easy software erhält BITMi-Zertifizierungen für "Software Made in Germany" und "Software Hosted in Germany"

(firmenpresse) - Essen, 26. August 2025 - Die easy software AG wurde vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit den Gütesiegeln "Software Made in Germany" und "Software Hosted in Germany" ausgezeichnet. Beide Zertifizierungen stehen für Qualität, Verlässlichkeit und die Einhaltung hoher Datenschutzstandards - und bestätigen das Engagement von easy software für den deutschen Mittelstand und digitale Souveränität.
Das Zertifikat "Software Made in Germany" würdigt Softwarelösungen, die in Deutschland entwickelt und betreut werden. Es steht für praxisnahe Funktionalität, langfristige Investitionssicherheit und einen direkten Draht zum Kunden. Das Siegel "Software Hosted in Germany" garantiert darüber hinaus, dass Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren gespeichert und verarbeitet werden - unter Einhaltung der strengen Anforderungen der DSGVO und des deutschen Datenschutzrechts.
"Die beiden BITMi-Zertifizierungen bestätigen unseren Anspruch, Unternehmen in Deutschland und Europa mit vertrauenswürdigen und leistungsfähigen Lösungen zu unterstützen. Gerade für den Mittelstand ist es entscheidend, lokale Ansprechpartner zu haben, die auf Augenhöhe beraten und sich persönlich engagieren, wenn es darum geht, zuverlässige Sicherheit und Unabhängigkeit zu erreichen. Genau dafür stehen wir als Digitalisierungspartner mit mehreren Standorten im deutschsprachigen Raum und langer Historie im Mittelstandssegment", sagt easy CEO Andreas Zipser.
Die doppelte Auszeichnung unterstreicht die Rolle von easy als zuverlässiger Anbieter für die digitale Transformation mittelständischer Unternehmen - mit einem klaren Fokus auf Transparenz, Sicherheit und Nähe zum Kunden.
Weitere Informationen zu den Zertifizierungen:
- Software Made in Germany
- Software Hosted in Germany
Was ist der BITMi?
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ist der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Die Mitglieder sind mittelständische IT-Unternehmen aus allen Bereichen der IT-Branche, die überwiegend inhabergeführt sind. Im Verband kommen sowohl etablierte IT-Unternehmen als auch Start-Ups zu einer gemeinsamen Interessensfindung zusammen. Zudem haben sich neben den direkten Mitgliedern unter dem Dach des BITMi auch assoziierte Verbände zusammengeschlossen. Der Verband repräsentiert damit die Interessen von mehr als 2.500 mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit einem Umsatzvolumen von mehreren Milliarden Euro.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über easy:
Als Digitalisierungsexperte und führender ECM Software-Hersteller steht easy seit 1990 für rechtssichere, digitale Archivierung und effiziente, automatisierte Geschäftsprozesse. Über 5.400 Kunden in mehr als 60 Ländern und allen Branchen vertrauen auf unser Unternehmen und unser starkes Partnernetzwerk. Unsere Archivierungs-, ECM-, DMS-, P2P- und HCM-Softwarelösungen & Services bilden das digitale Zentrum für datenbasierte Intelligenz und machen Menschen, Unternehmen und Organisationen erfolgreich. easy ist Teil der conrizon AG, der europäischen Holding für marktführende ECM-Marken wie PROXESS, HABEL und Shareflex.www.easy-software.com/de/
Lucy Turpin Communications
Sabine Listl / Barbara Lösch
Prinzregentenstraße 89
81675 München
easysoftware(at)lucyturpin.com
+49 89 417761-16 / -20
www.lucyturpin.com
Datum: 26.08.2025 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193389
Anzahl Zeichen: 2880
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Nordmann
Stadt:
Essen
Telefon: +49 201 65069 410
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"easy software erhält BITMi-Zertifizierungen für "Software Made in Germany" und "Software Hosted in Germany""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EASY SOFTWARE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).