Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

Unternehmen leben vom Know-how ihrer Mitarbeiter. Die Vermittlung von Wissen für den Beruf ist Aufgabe und Auftrag der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Sie wurde 1967 gegründet und ist seit 2004 als Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH aufgestellt. Gesellschafter ist die Förderstiftung Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, die alleinig von den Industrie- und Handelskammern zu Flensburg, Kiel und Lübeck getragen wird. Als privates Dienstleistungsunternehmen mit Gemeinnützigkeitsstatus nimmt sie den Weiterbildungsauftrag der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein wahr.

Qualifizierte und individuelle Beratung durch kompetente Mitarbeiter sowie ein Trainingsangebot, das auf die aktuellen Anforderungen im Beruf zugeschnitten ist, stellen die Grundlage der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für erfolgreiche Aus- und Weiterbildung dar. Erfahrene Dozenten und Trainer vermitteln Wissen aus der Praxis für die Praxis. Damit leistet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ihren Beitrag für neue Perspektiven im Berufsleben und den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen im Land zwischen den Meeren.

Als akademieeigene Einrichtungen tragen die Fachschule für Betriebswirtschaft und die Berufsakademie zur Führungskräfteentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Neben den klassischen Fort- und Weiterbildungsschwerpunkten für Unternehmer und Arbeitnehmer unterstützt die Wirtschaftsakademie auch Jugendliche oder Arbeitssuchende durch Schulungsangebote und hilft ihnen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Weitere Informationen unter www.wak-sh.de


Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus


Den ersten symbolischen Spatenstich führten Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe, IHK-Präses Friederike C. Kühn, IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schà ...


09.05.2017 | Bildung & Beruf


Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein geht in ihr 50. Jahr


Seit dem 01.07.2016 steht die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH unter einer neuen Führung: Berufen durch den Aufsichtsrat der Akademie leit ...


08.12.2016 | Bildung & Beruf


Neues Programm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein


Die Bandbreite des neuen Bildungskatalogs reicht dabei von A wie Arbeitsorganisation bis Z wie Zeitmanagement. Besonders ausgeweitet hat die Akademie ...


03.11.2016 | Bildung & Beruf


Staatliche Anerkennung für das Kieler Wirtschaftsgymnasium


Grund zur Freude am Kieler Wirtschaftsgymnasium (KWG) im Stadtteil Wik: das berufliche Gymnasium in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Ho ...


17.12.2015 | Bildung & Beruf


Liebermann zur Professorin an der Berufsakademie ernannt


Dr. Susanne Liebermann wurde von Wissenschaftsminister Kristin Alheit zur Professorin an der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ...


16.12.2015 | Bildung & Beruf


Azubi-Programm der Wirtschaftsakademie neu aufgelegt


Die Seminarbroschüre richtet sich an Betriebe, deren Ausbilder sowie an die Auszubildenden selbst. So finden sich auf den über 80 Seiten des Program ...


12.11.2015 | Bildung & Beruf


Neues Programm der Wirtschaftsakademie für 2016


Die Bandbreite des neuen Bildungskatalogs reicht von A wie Arbeitsorganisation bis Z wie Zollseminare. Ganz neu im Programm finden sich in diesem Jahr ...


08.10.2015 | Bildung & Beruf


Bachelorabsolventen verabschiedet


In den vergangenen drei Jahren absolvierten sie alle ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre, der Wirtschaftsinformatik oder des Wirtschaftsin ...


28.09.2015 | Bachelor-Studium


Erstmals Stipendien für das Kieler Wirtschaftsgymnasium


Vor knapp drei Jahren hat das Kieler Wirtschaftsgymnasium als privates berufliches Gymnasium in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holste ...


24.03.2015 | Bildung & Beruf


Erstmals Online-Weiterbildung zum Social Media Manager


Ob Facebook, XING, Twitter oder LinkedIn – soziale Netzwerke sind mittlerweile für viele Unternehmen aus dem Marketing kaum noch wegzudenken. Das K ...


13.02.2015 | Bildung & Beruf


Ness zur neuen Direktorin der Berufsakademie berufen


Zur neuen Leiterin der staatlich anerkannten Bereiche der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein wurde die 37-jährige Prof. Dr. Christiane Ness beruf ...


09.02.2015 | Bildung & Beruf


Neues Azubi-Programm der Wirtschaftsakademie


Unter dem Titel „Erfolgreich ausbilden“ hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein eine neue Broschüre zusammengestellt, die sich ausschließ ...


16.12.2014 | Persönlichkeit und Beruf


Erfolgreiche Wirtschaftsmediatoren aus Glinde


Streitigkeiten zwischen und in Unternehmen enden häufig mit dem Gang vor den Richter. Die Idee der Wirtschaftsmediation setzt dagegen auf außergeric ...


