bitmi | Die neuesten Pressemitteilungen zu dem Thema

Die letzten Pressemitteilungen zu dem Thema bitmi


PresseMitteilungen zu dem Schlagwort bitmi


IT-Mittelstand zum Ausgang der EU-Wahl: Europa braucht den digitalen Aufbruch

10.06.2024: Aachen, 10. Juni 2024 - Den Ausgang der heutigen Europawahl kommentier ...

BITMi unterstützt die Initiative Pulse of Europe für ein vereintes und demokratisches Europa

08.05.2024: Die bevorstehende Europawahl nimmt der Bundesverband IT-Mittelstand e. ...

Partnerprojekt zwischen BITMi und Rwanda ICT Chamber

03.05.2024: Nach über drei Jahren Laufzeit wurde das Partnerprojekt Access Intern ...

Onlinezugangs-Änderungsgesetz scheitert im Bundesrat: IT-Mittelstand appelliert an Bund und Länder

22.03.2024: Dazu Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V ...

BITMi-Jahresprognose für 2024: IT-Mittelstand zeigt sich stabil

20.12.2023: Die Jahresprognose des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zeigt ...

BITMi zur Einigung über die Europäische KI-Verordnung

11.12.2023: Berlin, 11. Dezember 2023 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BIT ...

Maßvolle Regulierung von KI-Modellen

06.12.2023: EU-Entscheidungsträger haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, ...

Maßvolle Regulierung von KI-Modellen

06.12.2023: EU-Entscheidungsträger haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, ...

Maßvolle Regulierung von KI-Modellen

06.12.2023: EU-Entscheidungsträger haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, ...

Maßvolle Regulierung von KI-Modellen

06.12.2023: EU-Entscheidungsträger haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, ...

Maßvolle Regulierung von KI-Modellen

06.12.2023: EU-Entscheidungsträger haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, ...

Maßvolle Regulierung von KI-Modellen

06.12.2023: EU-Entscheidungsträger haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, ...

Maßvolle Regulierung von KI-Modellen

06.12.2023: EU-Entscheidungsträger haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, ...

Maßvolle Regulierung von KI-Modellen

06.12.2023: EU-Entscheidungsträger haben signalisiert, dass sie diesen Mittwoch, ...

IT-Mittelstand zum AI Act: Maßvolle Regulierung großer KI-Modelle wird Innovation vorantreiben

05.12.2023: Brüssel/Berlin, 5. Dezember 2023 - Die Verhandler der beteiligten EU- ...

Digital-Gipfel: BITMi-Präsident mit Beirat Junge Digitale Wirtschaft überreicht Handlungsempfehlungen

21.11.2023: Aachen/Berlin, 21. November 2023 - Der diesjährige Digital-Gipfel der ...

Frauen in der IT-Branche - Eine BITMi-Umfrage

21.11.2023: Aachen/Berlin, 21. November 2023 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e. ...

Mittelstand Digital-Zentrum Fokus Mensch - Neues BITMi-Projekt gestartet

07.11.2023: Aachen/Berlin, 07. November 2023 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e. ...

Positionspapier zur KI-Verordnung: KI "made in Europe" den Rücken stärken

31.10.2023: Die europäische Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (EU AI Act) b ...

Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi

04.10.2023: Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des Bundesverband IT-Mittels ...

BITMi-Umfrage: IT-Mittelstand zieht besorgniserregende Bilanz zur Digitalpolitik

14.09.2023: Eine aktuelle Umfrage des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zu ...

Offener Brief an die Bundesregierung: Appell für Kursänderung in der Digitalpolitik

29.08.2023: -BITMi, KI Bundesverband, der Mittelstand. BVMW e.V., Bundesverband Di ...

BITMi kommentiert Zukunftsfinanzierungsgesetz und veröffentlicht Positionspapier "Wachstumskapital für Scale-Ups im IT-Mittelstand"

16.08.2023: -Das Zukunftsfinanzierungsgesetz enthält gute Ansätze für die Förd ...

FEMtential - Weibliche Potentiale im IT-Mittelstand

11.07.2023: Mit dem neu gestarteten Projekt des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. ...

BITMi zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz

23.06.2023: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt das heute im B ...

DiNa - Digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand

22.06.2023: Diese Woche ist das neue Projekt des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. ...

Mittelstand fordert Lösungsoption für das Nachfolgeproblem: Eine neue Rechtsform soll Abhilfe schaffen

19.06.2023: Fast 600.000 Nachfolgen stehen laut KfW im Mittelstand an - doch es fe ...

