WAZ: Thyssen-Krupp-Chef fordert wenigstens zehn Jahre längere Laufzeiten für Atomkraftwerke
ID: 219328
Laufzeiten für Atomkraftwerke: "Die Verlängerung der Laufzeiten um
wenigstens zehn Jahre ist aus industriepolitischer Sicht
unverzichtbar", sagte Schulz im Interview mit den Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe). "Ohne diesen Schritt weiß ich
nicht, wie unsere Klimaschutzziele und wettbewerbsfähige
Energiepreise erreichbar sein sollen." Zum Regierungswechsel in NRW
sagte der Konzern-Chef: "Als Unternehmen werden wir mit jeder
Regierung zurechtkommen. Da wir unsere Entscheidungen langfristig
treffen, sind wir aber auf entsprechende Rahmenbedingungen
angewiesen. Ich hoffe sehr, dass wir hier in NRW Industrieland
bleiben. Dazu aber brauchen wir auch wettbewerbsfähige
Energiepreise."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2010 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219328
Anzahl Zeichen: 1018
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 760 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Thyssen-Krupp-Chef fordert wenigstens zehn Jahre längere Laufzeiten für Atomkraftwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).