Pflege kennt keine Grenzen - aber große Unterschiede

Pflege kennt keine Grenzen - aber große Unterschiede

ID: 2196548

Unterschiede der Home Care Betreuung zwischen Deutschland/Österreich und den USA



Christian Elsner beim Vortrag im Lee Strassberg Institute New York (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Christian Elsner beim Vortrag im Lee Strassberg Institute New York (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Wien/New York, 08.09.25 - Kürzlich hatten wir die einzigartige Gelegenheit, im Rahmen des Hermann Scherer Masterminds New York City zu besuchen und nicht nur die "Stadt, die niemals schläft", sondern auch wertvolle Einblicke in die dortige Pflegelandschaft zu gewinnen.



Im Rahmen dieses Events hielt Mag. Christian Elsner, Geschäftsführer von Elsner Pflege, einen Vortrag am renommierten Lee Strasberg Institute zum Thema "Unterschiede der Home Care Betreuung zwischen Österreich und den USA". Der Vortrag beleuchtete die Herausforderungen und Chancen der Pflege in beiden Ländern und zeigte eindrucksvoll, wie unterschiedlich die Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen gehandhabt wird.



Die Erfahrungen aus der Metropole an der Ostküste der USA machen deutlich, wie groß die Unterschiede in der Pflegegestaltung zwischen den Ländern sind:



Home Care in den USA - Stark privatisiert und teuer

In den USA ist die häusliche Pflege stark privatisiert und mit hohen Eigenkosten verbunden. Familien müssen viel selbst organisieren und finanzieren, da es an flächendeckender staatlicher Unterstützung mangelt. Die Qualität der Betreuung steht oft in direktem Zusammenhang mit den finanziellen Möglichkeiten der Betroffenen, was zu einer großen Ungleichheit führt.



Ein luxuriöses Altenheim in New York City kann schnell zwischen 10.000 und 30.000 US-Dollar pro Monat kosten - eine enorme finanzielle Belastung für viele Familien. Der hohe Preis ist oft mit privaten Suiten, exklusiven Einrichtungen und maßgeschneiderter Betreuung verbunden.



www.coterieseniorliving.at



Österreich - Ein System der sozialen Absicherung

Im Gegensatz dazu setzen diese beiden Länder auf ein System, das den sozialen Ausgleich und die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung in den Mittelpunkt stellt. Staatliche Unterstützung, mobile Dienste und die 24-Stunden-Betreuung sorgen dafür, dass eine Grundversorgung für alle Menschen zugänglich ist. Trotz bestehender Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel und dem steigenden Pflegebedarf stellt Deutschland und Österreich sicher, dass die 24-Stunden-Betreuung als Menschenrecht und nicht als Luxusleistung verstanden wird.



"Das bedeutet nicht, dass bei uns alles perfekt läuft", sagt Mag. Elsner, Geschäftsführer von Elsner Pflege. "Auch wir stehen vor Herausforderungen. Doch der Grundgedanke, dass Pflege und Betreuung ein Menschenrecht sind, ist und bleibt ein entscheidender Vorteil, der den Unterschied macht."





24-Stunden-Betreuung als Spiegel der gesellschaftlichen Werte

Unsere Reise nach New York hat uns erneut vor Augen geführt, dass Pflege weit mehr ist als bloße Versorgung. Sie spiegelt die Werte einer Gesellschaft wider - Werte, die sich in der Art und Weise zeigen, wie wir als Gemeinschaft auf die Schwächeren und Bedürftigeren schauen.



"Bei ELSNER Pflege sind wir stolz darauf, Teil eines Systems zu sein, das auf Zugang, Qualität und Menschlichkeit setzt. Wir arbeiten jeden Tag daran, diesen Standard auch weiterhin zu gewährleisten - in Österreich und darüber hinaus", betont Mag. Christian Elsner.



Über ELSNER Pflege

ELSNER Pflege ist seit über 14 Jahren im Bereich der 24-Stunden-Betreuung in Österreich tätig und das Unternehmen mit den meisten 5-Sterne-Bewertungen des Landes. Mit einem klaren Fokus auf Menschlichkeit und Qualität bietet ELSNER Pflege individuelle Lösungen, die es Menschen ermöglichen, selbstbestimmt in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben.

Kontakt:

ELSNER Pflege

Sparkassenplatz 5, 6020 Innsbruck

0676 / 38 12 971

office@elsner-pflege.at


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ELSNER Pflege ist seit über 14 Jahren im Bereich der 24-Stunden-Betreuung in Österreich tätig und das Unternehmen mit den meisten 5-Sterne-Bewertungen des Landes. Mit einem klaren Fokus auf Menschlichkeit und Qualität bietet ELSNER Pflege individuelle Lösungen, die es Menschen ermöglichen, selbstbestimmt in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben.



PresseKontakt / Agentur:

ELSNER Pflege
Christian Elsner
Sparkassenplatz 5
6020 Innsbruck
office(at)elsner-pflege.at
00436644003850
www.elsner-pflege.at



drucken  als PDF  an Freund senden  MDR-Talk „Fakt ist! Aus Erfurt“: „Kontaktgebühr beim Arztbesuch – Abzocke oder Reform“ Welttag der Suizidprävention: Bundesärztekammer fordert mehr Unterstützung für gefährdete Menschen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.09.2025 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196548
Anzahl Zeichen: 4179

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Elsner
Stadt:

Innsbruck


Telefon: 00436644003850

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflege kennt keine Grenzen - aber große Unterschiede"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELSNER Pflege (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Founder Sumnit 2025 Rhein Main Congress Center Wiesbaden ...

Ein Abend für Gewinner in Wiesbaden Beim legendären Founder Summit, Deutschlands größter Gründer- und Unternehmerkonferenz, erzielte Christian H. Elsner, Experte für 24-Stunden-Betreuung, einen beachtlichen Erfolg. Der Founder Summit fand ...

Alle Meldungen von ELSNER Pflege


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z