Europäische KI-Verordnung mittelstandsfreundlich und entwicklungsoffen ausrichten

09.05.2023: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat gemeinsam mit dem Bu ...

Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Der BSKI schließt sich mit 60 IT-Unternehmen an

26.04.2023: -Der Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen (BSKI) e ...

Schwarz IT wird mit STACKIT Fördermitglied des BITMi: Zusammen für die Digitale Souveränität

24.04.2023: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) freut sich, mit der Schw ...

IT-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.500 Unternehmen - JARO Institut wird assoziiertes Mitglied des BITMi

18.04.2023: -Das JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V. assozi ...

BITMi begleitet internationale Digitalstrategie der Bundesregierung

24.02.2023: -Der BITMi begleitet die internationale Digitalstrategie der Bundesreg ...

BITMi zur Zukunftsstrategie der Bundesregierung

08.02.2023: - Der BITMi begrüßt die Bekräftigung der Digitalen Souveränität a ...

BITMi zum Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung

26.01.2023: - Der BITMi begrüßt, dass die Bundesregierung die Relevanz der Digit ...

IT-Mittelstand blickt trotz Wirtschaftslage verhalten positiv ins Jahr 2023

21.12.2022: -Großteil der IT-Mittelständler rechnet mit Umsatzwachstum -Prognos ...

BITMi-Umfrage zeigt: IT-Mittelstand hält Energiepreisen stand

14.12.2022: -IT-Mittelstand nur moderat von steigenden Energiepreisen betroffen - ...

BITMi zum Digital-Gipfel der Bundesregierung

09.12.2022: Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung war vorab als &quo ...

Offener Brief an die Bundesregierung

01.12.2022: Aachen, Berlin, 1. Dezember 2022 - In seinem heute veröffentlichten o ...

BITMi führt Kodex für Nachhaltigkeit und Digitalisierung ein

17.11.2022: Im Rahmen der KommDIGITALE in Bielefeld, auf der der Bundesverband IT- ...

BITMi führt Kodex für Nachhaltigkeit und Digitalisierung ein

16.11.2022: Im Rahmen der KommDIGITALE in Bielefeld, auf der der Bundesverband IT- ...

BITMi zum BSI-Lagebericht 2022: Cyberbedrohung auf dem Höchststand

27.10.2022: Aachen/Berlin, 27. Oktober 2022 - Die Bedrohung durch Cyberkriminalità ...

BITMi zur Digitalstrategie der Bundesregierung

31.08.2022: -Digitale Souveränität von der Bundesregierung zum Leitmotiv ihrer D ...

BITMi und Digitalminister Wissing im Austausch zu Digitaler Souveränität

03.06.2022: Im Vorfeld der erwarteten Digitalisierungsstrategie der Bundesregierun ...

BITMi veröffentlicht Positionspapier: "Keine politische Souveränität ohne digitale Souveränität"

18.05.2022: Aachen/Berlin, 18. Mai 2022 - Im Vorfeld der geplanten Digitalstrategi ...

BITMi zum Mittelstandsgipfel des Wirtschaftsministeriums

02.05.2022: Aachen/Berlin, 02. Mai 2022 - Heute Morgen fand der "Mittelstands ...

Gesetz über digitale Dienste - eine Chance für den innovativen Mittelstand, bessere Plattformen zu schaffen

26.04.2022: EU-Institutionen erzielen Einigung beim wegweisenden Gesetz über digi ...

Relaunch des Webauftritts "Software Made in Germany": Starke Digitalprodukte des IT-Mittelstands präsentieren sich

12.04.2022: -Webauftritt der Initiative "Software Made in Germany" erhä ...

Digital Markets Act öffnet Tür zu fairem Wettbewerb auch für IT-Mittelstand

25.03.2022: Aachen/Berlin, 25. März 2022 - Der gestern im Trilog zwischen Rat, Pa ...

BITMi zur Gigabit-Strategie der Bundesregierung: Echte Veränderung kann gelingen

18.03.2022: Aachen/Berlin, 18. März 2022 - Mit den Eckpunkten für eine Gigabitst ...

Mittelständische Digitalwirtschaft kommt gut durch die Pandemie und sieht Wachstumspotenzial für 2022

27.01.2022: Mittelständische IT-Wirtschaft mit positiven Erwartungen für 2022 ...

IT-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.400 Unternehmen - SIBB e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi

19.01.2022: Der SIBB - Verband der Digitalwirtschaft Berlin-Brandenburg assoziiert ...

