Neues Deutschland: LINKE-Initiative für NS-Verfolgte

Neues Deutschland: LINKE-Initiative für NS-Verfolgte

ID: 219216
(ots) - Die Bundestags-Linksfraktion hat einen Antrag zur
Einrichtung eines Härtefonds für einstige NS-Verfolgte eingebracht.
Wie die Tageszeitung "Neues Deutschland" (Mittwoch-Ausgabe)
berichtet, sollen damit Personen bedacht werden, denen übliche
Zuwendungen nach dem Bundesentschädigungsgesetz aberkannt oder
vorenthalten wurden, weil sie Mitglied in der KPD, der Vereinigung
der Verfolgten des Naziregimes (VVN) oder anderen als kommunistisch
beeinflusst geltenden Organisationen sind oder waren. Durch eine
"öffentliche Geste" soll zugleich die Zugehörigkeit deutscher
Kommunisten zum Erbe des Widerstands gegen das NS-Regime zum Ausdruck
gebracht werden. Die KPD und ihr nahe stehende Organisationen waren
in der Bundesrepublik 1956 verboten worden. Im Zusammenhang damit gab
es über 200 000 staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren und bis
zu 10 000 Verurteilungen. Die LINKE hatte in der vergangenen
Legislaturperiode bereits die Initiative zur inzwischen vollzogenen
Rehabilitierung aller Wehrmacht-Deserteure ergriffen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die anhaltende Abwanderung im Osten: Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung schreibt über die russisch-amerikanische Spionageaffäre:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2010 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219216
Anzahl Zeichen: 1272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 664 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: LINKE-Initiative für NS-Verfolgte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z