein in Deutschland


Bonn (wnorg) - Offenbar gibt es nichts Besseres als Schwein zu sein in Deutschland. Auch hier sind wir wieder Weltmeister. Deutschland ist der größt ...


11.08.2010 | Dienstleistung


Urlaubsgepäck im Ausland nicht schutzlos


Coburg (wnorg) - So kann Urlaub zum Alptraum werden. Der Flug zum Urlaubsort war angenehm. Das Hotel ist schön und komfortabel, ebenso das Zimmer. Un ...


09.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Helmut Schmidt: Europa fehlt Führungsperson


Hamburg (wnorg) - Die Europäische Union ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Immer mehr Mitgliedsstaaten ist der Beitritt ermöglicht und erle ...


09.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Getreidepreise explodieren und Brot wird teurer


Bonn/Brüssel (wnorg) - Weltweit steigen die Preise für Getreide rasant. Ein Preisstopp ist nicht Sicht. Ein Lieferstopp aus Russland könnte nun die ...


06.08.2010 | Dienstleistung


Automarkt Deutschland verliert


Frankfurt am Main (wnorg) - Weltweit zieht der Automarkt wieder spürbar an. Europa aber hinkt deutlich hinterher. Auch der Absatz im deutschen Inland ...


05.08.2010 | Auto & Verkehr


Steinbrück sieht kein Ende der Krise


Hamburg (wnorg) - Drastischer Anstieg von Rohstoffpreisen und eine Überhitzung der asiatischen Märkte könnten schon bald zu einer Rückkehr der Wir ...


04.08.2010 | Politik & Gesellschaft


User lehnen Paid Content ab


Hamburg (wnorg) - Onlinen-Medien lesen gegen Bezahlung? Das lehnt die große Mehrheit der Internetnutzer weiterhin ab. User sind gewohnt, sich kostenf ...


03.08.2010 | New Media & Software


Gewerkschaften fordern mehr Geld


München (wnorg) - Eine spürbare Beteiligung der Arbeitnehmer am Aufschwung soll von Gewerkschaftsseite schon bald zum zentralen Thema gemacht werden ...


02.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Katze ist deutsches Lieblingstier


Nürnberg (wnorg) - Da kann so mancher Hund nur traurig gucken. Denn es stimmt: Das Lieblingstier der Deutschen ist die Katze. Aber egal ob Katze oder ...


01.08.2010 | Mode & Lifestyle


Schwerste Naturkatastrophen im Jahr 2010


München (wnorg) - 2010 ist ein Jahr schwerster Naturkatastrophen. Die Zahl der Großschäden ist außergewöhnlich hoch. Massive Erdbeben, Vulkanausb ...


01.08.2010 | Energie & Umwelt


Gletscher schmelzen durch Dieselruß


Harvard / Wien (wnorg) - Wenn sich Rußpartikel auf Gletschereis legen wird das Sonnenlicht nicht mehr von den Glitzerkristallen reflektiert. Das hat ...


01.08.2010 | Energie & Umwelt


Gletscher schmelzen durch Dieselruß


Harvard / Wien (wnorg) - Wenn sich Rußpartikel auf Gletschereis legen wird das Sonnenlicht nicht mehr von den Glitzerkristallen reflektiert. Das hat ...


31.07.2010 | Energie & Umwelt


Katze ist deutsches Lieblingstier


Nürnberg (wnorg) - Da kann so mancher Hund nur traurig gucken. Denn es stimmt: Das Lieblingstier der Deutschen ist die Katze. Aber egal ob Katze oder ...


30.07.2010 | Mode & Lifestyle


Schwerste Naturkatastrophen im Jahr 2010


München (wnorg) - 2010 ist ein Jahr schwerster Naturkatastrophen. Die Zahl der Großschäden ist außergewöhnlich hoch. Massive Erdbeben, Vulkanausb ...


30.07.2010 | Energie & Umwelt


IWB: Neue Bankleitzahlen kosten Unternehmen Milliarden


Zülpich (wnorg) - Das Wirtschaftsforschungsinstitut IWB hat darauf hingewiesen, dass die europaweit geplante Umstellung von Bankleitzahlen und Konton ...


29.07.2010 | Finanzwesen


Bankenstresstest beruhigt Politiker nicht


Berlin (wnorg) - Alles andere als beruhigt sind Politiker und Experten nach der Bekanntgabe des aktuellen Stresstestes für Banken. Trotz flächendeck ...


29.07.2010 | Finanzwesen


Sportsponsoring: Jugend vor Doping schützen


Bonn / Hannover (wnorg-nachrichtenagentur) - Internationaler Dopinghandel in Milliardenhöhe bedroht zunehmend den Amateurbereich des Sports. Marketin ...


28.07.2010 | Sport


Lungenkrebs: Hunde können Krebs riechen


Wien (wnorg) - Eine kleine medizinische Sensation scheint sich im Bereich der Früherkennung von Lungenkrebs anzubahnen. Forschern ist es gelungen, di ...


27.07.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Wirtschaftskriminalität bedroht Europa


Berlin (wnorg) - Kleine und mittlere Unternehmen sind besonders hart betroffen, wenn Wirtschaftskriminelle zuschlagen. Der Schaden liegt umgerechnet m ...


23.07.2010 | Finanzwesen


Einkaufstaschen aus Textil gefährlich?


Kalifornien / Texas (wnorg) - Umweltgründe lassen Verbraucher öfter mal zur Stofftüten greifen. Jetzt wird von medizinischer Seite gewarnt. In Text ...


