MDR-Talk „Fakt ist! Aus Erfurt“: „Kontaktgebühr beim Arztbesuch – Abzocke oder Reform“

MDR-Talk „Fakt ist! Aus Erfurt“: „Kontaktgebühr beim Arztbesuch – Abzocke oder Reform“

ID: 2196536

(ots) - Ist wirklich jeder Arztkontakt nötig? Müssen Patientinnen und Patienten in Zukunft Abstriche in ihrer Versorgung hinnehmen? Welche Alternativen einer adäquaten Versorgung gibt es? Diese und andere Fragen diskutieren interessierte Bürgerinnen und Bürger mit Fachleuten.

Kathleen Bernhardt und Lars Sänger moderieren die Sendung, bei der das Live-Publikum im Studio wesentlichen Anteil am Gesprächsverlauf hat und sich mit Meinungen, Standpunkten, Erfahrungen und Fragen einbringt. Im Podium stellen sich der Diskussion folgende Gäste:


- Prof. Dr. Christian Hagist, Gesundheitsökonom
- Dr. Ulf Zitterbart, Vorsitzender des Thüringer Hausärzteverbands
- Guido Dressel, Geschäftsführer der Techniker-Krankenkasse Thüringen

„Wir brauchen eine Kontaktgebühr von 15 Euro pro Arztkontakt im ambulanten Bereich“, fordert der Gesundheitsökonom Professor Christian Hagist. Hauptziele seien eine bessere Patientensteuerung und eine finanzielle Entlastung der Gesetzlichen Krankenversicherungen. Guido Dressel, der Geschäftsführer der Techniker-Krankenkasse in Thüringen, hält diesen Vorschlag für nicht durchdacht. Er will die Kosten auf andere Weise begrenzen, zum Beispiel durch akademisch gebildete Pflegefachkräfte und mehr digitale Beratung. Dr. Ulf Zitterbart, Vorsitzender des Thüringer Hausärzteverbands, plädiert für eine hausarztzentrierte Lösung: Alle Patienten gehen zuerst zu ihrem Hausarzt, der dann entscheidet, ob es einer Behandlung durch Fachärzte bedarf.

Fakt ist, Deutschland hat europaweit die höchsten Gesundheitskosten und die Deutschen haben mit die meisten Arztkontakte.

Fakt ist! Aus Erfurt: „Kontaktgebühr beim Arztbesuch – Abzocke oder Reform“

Mittwoch, 10.09.2025, 20.15 Uhr, live im MDR-Fernsehen

Mittwoch, 10.09.2025, 20.15 Uhr, im Live-Stream auf MDR.de

Nach der Ausstrahlung ein Jahr in der ARD-Mediathek (https://www.ardmediathek.de/sendung/fakt-ist/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi8xZTFlMDU5Mi03NTViLTRjNzMtODA5Mi1mZWQzYTk4MTViN2E) – www.mdr.de/fakt-ist



Pressekontakt:

MDR Landesfunkhaus Thüringen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jens Borghardt
Tel.: (0361) 2 18 12 96, E-Mail: jens.borghardt@mdr.de


Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tastuntersuchung in der Kritik / Krebsfrüherkennung beim Urologen steht vor einem Umbruch / Tastuntersuchung soll durch eine Laboruntersuchung ersetzt werden / Urologen warnen vor unentdeckten Tumoren Pflege kennt keine Grenzen - aber große Unterschiede
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2025 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196536
Anzahl Zeichen: 2442

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR-Talk „Fakt ist! Aus Erfurt“: „Kontaktgebühr beim Arztbesuch – Abzocke oder Reform“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z