Italien-Kenner Golo Maurer: "Gehen Sie in Florenz lieber in die Bar als in die Uffizien!"

Italien-Kenner Golo Maurer: "Gehen Sie in Florenz lieber in die Bar als in die Uffizien!" / Kunsthistoriker zieht Alltagserfahrungen dem Museumsbesuch vor / Warnt vor Lokalen mit Bilder-Speisekarten

ID: 2194053

(ots) - Der Kunsthistoriker und Sachbuchautor Golo Maurer (54) empfiehlt Reisenden, Alltagserlebnisse im Urlaub gegenüber Museen vorzuziehen. "Gehen Sie in Florenz lieber in die Bar als in die Uffizien, wenn Sie nur einen Tag haben!", sagte der Leiter der Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Kunstgeschichte in Rom im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Ein Museumsbesuch sei nur eine "begrenzte Reiseerfahrung" im Vergleich zu einer Alltagsbeobachtung wie etwa dem Besuch einer Bar, einer Tankstelle oder eines Geschäfts. An solchen Orten könnten Reisende "ein Alltagsleben erleben, das ihnen grundsätzlich vertraut ist, sich aber doch unterscheidet von dem in der Heimat. Das wird eine Erinnerung schaffen, die haften bleibt." Jene Kunstwerke, die man etwa in den Uffizien in Florenz anschauen könne, könne man zwar in Deutschland nicht sehen. "Aber es sind doch immer noch nur Bilder", sagte Maurer. Die Erinnerungen an einen Museumsbesuch würden sich schnell mit Erinnerungen an vorherige Ausstellungsbesuche vermischen.

Vom Besuch von Bars und Restaurants in Rom, die ihre Speisekarten mit Fotos von Essen ausstatten, rät Maurer in der "NOZ" derweil ab: "Wenn ein Menü ein Foto von den Speisen zeigt, kehren Sie um und verlassen Sie das Lokal. Das taugt nicht." Gute römische Lokale seien nicht hübsch, sie könnten hingegen "sogar hässlich sein", so Maurer. "Sie bemühen sich nicht, ihren Gästen zu gefallen. Dafür bemüht sich die Küche umso mehr."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZdK-Präsidentin erwartet Rückhalt vom Papst für deutsche Reformanstrengungen/ Stetter-Karp übt Kritik an Untätigkeit von Bischöfen - Wunsch nach Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2025 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194053
Anzahl Zeichen: 1754

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Italien-Kenner Golo Maurer: "Gehen Sie in Florenz lieber in die Bar als in die Uffizien!" / Kunsthistoriker zieht Alltagserfahrungen dem Museumsbesuch vor / Warnt vor Lokalen mit Bilder-Speisekarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z