Materialkompetenz für den Ernstfall

Materialkompetenz für den Ernstfall

ID: 2192719

Staatliche Feuerwehrschule Würzburg setzt auf SKZ-Know-how



(PresseBox) - Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt die staatliche Feuerwehrschule Würzburg mit Material-Knowhow bezüglich der Befüllung eines neuen Übungssilos auf dem Trainingsgelände der Feuerwehrschule.Bildung rund um Kunststoff – mal anders

Wenn es brennt, zählt jede Sekunde – und jede realitätsnahe Übung macht den Unterschied. Umso wichtiger ist es, dass Einsatzkräfte unter möglichst realistischen Bedingungen trainieren können. Die staatliche Feuerwehrschule Würzburg setzt hierbei auf die Materialexpertise des Kunststoff-Zentrums SKZ.

Das Übungsgelände der staatlichen Feuerwehrschule Würzburg wurde kürzlich um ein Silo erweitert, um auch Silobrände realitätsnah simulieren zu können. Die Brandexperten sind nun auf der Suche nach einem Füllgut, das nicht nach jeder Übung getauscht werden muss und zudem mehrere Jahre der Witterung standhalten kann. Die Lösung ein geeignetes Kunststoffgranulat.

SKZ liefert Expertise für den Realfall

SKZ-Seniortrainer Christian Emmerling, selbst ehrenamtlich in der Feuerwehr tätig, nahm die Herausforderung an: Nach einer Besichtigung der Übungsanlage vor Ort luden die SKZ-Experten die Feuerwehr-Ausbilder zu einem umfassenden Beratungsgespräch ein. Dabei konnten verschiedene Kunststofftypen begutachtet und deren spezifisches Verhalten – etwa Schmelzpunkt und Erweichungstemperatur – detailliert erläutert werden.

„Für ein realistisches und gleichzeitig sicheres Training müssen die eingesetzten Materialien genau abgestimmt sein“, erklärt Emmerling. „Nicht jeder Kunststoff ist für solche Anwendungen geeignet – hier zählt das Detail.“

Am Ende des Treffens erhielten die Feuerwehr-Ausbilder eine Auswahl an Kunststoffproben, die nun direkt im neuen Übungssilo getestet werden. So kann ermittelt werden, welcher Typ den hohen Anforderungen der Feuerwehrpraxis am besten gerecht wird.

Gemeinsames Ziel: Bessere Ausbildung, mehr Sicherheit



Mit dieser Zusammenarbeit leistet das SKZ einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der feuerwehrtechnischen Ausbildung in Bayern – ganz im Sinne der Einsatzkräfte und der Sicherheit der Bevölkerung.

„Wir freuen uns über die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Feuerwehrschule und sind stolz, mit unserer Materialkompetenz zur Qualität und Realitätsnähe der Übungen beitragen zu können“, so das Fazit aus dem SKZ.

Denn: Je realistischer die Übung, desto effektiver das Handeln im Ernstfall.

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbildung 3D-Modeling mit Blender: Kreative Fachkompetenz für den digitalen Arbeitsmarkt Kreativität trifft KI bei besonderem Auszubildendenprojekt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2025 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192719
Anzahl Zeichen: 2984

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Emmerling
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-485

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Materialkompetenz für den Ernstfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z