B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
Max Hentschel erhielt den IfKom-Preis für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung und Implementierung einer Hardware-in-the-Loop-Testumgebung für Buscontroller in intelligenten Stromverteilung

(firmenpresse) - Die Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) verliehen kürzlich einen IfKom-Preis an Max Hentschel an der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm Nürnberg für seine Bachelorarbeit mit dem Titel "Entwicklung und Implementierung einer Hardware-in-the-Loop-Testumgebung für Buscontroller in intelligenten Stromverteilungssystemen". Die Verleihung dieses Preises erfolgte im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik für eine Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades "Bachelor of Engineering".
Herr Hentschel ist Absolvent des Bachelorstudienganges "Elektrotechnik und Informationstechnik". Seine Abschlussarbeit entstand in Zusammenarbeit mit der Firma E-T-A GmbH. Mit seiner Arbeit beschrieb Hentschel die Entwicklung und Implementierung einer automatisierten Hardware-in-the-Loop-Testumgebung für einen Buscontroller intelligenter Stromverteilungssysteme. Dazu wurden die in der Testumgebung beteiligten Komponenten und der Interaktionen in einer Architektur dargestellt, die Integration in den bestehenden Firmware-Entwicklungsprozess erläutert und das Vorgehen bei dem Erstellen und Durchführen von Anwendungstests unter Verwendung des pytest-Frameworks dargelegt.
Seit nunmehr 23 Jahren verleihen die IfKom an der Technischen Hochschule Nürnberg den IfKom-Förderpreis. Dem Berufsverband der Ingenieure für Kommunikation ist es ein besonderes Anliegen, herausragende Master- und Bachelorarbeiten zu fördern und entsprechend auszuzeichnen. Damit unterstreichen die IfKom die Notwendigkeit, junge Menschen von der besonderen Relevanz technischer Studiengänge zu überzeugen. Der Vertreter des Verbandes, Peter Stöberl, freute sich, Max Hentschel zu seinem Abschluss im Bachelorstudium und zu dem verliehenen Förderpreis beglückwünschen zu können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
ifkom
ingenieure
ifkom
preis
technische-hochschule-georg
simon
ohm-nuernberg
max-hentschel
bachelor-of-engineering
hardware
in
the
loop
buscontroller
firma-e
t
a-gmbh
peter-stoeberl
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ingenieure für Kommunikation e. V. (IfKom) sind der Berufsverband von technischen Fach- und Führungskräften in der Kommunikationswirtschaft. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder - Ingenieure und Ingenieurstudenten sowie fördernde Mitglieder - gegenüber Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Der Verband ist offen für Studenten und Absolventen von Studiengängen an Hochschulen aus den Bereichen Telekommunikation und Informationstechnik sowie für fördernde Mitglieder. Der Netzwerkgedanke ist ein tragendes Element der Verbandsarbeit. Gerade ITK-Ingenieure tragen eine hohe Verantwortung für die Gesellschaft, denn sie bestimmen die Branche, die die größten Veränderungsprozesse nach sich zieht. Die IfKom sind Mitglied im Dachverband ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V. Mit über 40.000 Mitgliedern zählt der ZBI zu den größten Ingenieurverbänden in Deutschland.
www.ifkom.de
Die Technische Hochschule Nürnberg (TH Nürnberg)
Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm) ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Mit rund 13.000 Studierenden ist sie bundesweit eine der größten ihrer Art.
Die Ohm ist ein Ort der Möglichkeiten für Forschen, Lehren und lebenslanges Lernen: Sie erforscht die Schlüsselfragen unserer Gesellschaft, entwickelt und realisiert Ideen für die Welt von heute und morgen. Sie wirkt stark in der Metropolregion Nürnberg und darüber hinaus. Moderne Lehr- und Lernformate sowie das breite und praxisorientierte Studienangebot eröffnen den Studierenden hervorragende Berufsperspektiven.
www.th-nuernberg.de
Christinenstr. 79, 44575 Castrop-Rauxel
Datum: 01.09.2025 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194531
Anzahl Zeichen: 2108
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Heinz Leymann
Stadt:
Castrop-Rauxel
Telefon: 02305 9679087
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"B. Eng. Max Hentschel erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).