Der Buchbestseller „Das Erbe der Welt“ jetzt auch als App für iPhone und iPod touch
Alle 890 Kulturmonumente und Naturmonumente aus 148 Ländern – nach der Konvention der UNESCO.
(firmenpresse) - Die Pyramiden, Bamberg, die Akropolis, Bern, die Serengeti oder Schloss Schönbrunn – sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind einzigartige Kultur- und Naturgüter unserer Welt, die unter dem Schutz der UNESCO stehen. 1972 wurde die Internationale Konvention zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt verabschiedet, um eine Liste von Objekten zu erstellen, die von außergewöhnlicher, universeller Bedeutung sind und deren Bewahrung in der Verantwortung der ganzen Menschheit liegt. Angesichts der Bedrohung einzigartiger Ökosysteme und Kulturgüter ist dies notwendiger denn je. Ausführlich werden hier alle bisher zum Welterbe erklärten Kultur- und Naturerbestätten in Wort und Bild beschrieben. Die Welterbeliste der UNESCO verzeichnet gegenwärtig 890 Kultur- und Naturerbestätten, 689 zählen zum Kulturerbe und 176 zum Naturerbe. 25 dieser Stätten gehören beiden Kategorien an. Nun ist im Kunth Verlag ein App über "Das Erbe der Welt" erschienen das dem kulturinteressierten Nutzer klar, übersichtlich und mit beeindruckenden Bildern, umfassende Informationen zur Anzahl der Welterbestätten, zum Ernennungsjahr, zur Lage der Welterbestätte auf der Landkarte und dem Satellitenbild, dem Land, in dem die Welterbestätte liegt, die Kennzeichnung der grenzüberschreitenden Welterbestätten, die zu mehreren Staaten gehören, dem Status und ob eine Gefährdung der Welterbestätte vorliegt. Das App bietet verschiedene Suchfunktionen, entweder findet der Nutzer die Welterbestätte über den Namen (Volltextsuche), über den Kontinent und das jeweilige Land, durch die Auswahl der Kontinente in der Weltkarte oder auch über eine visuelle Suche in der kompletten Bilder-Galerie aller Welterbestätten. Zusätzlich kann über Google Maps jede Stätte sowohl auf einer Karte als auch auf einem Satellitenbild weltweit lokalisiert werden. Besonders benutzerfreundlich wird die Applikation durch weitere Features, wie eine Favoritenfunktion, eine Bildergalerie mit Slideshow und die Nutzungsmöglichkeit im Hoch- und Querformat.
Das Erbe der Welt
3,99 €, Version: 1,0, 54,8 MB
Voraussetzungen: Kompatibel mit iPhone, iPod touch und iPad. Erfordert iOS3.1.2 oder neuer.
Juni 2010
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Die Programmschwerpunkte der Münchner Verlag Wolfgang Kunth GmbH & Co.KG sind Weltatlanten, Länderlexika, Reisebücher sowie reich illustrierte Sachbücher aus geografischen, ethnologischen, kulturellen und touristischen Themenbereichen.
Leseranfragen:Verlag Wolfgang Kunth GmbH & Co.KG
Gabriele Becker
Königinstr. 11
80539 München
Tel. 089 – 15820206
E-Mail: gabriele.becker(at)geographicmedia.de
PresseKontakt / Agentur:Verlag Wolfgang Kunth GmbH & Co.KG
Gabriele Becker
Königinstr. 11
80539 München
Tel. 089 – 15820206
E-Mail: gabriele.becker(at)geographicmedia.de
Bereitgestellt von Benutzer: GabrieleBecker
Datum: 29.06.2010 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219270
Anzahl Zeichen: 2350
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
487 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Der Buchbestseller „Das Erbe der Welt“ jetzt auch als App für iPhone und iPod touch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gabriele Becker Die Agentur für Presse & Öffentlichkeit (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Maxime „Höher, schneller, weiter“ bestimmt unsere Leistungsgesellschaft. Unser Wohlbefinden und wirkliche Freude bleiben dabei häufig auf der Strecke: Zu kurz kommen Zeit, Sinn und Hingabe – wichtige Faktoren für die Achtsamkeit gegenüb ...
Rund 43 Prozent aller Deutschen betrachten den Buddhismus als friedlichste Religion der Welt. Soviel steht fest: Die Lehre des Buddha hat einen guten Ruf. Und Prominente wie Richard Gere, George Harrison oder Tina Turner tragen mit ihrem öffentliche ...
Immer dann, wenn Menschen zusammen sind, kommen auch verschiedene „Typen“ zusammen. Denn jeder Mensch ist einzigartig. Jeder Mensch hat Präferenzen, wie er seine Umwelt wahrnimmt, sie beur-teilt, Entscheidungen trifft und entsprechend handelt. D ...