Sachsen-Anhalts Polizei ermittelt wegen Tausender Betrugsfälle in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalts Polizei ermittelt wegen Tausender Betrugsfälle in Sachsen-Anhalt

ID: 2192911

(ots) - Halle. Tausendfach versuchen Betrüger jedes Jahr, Senioren in Sachsen-Anhalt um ihr Geld zu bringen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) anhand neuer Zahlen aus dem Landesinnenministerium. Demnach registrierte die Polizei im ersten Halbjahr 2025 mehr als 1.200 Betrugsstraftaten gegen Über-60-Jährige. Hinzu kamen 2.000 Taten, die aus dem Ausland heraus begangen wurden und deshalb bei der Polizei gesondert erfasst sind. Unter den Fällen waren beispielsweise Enkeltricks, Schockanrufe und Betrug mit vorgetäuschten Spendensammlungen.

Erfragt hat die Daten der Grünen-Landtagsabgeordnete Sebastian Striegel. "Schockanrufe und Enkeltricks sind ein extrem verbreitetes Phänomen", sagte er der MZ. "Schaden für Ältere können wir verhindern, wenn wir Freundinnen, Oma, Opa oder Eltern vor solchen Situationen warnen. Wichtig ist, gemeinsam zu besprechen, was man im Fall eines verdächtigen Anrufs machen sollte." Vor allem bei Taten, die aus dem Ausland heraus begangen wurden, war die Erfolgsquote bei Polizeiermittlungen niedrig. Nur drei Prozent der Fälle wurden 2025 bisher aufgeklärt, so das Innenministerium. Ein Grund dafür ist, dass viele Täter manipulierte Telefonnummern nutzen, um ihre wahren Identitäten gegenüber Betrugsopfern und Ermittlern zu verschleiern. Die Aufklärungsquote bei Auslandstaten sei "zu gering", kritisierte Striegel.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de


Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Rente mit 70? Da geht NRW-Minister Laumann (CDU) die Hutschnur hoch Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni 2025: -2,6 % zum Vormonat / Starkem Anstieg der Auftragseingänge im Hochbau steht im Juni starker Rückgang im Tiefbau gegenüber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192911
Anzahl Zeichen: 1654

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Sachsen-Anhalt/Kriminalität/Sicherheit



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachsen-Anhalts Polizei ermittelt wegen Tausender Betrugsfälle in Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z