Durchstarten in der Logistik

(firmenpresse) -
Waren versenden, Güter kontrollieren oder selbständig ein Lager organisieren – so sieht der zukünftige Arbeitsalltag von 17 erfolgreichen Umschülern aus. Nach 13 Monaten, in denen bei der Wirtschaftsakademie in Flensburg alles rund um das moderne Lager auf dem Programm stand, haben die Arbeitsuchenden es jetzt geschafft: Sie konnten ihre IHK-Abschlüsse in Empfang nehmen und dürfen sich Fachlageristen nennen.
Die Umschulung, die von der Arbeitsagentur Flensburg aus Mitteln des Konjunkturpaketes II gefördert wurde, ermöglicht den frischgebackenen Absolventen den Einstieg in eine Branche mit Zukunft: „Flensburg hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Gut ausgebildete Fachkräfte sind in diesem Bereich gefragt,“ erläutert Detlef Hansen, Niederlassungsleiter der Wirtschaftsakademie in Flensburg. Davon profitieren auch die Umschüler: Während des zehnwöchigen Praktikums in Unternehmen der Region konnten sie mit ihrem neuen Know-how schon punkten und so hatten vor der Zeugnisübergabe bereits dreiviertel der Teilnehmenden einen neuen Job gefunden. "Heute bekommen Sie es schwarz auf weiß. Sie haben es geschafft. Bleiben Sie nach diesem Abschluss dran, denn nur wer ständig an sich arbeitet und bereit ist sich weiterzubilden, hat eine berufliche Zukunft", gab Heino Ewald, Ausbildungsberater der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg, bei der Überreichung der IHK-Prüfungszeugnisse den jungen Fachkräften mit auf den Weg.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein im Kurzportrait:
Unternehmen leben vom Know-how ihrer Mitarbeiter. Die Vermittlung von Wissen für den Beruf ist Aufgabe und Auftrag der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Sie wurde 1967 gegründet und ist seit 2004 als Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH aufgestellt. Gesellschafter ist die Förderstiftung Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, die alleinig von den Industrie- und Handelskammern zu Flensburg, Kiel und Lübeck getragen wird. Als privates Dienstleistungsunternehmen mit Gemeinnützigkeitsstatus nimmt sie den Weiterbildungsauftrag der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein wahr.
Qualifizierte und individuelle Beratung an 22 Standorten im Unternehmensverbund durch kompetente Mitarbeiter sowie ein Trainingsangebot, das auf die aktuellen Anforderungen im Beruf zugeschnitten ist, stellen die Grundlage der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für erfolgreiche Aus- und Weiterbildung dar. Erfahrene Dozenten und Trainer vermitteln Wissen aus der Praxis für die Praxis. Damit leistet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ihren Beitrag für neue Perspektiven im Berufsleben und den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen im Land zwischen den Meeren.
Als akademieeigene Einrichtungen tragen die Fachschule für Betriebswirtschaft und die Berufsakademie zur Führungskräfteentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Neben den klassischen Fort- und Weiterbildungsschwerpunkten für Unternehmer und Arbeitnehmer unterstützt die Wirtschaftsakademie auch Jugendliche oder Arbeitssuchende durch Schulungsangebote und hilft ihnen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Weitere Informationen unter www.wak-sh.de
Datum: 30.06.2010 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219832
Anzahl Zeichen: 1501
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Donat
Stadt:
Kiel
Telefon: (0431) 30 16 - 137
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.062010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 774 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchstarten in der Logistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).