BITMi zu Bildung der neuen Bundesregierung

08.12.2021: Aachen/Berlin, 08. Dezember 2021 - Nach der heutigen Vereidigung des n ...

BITMi wählt neuen Vorstand

25.11.2021: Aachen/Berlin, 25. November 2021 - Auf der gestrigen Mitgliederversamm ...

Digital Markets Act nimmt wichtige Hürde

23.11.2021: Der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments (IMCO) hat über ...

Ein eigenes Digitalministerium sollte Konsens sein

11.11.2021: -BITMi fordert Digitalministerium -Digitalisierung braucht ein echtes ...

BITMi-Präsident Grün vertritt erneut europäischen IT-Mittelstand

04.11.2021: -BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün erneut zum Präsidenten der Europea ...

IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Wir brauchen jetzt eine digitalpolitische Trendwende

27.09.2021: Aachen/Berlin, 27. September 2021 - Das Ergebnis der gestrigen Bundest ...

Patrick Häuser Leiter des BITMi-Hauptstadtbüros

24.09.2021: Aachen/Berlin, 24. September 2021 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e ...

IT-Mittelstand fordert Aufbruch in die digitale Souveränität

20.09.2021: -Bundesverband IT-Mittelstand e.V. veröffentlicht Positionspapier mit ...

IT-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.200 Unternehmen - Usability in Deutschland e.V. (UIG) wird Partner des BITMi

14.09.2021: Der Verein Usability in Germany e.V. (UIG) assoziiert sich mit dem Bun ...

Digitalwirtschaft warnt kurz vor der Bundestagswahl: Ohne schnelle Digitalisierung verlieren Unternehmen Chance auf Zukunft

10.09.2021: Kampagne aus Mittelstands- und Digitalverbänden setzt zwei Wochen vor ...

BITMi-Präsident Oliver Grün trifft Präsident Macron zum Start von Scale-Up Europe in Paris

16.06.2021: Gestern empfing der französische Präsident Emmanuel Macron eine ausg ...

Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts

02.10.2020: Stellungnahme seitens Patentverein und Bundesverband IT-Mittelstand e. ...

DoorBird App mit dem Siegel „Software Made in Germany“ zertifiziert

01.07.2020: Die DoorBird App wurde mit den Qualitätssiegeln „Software Made in G ...

GAIA-X braucht Mittelstands-Profil

04.06.2020: -Altmaier und Le Maire stellen GAIA-X Entwicklungen vor -BITMi stimmt ...

Die Vernetzung des IT-Mittelstands ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Digitalisierung

06.04.2020: - Das vom BITMi geleitete Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft stellt die Ma ...

NRW-Minister Pinkwart besucht IT-Hotspot Pascalstraße in Aachen

17.04.2019: - Minister Pinkwart besucht den BITMi in der Pascalstraße - IT-Branc ...

Ausgehandelte Upload-Filter-Position hemmt IT-Mittelstand und freies Internet

08.02.2019: Brüssel/Berlin, 08. Februar 2019 - Der heute Abend dem Ministerrat zu ...

BITMi tritt der European AI Alliance bei

30.01.2019: Aachen/Brüssel, 30. Januar 2019 - Künstliche Intelligenz (KI) verän ...

BITMi veröffentlicht Kurzstudie zum Thema "Autonome Busse"

22.01.2019: Aachen 22. Januar 2019 - Der Sektor Mobilität befindet sich in ständ ...

BITMi bedauert Ablehnung des Brexit Deals

17.01.2019: Berlin, 17. Januar 2019 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi ...

BITMi zur KI- und Umsetzungsstrategie: Regierung erkennt Stellenwert ohne Konzept zu liefern

15.11.2018: -Bundeskabinett verabschiedet "Strategie Künstliche Intelligenz& ...

BITMi überreicht Minister Pinkwart Stellungnahme zur Digitalstrategie NRW

26.09.2018: - BITMi begrüßt Digitalstrategie NRW sowie das Verfahren der öffent ...

BITMi fördert digitale Bildung als Mitglied "MINT Zukunft schaffen"

25.07.2018: - Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Mitglied der Initiative "MINT ...

BITMi begrüßt EU-Strafe im Google Android Fall

18.07.2018: - EU verhängt Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro gegen Google - Bu ...

IT-Mittelstand appelliert für Ablehnung der EU-Urheberrechtsreform

03.07.2018: - Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) lehnt gegenwärtige Form d ...

