Frankfurter Neue Presse:Über die Maßnahmen gegen Fluglärm am Frankfurter Flughafen. Die Moral blieb auf der Strecke. Von Georg Haupt.
ID: 219239
Planungs- und Genehmigungsverfahren haben die Gerichte inzwischen
durchgewunken. Das Nachtflugverbot, einsamer Hoffnungsfunke für so
viele lärmgeplagte Bürger, steht dagegen im wahrsten Sinne des Wortes
in den Sternen. So haben es Skeptiker von Anfang an befürchtet, die
jetzt Recht zu behalten scheinen.
Ministerpräsident Roland Koch, der gestern nicht ohne Stolz die
Vollendung des Anti-Lärm-Paketes verkündete, hat dabei politisch hoch
gepokert, wirtschaftlich fast alles gewonnen, aber persönlich viel an
Ansehen verloren.
Wenn es ein Lehrbuchbeispiel dafür gibt, wie man
Politikverdrossenheit auf die Spitze treiben kann, dann war es Kochs
unklarer Kurs beim Nachtflugverbot.
Der Flughafenausbau wird kommen. Das ist ein großer Erfolg des
Wirtschaftspolitikers Roland Koch. Moralisch, das sollte an dieser
Stelle jedoch nicht vergessen werden, ist derselbe Roland Koch am
Nachtflugverbot gescheitert.
Pressekontakt:
Frankfurter Neue Presse
Chef vom Dienst
Peter Schmitt
Telefon: 069-7501 4407
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Streit um Steuergeschenk an Hoteliers
Die FDP lernt
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN">

JOACHIM ROGGE, WASHINGTON" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Russische Spione in den USA
Aufgeflogen
JOACHIM ROGGE, WASHINGTON">
Datum: 29.06.2010 - 18:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219239
Anzahl Zeichen: 1237
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Neue Presse:Über die Maßnahmen gegen Fluglärm am Frankfurter Flughafen. Die Moral blieb auf der Strecke. Von Georg Haupt."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Neue Presse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).