Wenn Sicherheit sichtbar wird: Die neue Dimension der Gefahrenprävention mit der GSA-107/207

Wenn Sicherheit sichtbar wird: Die neue Dimension der Gefahrenprävention mit der GSA-107/207

ID: 2195669

Sensorgesteuerte Kreuzungsüberwachung erkennt Risiken in Echtzeit und warnt durch klare visuelle Signale



(PresseBox) - An innerbetrieblichen Kreuzungen, Durchfahrten und Fußgängerüberwegen treten regelmäßig kritische Situationen auf, die zu Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Personen führen können. Die GefahrSituationsAnzeige (GSA) bietet einen stationären, proaktiven Lösungsansatz, der unabhängig von fahrzeug- oder personenbezogener Ausstattung arbeitet.

Funktionsprinzip:

Die GSA ist mit Sensortechnik ausgestattet, die Verkehrswege permanent überwacht. Das System erkennt sowohl Fahrzeuge als auch Fußgänger und differenziert zuverlässig zwischen beiden. Aus den detektierten Bewegungsabläufen werden Gefährdungsszenarien abgeleitet.

- Normale Situation: ausschließlich Fußgänger werden erkannt ? keine Alarmierung.

- Gefahrensituation: Fahrzeug- und Fußgängerbewegungen überschneiden sich ? höchste  Alarmstufe.

- Individuelle Konfiguration: unterschiedliche Alarmprofile sind kundenspezifisch wählbar.

Alarmierungskonzept:

Zur Visualisierung von Gefahrensituationen nutzt die GSA auffällige optische Signale:

- LED-Powerspot: ein blauer Lichtkegel im Kreuzungsbereich, der sich klar von üblichen Bluespots unterscheidet und durch hohe Leuchtkraft auffällt.

- Projektor-Version: Projektion von Verkehrszeichen direkt auf die Fahrbahn, wodurch eine besonders schnelle Reaktion der Verkehrsteilnehmer erzielt wird.

- Farbwechsel-Option: Kombination von Blau/Rot zur zusätzlichen Verstärkung der Warnwirkung.

Installation und Betrieb:

Die GSA ist als Plug-&-Play-Lösung konzipiert. Sie wird an der Gefahrenstelle montiert, an eine Standard-Steckdose (230 V) angeschlossen und ist sofort einsatzbereit.

Technische Merkmale:

- Keine Ausstattung an Fahrzeugen oder Personen erforderlich

- Selbstmontage und Inbetriebnahme nach Anleitung

- Drei Softwarepakete für unterschiedliche Einsatzanforderungen



- Automatische Richtungserkennung der Verkehrsbewegungen

- Modulare Erweiterbarkeit durch zusätzliche Sensoren und Spots

Anpassung an verschiedene Kreuzungsgeometrien:

Da betriebliche Kreuzungen selten symmetrisch sind, lässt sich die GSA flexibel erweitern. Zusätzliche Sensoren oder weitere Spot-Einheiten ermöglichen die Abdeckung auch unregelmäßiger Kreuzungs- und Durchfahrtsbereiche.

Fazit:

Die GefahrSituationsAnzeige GSA stellt ein technisch ausgereiftes System dar, das die Sicherheit an betriebsinternen Gefahrenstellen signifikant erhöht. Mit Hilfe sensorgestützter Erkennung, differenzierter Alarmierung und einfacher Implementierung bietet sie eine praxisgerechte Lösung, um Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Fußgängern nachhaltig zu vermeiden.

Seit über 20 Jahren entwickelt und produziert die tbm hightech control GmbH als führendes Unternehmen mit eigenen Patentrechten technische Systemlösungen im Arbeits- und Objektschutz. In enger Zusammenarbeit mit Industrie und Berufsgenossenschaften werden in den Betriebs- und Lagerstätten die Gefahren und Gefahrenbereiche an Arbeitsplätzen und Betriebsstätten mit Einsatz von Flurförderzeugen analysiert. Zielgerichtet konzeptioniert sorgen Personenschutzsysteme und Fahrerassistenzsystemen als individuelle Lösungen rund um den Gefahrerzeuger (Stapler, Schlepper, Kommissionierer) für mehr Sicherheit und wesentlich effizienteren Materialfluss.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 20 Jahren entwickelt und produziert die tbm hightech control GmbH als führendes Unternehmen mit eigenen Patentrechten technische Systemlösungen im Arbeits- und Objektschutz. In enger Zusammenarbeit mit Industrie und Berufsgenossenschaften werden in den Betriebs- und Lagerstätten die Gefahren und Gefahrenbereiche an Arbeitsplätzen und Betriebsstätten mit Einsatz von Flurförderzeugen analysiert. Zielgerichtet konzeptioniert sorgen Personenschutzsysteme und Fahrerassistenzsystemen als individuelle Lösungen rund um den Gefahrerzeuger (Stapler, Schlepper, Kommissionierer) für mehr Sicherheit und wesentlich effizienteren Materialfluss.



drucken  als PDF  an Freund senden  Effizientes IT-Asset-Management: Wie Smart Locker die Geräteausgabe im Unternehmen optimieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195669
Anzahl Zeichen: 3728

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan WeiandKonrad Weinmann
Stadt:

Aschheim b. München


Telefon: 08967003671

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Sicherheit sichtbar wird: Die neue Dimension der Gefahrenprävention mit der GSA-107/207"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tbm hightech control GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tbm hightech control GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z