NETGEAR tritt OpenAV.Cloud bei – für einfachere, interoperable, Cloud-verwaltete AV-Lösungen
ID: 2191657
Schnellere Rollouts, weniger Betriebsaufwand und markenunabhängige Systeme, die „einfach funktionieren“.
OpenAV.Cloud ist eine branchenweite Initiative, die führende AV-Hersteller und Technologie-Anbieter zusammenbringt, um die Einführung offener und standardisierter Cloud-Konnektivität sowie API-gesteuerter Innovationen voranzutreiben. Ziel der Initiative ist es, ein nahtloses, interoperables und kundenorientiertes AV-Ökosystem zu schaffen – zum Vorteil der gesamten Wertschöpfungskette: von Herstellern über Integratoren bis hin zu Endanwendern.
Gleichzeitig sollen zentrale Herausforderungen klassischer AV-Installationen gelöst werden – darunter komplexe Abnahmeprozesse geschlossene Hersteller-Ökosysteme sowie Wartung und Management direkt vor Ort bei dezentral verteilten Systemen.
„Die professionelle AV-Branche steht an einem Wendepunkt“, erklärt Richard Jonker, Vice President Marketing und Business Development bei NETGEAR for Business. „Nach Jahrzehnten der Dominanz von hardware-zentrierten, proprietären Systemen, die sowohl für die Installation als auch den Betrieb ein enormes Fachwissen vorausgesetzt haben, erleben wir nun einen grundlegenden Wandel hin zu cloud-managed, softwaredefinierten Infrastrukturen.“
Skalierbar und flexibel
Seit einiger Zeit stoßen immer mehr klassische AV-Strukturen bei der Skalierung an ihre Grenzen. Die installierten Systeme waren häufig voneinander isoliert und ließen sich nur schwer – und teuer – in bestehende IT-Umgebungen integrieren. Mit den Cloud-First-Ansatz von NETGEAR werden diese Skalierungs-Hürden beseitigt und durch dynamische, software-gesteuerte Umgebungen, die sich in Echtzeit an sich verändernde Anforderungen anpassen, ersetzt.
Ein Paradebeispiel für die neue Philosophie ist der NETGEAR Engage Controller: Ursprünglich als reines Konfigurationstool entwickelt, hat sich die Plattform zu einem vollwertigen System für AV-Management weiterentwickelt – inklusive automatischer Geräteerkennung, intelligenter Konfiguration, vordefinierter Setup-Profile, topologischer Visualisierung, zentralem Monitoring und der besagten nahtlosen Integration in bestehende IT-Landschaften.
In Kombination mit dem API-basierten Framework von OpenAV.Cloud werden durch den Engage Controller verwaltete Netzwerke Teil eines größeren Ökosystems, in dem sich Geräte und Dienste von hunderten Partnern sicher und nativ miteinander vernetzen lassen. Die neue M4350-Switch-Serie von NETGEAR mit SMPTE ST 2110-Unterstützung und präzisem Timing verwandelt einfache Netzwerk-Endpunkte in intelligente, per Software gesteuerte Assets innerhalb einer umfassenden digitalen AV-Infrastruktur.
Neue Geschäftsmodelle für die AV-Branche
Die Verwaltung von AV-Infrastrukturen über die Cloud öffnet die Türen für völlig neue Geschäftsmodelle. Für Systemintegratoren entstehen wiederkehrende Einnahmequellen durch abonnementbasierte Wartungs-, Überwachungs- und Support-Services – anstelle rein projektbasierter Erlöse. Endkunden profitieren dann von mehr Flexibilität und können bedarfsorientiert skalieren, ohne hohe Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen.
„Die Zukunft von AV kann nicht von einem einzelnen Anbieter gestaltet werden“, so Jonker weiter. „Kunden erwarten heute Lösungen, die einfach funktionieren – unabhängig vom Hersteller. Besonders, da AV-Systeme zunehmend IP-zentriert und Cloud-integriert sind.“
Unternehmen, die diesen Wandel annehmen, profitieren von höherer Flexibilität, geringerem operativen Aufwand und der Fähigkeit, sich schneller an neue Anforderungen anzupassen. Mit der Teilnahme an der OpenAV.Cloud-Initiative positioniert sich NETGEAR – gemeinsam mit mehr als 450 Partnern – im Zentrum dessen, was Jonker als „die bedeutendste Transformation der AV-Branche seit Jahrzehnten“ bezeichnet.
Für weitere Informationen zu den Lösungen von NETGEAR for Business besuchen Sie https://www.netgear.com/de/business/.
Über NETGEAR Inc.
NETGEAR (NASDAQ: NTGR) ist weltweit führender Anbieter innovativer Netzwerklösungen für kleine und mittelständische Unternehmen, Privatanwender und Service Provider. Das Portfolio umfasst verschiedenste Technologien in den Bereichen Wireless (WiFi und LTE), Ethernet und Powerline und zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit und Einfachheit aus. Die Produktfamilien beinhalten sowohl drahtgebundene als auch drahtlose Geräte für Networking, Breitbandzugang und Netzwerkkonnektivität. Die Produkte sind in vielfachen Konfigurationen verfügbar und erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen der Anwender. NETGEAR Produkte sind weltweit in ungefähr 31.000 Einzelhandelsstandorten und bei über 28.000 Value-Added Resellern (VARs) sowie Kabel-, Mobil- und Wireline-Service-Providern verfügbar. VARs können sich über das Partner Solution Programm qualifizieren. Hauptsitz des Unternehmens ist San Jose (Kalifornien) mit zusätzlichen Standorten in nahezu 25 Ländern. Die Niederlassungen in der DACH-Region befinden sich in München, Wien und Baar. Weitere Informationen zu NETGEAR sind unter https://www.netgear.de oder telefonisch (+49 89 45242-9000) erhältlich.
Informationen zu NETGEAR in Deutschland: https://www.netgear.de
NETGEAR auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/netgear-business-deutschland
NETGEAR bei Facebook: https://www.facebook.com/NETGEAR.GmbHWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Agentur-Kontakt:
Off The Beaten Track Communications GmbH
Theresa van den Berg / Michaela Gramolla
Goethestraße 66
80336 München
+49 151 70274867
E-Mail: netgearforbusiness(at)otbtcomms.com
Datum: 18.08.2025 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191657
Anzahl Zeichen: 6122
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Gramolla
Stadt:
München
Telefon: +49 151 4208 3379
Kategorie:
Allgemeines & Information
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NETGEAR tritt OpenAV.Cloud bei – für einfachere, interoperable, Cloud-verwaltete AV-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Off The Beaten Track Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).