21.07.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Urlaubstrend 2010: Weniger Geld mehr relaxen


München (wnorg) - Hat die Wirtschaftskrise die Urlaubslust der Deutschen gemindert? Nein! Aber in der Urlaubskasse hat die Krise schon deutliche Spur ...


15.07.2010 | Freizeitindustrie


Rüttgers bald Umweltminister? Krake Paul weißes


Berlin / Düsseldorf (wnorg) - www.wirtschaftsnachrichten.org hält einen Personaltausch zwischen Berlin und Düsseldorf für möglich: Rollentausch z ...


14.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Deutsche Exporte gefährdet?


Berlin (wnorg) - Deutschland wird seit Monaten vorgeworfen, dass sich seine wirtschaftliche Erholung durch den Export auf Kosten der Abnehmerländer v ...


13.07.2010 | Finanzwesen


Zerstört Hitze unsere Getreideernte?


Dortmund (wnorg) - Getreidepflanzen neigen dazu, bei übergroßer anhaltender Hitze und fehlendem Wasser das Wachstum zu drosseln Sie aktivieren dann ...


12.07.2010 | Finanzwesen


Geldautomaten: Kartellamt stoppt Abzocke


Hamburg (wnorg) - Viele ärgern sich, wenn sie für eine Abhebung von 20 Euro an einem fremden Geldautomaten eine zusätzliche Gebühr von 5 Euro zahl ...


09.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Mieser Kundenservice: Deutsche oft sauer


Hamburg (wnorg) - In vielen Branchen ist der Dienst am Kunden offenbar so schlecht, dass viele Deutsche einfach nur noch genervt sind. Sind Kundenserv ...


08.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Vorboten der Inflation


Wiesbaden / Düsseldorf (wnorg) - Eine Teuerungswelle kündigt sich an. Die Einfuhrpreise für Energie und Rohstoffe sind ebenso in Bewegung wie die P ...


07.07.2010 | Finanzwesen


Inselurlaub deutlich günstiger


Kreta (wnorg) - Reisepreise für Mallorca, die Kanarischen Inseln, Kreta sind zum Teil deutlich im Preis gefallen. Dies gilt insbesondere bei einigen ...


06.07.2010 | Freizeitindustrie


Krisengewinner: Marktführer profitieren


München (wnorg) - Was macht Top-Unternehmen und Marktführer in der Krise oft erfolgreicher als die Konkurrenz? Hauptursachen liegen unter anderem in ...


05.07.2010 | Finanzwesen


Reisekasse richtig organisieren


Berlin (wnorg) - Koffer packen und los? Halt! Geld vergessen! Bargeld, Kreditkarte oder Reiseschecks? Die Entscheidung will je nach Reisland gut über ...


02.07.2010 | Freizeitindustrie


10 Millionen Dollar-Millionäre weltweit


Frankfurt (wnorg) - Eine unvorstellbare Zahl an Menschen, die mehr als eine Million Dollar besitzen, gibt es auf der Welt. Das sind derzeit mehr als z ...


01.07.2010 | Politik & Gesellschaft


IT-Absolventen wollen zu Google


München (wnorg) - Google steht als Arbeitgeber ganz oben auf der Wunschliste von zukünftigen IT-Absolventen. Danach folgen große Computer- und Soft ...


30.06.2010 | Bildung & Beruf


Fußball-WM: Deutsche Wirtschaft gewinnt


Berlin (wnorg) - Im Inland ist der Fußballrausch in jedem Supermarkt zu spüren. Die Regale sind voll mit Artikeln, die irgendwie mit der WM zu tun h ...


29.06.2010 | Finanzwesen


Fußball im Netz populärer als Obama


Camebridge (wnorg) - Die derzeitige Weltmeisterschaft im Fußball entwickelt sich zum größten Event in der Geschichte des Internets. Einige Webseite ...


28.06.2010 | New Media & Software


Obama und Merkel: Keine Einigkeit?


Washington / Berlin (wnorg) - Der US-Präsident befürchtet offenbar den vorzeitigen Zusammenbruch erster Wachstumsanzeichen, falls in den G 20-Staate ...


25.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Harald Schmidt und Günther Jauch beliebt


München (wnorg) - Was zeichnet beliebte Menschen in der Bevölkerung aus? Titel, Reichtum, Schönheit, Humor? Sicher sind dies alles attraktive Eigen ...


24.06.2010 | Mode & Lifestyle


Deutsche zu fett


Wiesbaden (wnorg) - Millionenschäden erleidet die deutsche Volkswirtschaft jährlich: Übergewicht kann Folgekrankheiten oder Fehlzeiten am Arbeitspl ...


02.06.2010 | Ernährung


Alterssicherung: Deutsche sorgen selbst vor


Berlin (wnorg-nachrichtenagentur) - Ministerin Ursula von der Leyen ist voll des Lobes. Immer mehr Deutsche werden selbst aktiv und zeigen Eigenverant ...


02.06.2010 | Finanzwesen


Umfrage: Warum Online-Shopping?


Frankfurt (wnorg) - Was wird gerne im Internet gekauft und warum? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Branchen. Groß ist die Sorge vieler Einzelhà ...


01.06.2010 | Wirtschaft (allg.)


ISLAND Aschewolke schadet Wirtschaft


(wnorg) - Explosive Sprengkraft von unvorstellbarem Ausmaß lauert unter der Oberfläche der vulkanischen Insel Island. Die Superexplosion steht nach ...


16.04.2010 | Wirtschaft (allg.)




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z