Dreharbeiten in Potsdam für neuen rbb-"Polizeiruf 110: Goldraub" (AT)

Dreharbeiten in Potsdam für neuen rbb-"Polizeiruf 110: Goldraub" (AT)

ID: 2193019

(ots) - Seit dem 12. August 2025 laufen in Potsdam die Dreharbeiten für einen neuen "Polizeiruf 110" des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) mit dem Arbeitstitel "Goldraub". Regie führt Felix Karolus, das Drehbuch schrieben Peter Dommaschk und Ralf Leuther.

Zum Inhalt: Jan Michalski, der im Holländerviertel, in bester Potsdamer Innenstadtlage, eine Goldschmiede-Manufaktur betreibt und dort gemeinsam mit seiner Ehefrau, Bettina Michalski (Deborah Kaufmann) Schmuck restauriert, wird kurz nach Eintreffen einer wertvollen Lieferung im Ladengeschäft überfallen und getötet. Vincent Ross (André Kaczmarczyk) und Karl Rogov (Frank Leo Schröder) ermitteln, da der Verdacht im Raum steht, dass es sich bei den Tätern um eine professionelle polnische Bande handelt, deren Markenzeichen Clowns-Masken sind. Bei dem Diebesgut handelt es sich u. a. um eine historische Schmucksammlung, die Teil einer Ausstellung über die Familie Stolzenburg im nahegelegenen Potsdam-Museum ist. Museumsdirektor Henrik Feldmann (Thomas Bading) ist untröstlich. Schnell ist klar, dass auch einer der Angreifer durch einen Schuss verletzt worden sein muss. Rogov nimmt gemeinsam mit der Potsdamer Kollegin Grit Klempke (Anne Müller) und einem Mantrailer die Spur auf, in der Hoffnung, einen Hinweis auf die Identität der Täter zu erhalten.

Vincent Ross macht sich derweil mit dem Umfeld des Opfers vertraut: Bettina Michalski steht sichtlich unter Schock, sie war glücklicherweise zum Zeitpunkt des Überfalls nicht im Geschäft. Außer ihr, ihrem Mann, dem Sicherheitsunternehmen und dem Leiter des Museums wusste anscheinend niemand von der Lieferung. Ihr Sohn Nico (Jacob Fliess) kümmert sich um sie. Zu seiner Mutter hat er ein enges Verhältnis, schließlich hat sie ihm nach der Trennung von seiner Freundin Romy (Meira Durand) beigestanden und hilft ihm regelmäßig bei der Betreuung seiner Tochter.

Der Verdacht der Kommissare bestätigt sich zunächst: Die Art und Weise des Überfalls bei den Michalskis deutet auf eine professionelle polnische Diebesbande hin, die seit Monaten in der Grenzregion Juweliere ausraubt. Details des Potsdamer Überfalls weichen jedoch von der Serie ab. Zufall oder Absicht? Ross und Rogov suchen in der brandenburgischen Hauptstadt nach Tätern mit Insiderwissen und einem schlüssigen Motiv.



In weiteren Rollen sind zu sehen: Esther Esche, Dennis Scheuermann, Theo Trebs, Andreas Schröders, Robert Gonera, Tomek Nowicki, Klaudiusz Kaufmann, Johanna Asch u.a.

Gedreht wird noch bis Mitte September, unter anderem im Potsdamer Holländerviertel, am Alten Markt und im Park Sanssouci. Weitere Drehorte sind Königs Wusterhausen und Blankenfelde-Mahlow. Die REAL FILM Berlin GmbH (Produzentin: Heike Streich, Producerin: Lisa-Marie Eigenbrod) realisiert den Film im Auftrag des rbb für die ARD. Die Redaktion liegt bei Daria Moheb Zandi.Die Ausstrahlung ist für Frühjahr 2026 im Ersten geplant.

Pressekontakt:

Presse und Information rbb
Ulrike Herr
Tel. 030 / 97 99 3 - 12 115
ulrike.herr@rbb-online.de


Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  90 Jahre ARAG: Fokus Rechtsschutz aktueller denn je / 125-Meter-Fassade der Düsseldorfer Konzernzentrale mit Jubiläumsmotiv Das Unternehmen Emanuell Charis GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2025 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193019
Anzahl Zeichen: 3247

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dreharbeiten in Potsdam für neuen rbb-"Polizeiruf 110: Goldraub" (AT)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reichinnek: Bürgergeldreform ist menschenunwürdig ...

Die Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Heidi Reichinnek, hat die Pläne der Koalition von CDU, CSU und SPD zum Bürgergeld massiv kritisiert. Die Spitzen von Union und SPD haben sich gestern unter anderem darauf verständigt, dass, wer T ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z