Initiativen zur Digitalisierung des IT-Mittelstands

12.06.2018: -Schwerpunktthemen: Bildung und Business digitaler Mittelstand -BITMi ...

BITMi zur DSGVO: Zukunft gestalten und Maß halten

24.05.2018: DSGVO tritt in Kraft. Langfristig überwiegen laut IT-Mittelstan ...

NRW zeigt großes Interesse an Stützpunkteröffnung des Kompetenzzentrums IT-Wirtschaft in Aachen

18.05.2018: Aachen, 18. Mai 2018 - Gestern hat das bundesweit ausgerichtete Mittel ...

BITMi begrüßt Pläne der Bundesregierung: Dorothee Bär soll Digitalministerin werden

06.03.2018: Berlin 06. März 2018 - Wie gestern bekannt gegeben wurde, soll CSU-Po ...

BITMi unterstützt Petition zur Ernennung eines Digitalministers

15.02.2018: Berlin 14. Februar 2018 - Bereits in seinem Positionspapier Digitaler ...

Neue Koalition muss Wohlstandsbedeutung der Digitalisierung erkennen

12.01.2018: Aachen/Berlin 12. Januar 2018 - Nach dem heutigen positiven Ergebnis ...

BITMi wächst auf über 2.000 IT-Unternehmen

20.12.2017: Aachen/Berlin 20. Dezember 2017 - Mit vielen Neumitgliedern über Dir ...

USA hebt Netzneutralität auf: Eine Chance für Europa

19.12.2017: Aachen/Brüssel 19. Dezember 2017 - Während Europa seine strikte Halt ...

Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries gibt Startschuss für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft

04.12.2017: Aachen/Berlin 04. Dezember 2017 - Heute ist das Mittelstand 4.0-Kompet ...

BITMi fordert von der Politik Umsetzung des Wählerauftrages

21.11.2017: Aachen/Berlin 21. November 2017 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e. ...

Europarat und European DIGITAL SME Alliance kooperieren für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit im Internet

08.11.2017: Aachen/Straßburg 08. November 2017 - Heute haben der Europarat und d ...

IT-Mittelstand: Koalitionsparteien in digitale Verantwortung nehmen

27.10.2017: Anlässlich der eingeleiteten Detailrunden in den Vorgesprächen zu ei ...

EU Digitalgipfel in Tallinn: Harmonisierung ist Trumpf

29.09.2017: Aachen/Berlin 29. September 2017 - Heute treffen sich die Staats- und ...

IT-Mittelstand zur Bundestagswahl 2017

20.09.2017: Aachen/Berlin 20. September 2017 - Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 ...

BITMi engagiert sich in der BVMW Mittelstandsallianz

18.09.2017: Aachen/Berlin 18. September 2017 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e. ...

EU-Vorschläge für Cyber-Sicherheit und Datenfluss

14.09.2017: Aachen/Brüssel 14. September 2017 - Im Anschluss an die Rede zur Lage ...

Wahlprogramm-Analyse 2017: Offenes Gestaltungspotenzial bei der Digitalisierung des Mittelstands

11.09.2017: -SPD und FDP zeigen größte Übereinstimmung mit BITMi Positionen -W ...

Sicherheitsexperten treffen sich branchenübergreifend zum Security Breakfast

19.07.2017: Aachen/Berlin 19. Juli 2017 - Heute fand im Haus der Bundespressekonfe ...

BITMi ruft Software-Mittelstand zur Teilnahme an EU-Umfrage zu IKT-Patenten auf

12.07.2017: Aachen/Berlin 12. Juli 2017 - Im Rahmen des Projekts "CIFRA: Cha ...

BITMi zum Digital-Gipfel: Mittelstand digitalisiert zu langsam

13.06.2017: Aachen/Ludwigshafen 13. Juni 2017 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e ...

Bündnis fairer Wettbewerb - Wirtschaftsverbände gemeinsam gegen Bevorzugung von Kommunalunternehmen

12.06.2017: Aachen/Berlin 12. Juni 2017 - Der Mittelstand macht Front gegen die zu ...

Systemhaus BitMit feiert 20-jähriges Jubiläum

09.06.2017: Wer heute ein modernes Geschäft mit funktionierender Infrastruktur fà ...

BITMi begrüßt DigitalPakt Schule: Wichtiger Impuls für die digitale Gesellschaft

02.06.2017: Bund und Länder haben gestern den gemeinsamen "DigitalPakt Schul ...



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z