Stammdaten mit KI erfassen: Fotografieren statt tippen
Hopsten, August 2025 – Mit dem neuen KI-Foto-Assistenten revolutioniert geoCapture, führender Anbieter von Softwarelösungen für Bau und Handwerk, die Stammdatenerfassung ihrer Kunden. Fahrzeuge und Geräte lassen sich jetzt schneller als je zuvor in dem Ortungssystem anlegen: Einfach ein Foto per Handy oder Tablet von dem Fahrzeug oder dem Gerät aufnehmen und der KI-Foto-Assistent übernimmt automatisch die Stammdatenerfassung.

(firmenpresse) - KI zum Anfassen in der Werkstatt
Die Stammdatenerfassung ist für viele Betriebe ein leidiges Thema. Genau hier setzt geoCapture an: Wenige Fotos vom Fahrzeug, der Baumaschine oder dem Gerät genügen und der KI-Foto-Assistent ermittelt automatisch alle relevanten Daten und überträgt sie direkt in das System.
„Wir wollten eine Lösung entwickeln, die in der Realität der Werkstatt funktioniert und sofort greifbaren Nutzen bringt“, erklärt Geschäftsführer Friedhelm Brügge. „Unsere Kunden können geoCapture nun schneller einführen als jede andere Ortungssoftware. Mitarbeiter müssen nicht mehr tippen, sondern können sich auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren.“
Schneller Start für Bau- und Handwerksunternehmen
Die Einführung von geoCapture wird mit dem KI-Foto-Assistenten deutlich beschleunigt. Gerade für Bau- und Handwerksunternehmen, die häufig über viele Fahrzeuge und Geräte verfügen, ist der Nutzen groß. Fehlerhafte oder unvollständige Stammdaten gehören der Vergangenheit an. Entscheider profitieren von einer reibungslosen Implementierung und bester Datenqualität.
Werkstattmitarbeiter wiederum erleben die Digitalisierung hautnah: Statt umständlicher Eingaben genügt ein Griff zum Smartphone oder Tablet. Das spart Zeit und reduziert Rücksprachen mit der Verwaltung.
Einmalig in der Branche
Mit dieser Innovation bringt geoCapture als Pionier der Branche funktionierende KI in die Werkstatt Ihrer Kunden. Die Lösung ist sofort einsetzbar, intuitiv bedienbar und benötigt keinerlei IT-Kenntnisse. Der gesamte Prozess der Datenerfassung wird damit einfacher, schneller und weniger fehleranfällig.
Mehr Infos zu dem KI-Foto-Assistenten finden sie hier: https://www.geocapture.de/stammdatenerfassung-ki-foto-assistent-werkstatt
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über geoCapture
geoCapture ist Spezialist für digitale Lösungen im Bereich GPS-Ortung und Prozessoptimierung für Bau- und Handwerksunternehmen. Mit praxisnahen Funktionen und innovativen Technologien unterstützt geoCapture Betriebe dabei, effizienter zu arbeiten, Kosten zu senken und Mitarbeiter zu entlasten.
Ansprechpartner: Harald Schlüter
geoCapture GmbH
Rheiner Str. 3
48496 Hopsten
E-Mail: info(at)geocapture.de
Web: www.geocapture.de
Datum: 21.08.2025 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192606
Anzahl Zeichen: 2345
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Schlüter
Stadt:
48496 Hopsten
Telefon: 05458 9366680
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stammdaten mit KI erfassen: Fotografieren statt tippen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
geoCapture GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).