Mit Plattformisierung in die Zukunft des Automobilhandels

Mit Plattformisierung in die Zukunft des Automobilhandels

ID: 2195880

Autor: Shahrokh Khodabakhshi, Regional Leader DACH bei Nextlane



(firmenpresse) - Der Automobilhandel steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Elektrifizierung, neue Vertriebsmodelle und digitale Kundenerwartungen setzen bewährte Abläufe unter Druck. In dieser Umbruchphase gewinnt die Plattformisierung als strategischer Ansatz an Bedeutung. Sie beschreibt den Wechsel von isolierten Insellösungen zu offenen, vernetzbaren und cloudbasierten Ökosystemen.



Das Dealer-Management-System (DMS) wandelt sich dabei von einer zentralen Steuerungseinheit zu einer flexiblen Basis, die wie ein digitales Betriebssystem arbeitet. Es steuert nicht mehr nur Prozesse, sondern ermöglicht durchgängige Datenflüsse zwischen verschiedensten Anwendungen, von CRM-Systemen bis hin zur Werkstattplanung. Die Einbindung von Drittanbietern und sogar Wettbewerbern gilt nicht mehr als Widerspruch, sondern als Voraussetzung für modulare Systeme. Händler können sich ihre Lösung passgenau aus einzelnen Modulen zusammenstellen, während das DMS im Hintergrund Datenkonsistenz und reibungslose Schnittstellenkommunikation sicherstellt.



Plattformisierung als Erfolgsfaktor



Plattformisierung zählt zu den zentralen Entwicklungen in der Automobilindustrie und legt die Basis für künftige Innovationen. Die technische Grundlage bilden cloudbasierte Architekturen. Sie bieten hohe Sicherheitsstandards und Skalierbarkeit und ermöglichen eine kontinuierliche Weiterentwicklung, ohne dass aufwendige Systemwechsel nötig sind. Über standardisierte Schnittstellen lassen sich immer mehr Anwendungen anbinden und bei Bedarf einzeln nutzen, selbst wenn im Hintergrund noch ein Altsystem läuft. So gelingt der Einstieg in die Plattformwelt schrittweise und mit geringem Risiko.



KI-Funktionen sind bereits heute fester Bestandteil moderner Plattformlösungen. Beispiele sind die automatisierte Bearbeitung von Fahrzeugbildern oder die intelligente Priorisierung von Kundenanfragen. Maßgeblich ist jedoch nicht allein der technologische Reiz, sondern der konkrete Nutzen im Tagesgeschäft. Funktionen müssen nahtlos in bestehende Systeme eingebunden sein, um Reibungsverluste zu vermeiden und vorhandene Abläufe gezielt zu unterstützen.





Besonders im After-Sales-Bereich wird der Mehrwert der Plattformisierung schnell sichtbar. Neue Antriebskonzepte, Personalknappheit und veränderte Kundenerwartungen erfordern digitale und automatisierte Prozesse. Anwendungen, die direkt mit Bestandssystemen kommunizieren, steigern die Effizienz im Service, verbessern die Ressourcennutzung und stärken die Kundenbindung. Auch Verwaltung und Organisation profitieren von automatisierten Abläufen, die Engpässe abmildern und Prozesse beschleunigen.



Zukunftsfähigkeit für die Branche



Die Vielzahl bestehender IT-Systeme sowie unterschiedliche regulatorische und organisatorische Anforderungen machen eine offene und anpassungsfähige Plattformarchitektur unverzichtbar. Besonders wichtig ist die Fähigkeit, moderne und veraltete Systeme gleichermaßen einzubinden. Gleichzeitig steigen die Ansprüche an Datenschutz, Compliance und internationale Skalierbarkeit. Eine cloudbasierte Infrastruktur mit klar definierten Schnittstellenstandards wird zunehmend zum technologischen Fundament.



Plattformisierung entwickelt sich zur langfristigen strategischen Antwort auf die Herausforderungen des digitalen Wandels. Unternehmen, die ihre Strukturen frühzeitig vernetzen und digitalisieren, steigern ihre Anpassungsfähigkeit, sichern Wettbewerbsvorteile und schaffen Raum für Innovation. Ob modulare DMS-Konzepte, offene API-Architekturen oder der gezielte Einsatz von KI: Entscheidend ist ein ganzheitlicher Ansatz, der technologische Offenheit mit spürbarem Nutzen im Arbeitsalltag verbindet.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Nextlane
Nextlane Group ist das führende Ökosystem für den Automobilhandel in Europa, sicher, offen und intelligent. Wir bieten hochmoderne Softwarelösungen, die Händlern und Herstellern die Möglichkeit geben, ihr Geschäftswachstum zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Unsere umfassende Suite deckt alle Aspekte des Automobilhandels ab, von der Fahrzeugbestandsverwaltung bis hin zu After-Sales-Services, Buchhaltung und Rechnungsstellung.
Mit über 700 Mitarbeitern in 11 Ländern widmet sich die Nextlane Group der Digitalisierung und Vereinfachung des gesamten automobilen Lebenszyklus. Unsere Mission ist es, die digitale Exzellenz in der Branche voranzutreiben, indem wir ein zuverlässiges digitales Ökosystem schaffen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.nextlane.com.



PresseKontakt / Agentur:

Nextlane
Martin Stummer
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
nextlane(at)hbi.de
08999388730
https://www.nextlane.com/de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Anpassung der Entfernungspauschale ist wichtiger Schritt / ADAC: Pendler steuerlich zu entlasten längst überfällig Lucid schließt sich mit Oscar-Nominierten Timothée Chalamet und Regisseur James Mangold für eine aufregende neue Markengeschichte zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2025 - 23:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195880
Anzahl Zeichen: 3966

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Stummer
Stadt:

München


Telefon: 08999388730

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Plattformisierung in die Zukunft des Automobilhandels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nextlane (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Kundenerlebnisse im Gebrauchtwagenhandel ...

Kundenerlebnisse systematisch und direkt vor Ort in Echtzeit erfassen Ein gutes Fahrzeug allein genügt heute nicht mehr, um im Autohandel erfolgreich zu sein. Entscheidend ist das Serviceerlebnis, besonders nach dem Kauf. Doch genau hier geraten vi ...

Alle Meldungen von Nextlane


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z