Ratgeber zum Tiny-House-Trend: Kleiner Wohnen 2025/2026

Ratgeber zum Tiny-House-Trend: Kleiner Wohnen 2025/2026

ID: 2195480

Das minimalistische Leben im Tiny House und anderen Kleinwohnformen ist seit einigen Jahren zu einem Wohntrend geworden. Inzwischen gibt es mit Kleiner Wohnen sogar ein eigenes Ratgebermagazin. Jetzt ist die Ausgabe 2025/2026 erschienen und informiert über die wichtigen Themen zu Planung und Realisierung von Tiny Houses und Modulbauten.



Titelbild des Ratgebermagazins Titelbild des Ratgebermagazins "Kleiner Wohnen"

(firmenpresse) - Das minimalistische Leben im Tiny House und anderen Kleinwohnformen ist seit einigen Jahren zu einem Wohntrend geworden. Inzwischen gibt es mit Kleiner Wohnen sogar ein eigenes Ratgebermagazin. Jetzt ist die Ausgabe 2025/2026 erschienen und informiert über die wichtigen Themen zu Planung und Realisierung von Tiny Houses und Modulbauten.
Rund 25 Fachbeiträge beschäftigen sich mit rechtlichen Fragen zur Grundstücksentwicklung, zu genehmigungsfreien Bauvorhaben und der Umsetzung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Hilfestellung bei wichtigen Entscheidungen geben Artikel, die verschiedene Tiny-House-Typen vorstellen und Themen wie den idealen Grundriss, verschiedene Heizsysteme oder die Wahl des geeigneten Herstellers behandeln. Etliche Konzepte von Modulhäusern und Tiny Houses werden ausführlich dargestellt.
Tipps zum Kostensparen beim Bau von Tiny Houses finden sich ebenso im Magazin wie Ideen zu Dachgärten auf Kleingebäuden oder zum kleinen Wohnen auf Hausbooten. Die Autorinnen und Autoren – ganz überwiegend ausgewiesene Fachleute – diskutieren zudem grundsätzliche Fragen, etwa zu Suffizienz, zum Zusammenhang von Zufriedenheit und Wohnfläche, zu notwendigen rechtlichen Änderungen oder zur Frage, wie die Tiny-House-Idee auf Geschosswohnungsbauten übertragen werden kann.
Auch Überraschendes ist in Kleiner Wohnen 2025/2026 zu finden, etwa, wenn der bekannte Architekt Van Bo Le-Mentzel eine „100-Euro-Wohnung“ präsentiert, die Redaktion den „Bau-Turbo“ der Bundesregierung lobt oder sich Tiny Houses als lohnende Investition für Kapitalanleger entpuppen.
Das 114 Seiten umfassende Magazin Kleiner Wohnen 2025/2026 kostet 9,40 €. Es ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich. Auch über den Buchhandel kann das Magazin bezogen werden; ISBN 978-3-944549-58-3. Unter www.verlagsprojekte.de gibt es Leseproben und weitere Bestellmöglichkeiten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Barrierefreie Übergänge von innen nach außen: Nachrüsten für mehr Sicherheit Denkmalpflege zwischen Tradition und Digitalisierung - Denkmalsanierung 2025/2026
Bereitgestellt von Benutzer: jlaible
Datum: 04.09.2025 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195480
Anzahl Zeichen: 2280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Allensbach



Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratgeber zum Tiny-House-Trend: Kleiner Wohnen 2025/2026"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Laible Verlagsprojekte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ratgeber für barrierefreies Bauen und Wohnen ...

Das Magazin für barrierefreie Wohnräume, „FreiRäume“, ist ab sofort lieferbar. Auf 136 Seiten widmet sich das Ratgebermagazin dem barrierefreien Planen, Bauen und Umbauen des eigenen Zuhauses und vermittelt Tipps und Tricks für generationenü ...

Alle Meldungen von Laible Verlagsprojekte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z