WAZ: Die Macht der bösen Buben
- Kommentar von Matthias Korfmann
ID: 219247
Leser haben uns von ihren Erfahrungen mit Kleinen und Halbstarken
erzählt. Nicht wenige sagen: Dieser Nachwuchs macht uns Angst. Und:
Zu viele Eltern erziehen nicht mehr. Man könnte schon vermuten, dass
mit dieser Jugend etwas nicht stimmt. Wenn montags morgens leere
Bier- und Wodka-Pullen auf denBürgersteigen liegen. Wenn die U-Bahn
und die Hauswand verschmiert sind. Wenn guter Rat mit dummen Sprüchen
belohnt wird. Sind sie wirklich so schlimm? Oder lassen wir uns von
den wenigen ganz bösen Buben blenden? Wie von den 20 durchgeknallten
Autonomen, die eine friedliche Demo zur Krawallveranstaltung machen.
Oder von einer Handvoll Hooligans, die den Fußball vergewaltigen und
den Blick auf 50 000 normale Fans verstellen. Vielleicht ist
das mit dem Bild, das manche Erwachsene von jungen Leuten haben,
ähnlich. Wir neigen dazu, diejenigen zu beachten, die Rabatz machen.
Aber wir bemerken nicht, dass die meisten Kids kein Problem damit
haben, einer Großmutter über die Straße zu helfen. Übrigens:
Jugendliche, die saufen und pöbeln, sind furchtbar. Aber Jugendliche,
die zu all dem, was Ältere ihnen erzählen, Ja sagen, sind kaum
besser.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




CARSTEN HEIL" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Rot-grüne Koalitionsverhandlungen
Zurück in die Zukunft
CARSTEN HEIL">

- Leitartikel von Ulrich Reitz" alt="WAZ: Gauck ist Kandidat der Herzen, aber:
Auch Wulff kann ein guter Präsident werden
- Leitartikel von Ulrich Reitz">
Datum: 29.06.2010 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219247
Anzahl Zeichen: 1503
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 904 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Macht der bösen Buben
- Kommentar von Matthias Korfmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).