Geflüchtet - und was dann? 10 Jahre "Wir schaffen das" / SWR Story von Kai Diezemann und

Geflüchtet - und was dann? 10 Jahre "Wir schaffen das" / SWR Story von Kai Diezemann und Thomas Schneider am Donnerstag, 21. August 2025, 21 Uhr im SWR

ID: 2192371

(ots) - Es war ein großes Versprechen der damaligen Bundeskanzlerin: "Wir schaffen das": Die drei Worte von Angela Merkel aus dem Sommer 2015 erregen bis heute viele Gemüter. In den Jahren 2015 und 2016 nahm Deutschland mehr als 1,2 Millionen Flüchtlinge und Asylsuchende auf. Zehn Jahre später geht die SWR Story der Frage nach, was denn seither geschafft wurde - und wie gut die Integration geflüchteter Menschen im Südwesten gelungen ist.

Ob sich Merkels Ausspruch bewahrheitet hat - dazu gibt es politischen Streit und viele Meinungen. Doch wie sieht es konkret aus in den Kommunen im Südwesten? Für diesen Film machen sich die Autoren Kai Diezemann und Thomas Schneider auf die Suche nach belastbaren Zahlen zu den Themen Unterbringung, Arbeit und Schule. Und sie suchen Menschen auf, die vor zehn Jahren in verschiedenen Rollen mit dem Thema verbunden waren: als Flüchtlinge, als ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, als Kommunalpolitiker, die sich den Herausforderungen der Migration stellen mussten und müssen. Einige von ihnen hat der SWR über viele Jahre begleitet - in diesem Film ziehen sie Bilanz, wie sich ihre Haltung zu "Wir schaffen das" seit 2015 verändert hat.

Anschließend ist der Film in der ARD Mediathek zu sehen.

Foto auf www.ARD-foto.de

Newsletter "SWR vernetzt" http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fx.swr.de%2Fs%2Fvernetztnewsletter&data=04%7C01%7Cmarcel.jakobi%40swr.de%7C34bf4e45bd2d4726729808d936f3e866%7Cbcca095d88d442f88260cc216b81f62d%7C0%7C0%7C637601243466526691%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C1000&sdata=Gk0Qs5p3aD1uPVkWwVEkcDlkDe3pn4XhrlcCOwPqTiQ%3D&reserved=0)

Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755, sibylle.schreckenberger@SWR.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wolfgang Ischinger, Präsident Stiftungsrat Münchner Sicherheitskonferenz: Friedensprozess für die Ukraine ist Mobilität ist ein Menschenrecht, auch im Rollstuhl: BIV-OT plädiert für inklusive Verkehrsplanung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2025 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192371
Anzahl Zeichen: 1992

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geflüchtet - und was dann? 10 Jahre "Wir schaffen das" / SWR Story von Kai Diezemann und Thomas Schneider am Donnerstag, 21. August 2025, 21 Uhr im SWR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z