12.12.2014 | Schul- und Berufsausbildung


Neues Programm der Wirtschaftsakademie


Druckfrisch liegt ab sofort das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vor. Alles, was die Akademie in 2015 an beruflicher Aus ...


26.11.2014 | EDV & IT Seminare allg.


Schulterschluss für Qualität und Fachkräfte


Seit Januar diesen Jahres machen sie sich fit für einen nachträglichen Berufsabschluss – 17 vormals arbeitsuchende Teilnehmer, die in einer gemein ...


15.10.2014 | EDV & IT Seminare allg.


Bachelor-Absolventen der Berufsakademie verabschiedet


Geschafft! Insgesamt 191 Studierende der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein konnten in diesem Jahr ihren Abschluss zum Bachelor ...


30.09.2014 | Bachelor-Studium


Job- und Studienmesse in der Wirtschaftsakademie


Am 4. und 5. September finden bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in der Hans-Detlev-Prien-Straße 10 in Kiel gleich zwei Messen statt: Wä ...


26.08.2014 | Berufsausbildung


Schulstart am Kieler Wirtschaftsgymnasium


Zum Beginn des Schuljahres (Montag, 25. August) sind 17 Schülerinnen und Schüler als neuer 11. Jahrgang am Kieler Wirtschaftsgymnasium gestartet. Da ...


25.08.2014 | Schul- und Berufsausbildung


Neue Perspektiven für Wiedereinsteigerinnen


Wer nach einer längeren Familienpause wieder im Berufsleben durchstarten möchte, muss sich häufig zunächst neu auf dem Arbeitsmarkt orientieren. S ...


10.07.2014 | Bildung & Beruf


Neuer Studiengang: Im Job zum Bachelor


Die Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein startet ab Herbst zum ersten Mal einen Weiterbildungsstudiengang der Betriebswirtschafts ...


01.07.2014 | Bachelor-Studium


Nach dem Realschulabschluss doch noch zum Abitur


Am 7. Juli startet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen gymnasialen Vorkurs für Schülerinnen und Schüler, deren Notendurchschnitt in ih ...


17.06.2014 | Schul- und Berufsausbildung


Chinesische Studierende auf Kurs Kiel


Tausche Studium in einer chinesischen Millionenmetropole gegen ein duales Studium in der Landeshauptstadt Kiel – so lässt sich das Vorhaben von ach ...


09.05.2014 | Bildung & Beruf


Vom Schüler zum Unternehmer


Endlich sind sie da. Nach mehreren Wochen ist das Containerschiff mit der lang ersehnten Ware im Hamburger Hafen eingetroffen. Gespannt öffnet Raoul ...


10.04.2014 | Bildung & Beruf


Bockholdt für Weiterbildungsaktivitäten ausgezeichnet


Mit der Überreichung einer Urkunde hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein das herausragende Engagement der Bockholdt Gebäudedienste KG in de ...


28.03.2014 | Bildung & Beruf


Weiterbildung zum Social Media Manager


Ob Facebook, twitter oder Instagram – soziale Netzwerke sind für viele Unternehmen ein wichtiger Marketingbaustein. Das Know-how zur erfolgreichen ...


24.03.2014 | Bildung & Beruf


Weiterbildungsengagement von Queisser Pharma geehrt


Mit der Überreichung einer Urkunde hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein das herausragende Engagement der Queisser Pharma GmbH & Co. KG ...


18.03.2014 | Bildung & Beruf


Wirtschaftsakademie jetzt auch in Pinneberg


Die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein erweitert ihr Standortnetz und ist ab sofort in der Friedrich-Ebert-Straße 1 in Pinneberg ansässig. M ...


11.02.2014 | Bildung & Beruf


Neuer Lehrgang zum Vertriebsingenieur in Lübeck


Wer an der Schnittstelle zwischen Kunden und Forschung- und Entwicklungsabteilungen arbeitet, benötigt neben technischem Wissen auch betriebswirtscha ...


03.02.2014 | Bildung & Beruf


Vortrag über Marketingstrategien am Kieler Wirtschaftsgymnasium


Das Kieler Wirtschaftsgymnasium bietet im Rahmen der Reihe „Expertenwissen live“ am Freitag, 10. Januar, einen englischsprachigen Vortrag mit ansc ...


06.01.2014 | Bildung & Beruf


Kieler Tag der Wirtschaftsinformatik


Dass sich hinter dem Studiengang Wirtschaftsinformatik viel mehr als nur Programmieren verbirgt - darüber informieren am 27. November die Christian-A ...


15.11.2013 | Bachelor-Studium


Neues Programm der Wirtschaftsakademie für 2014


Druckfrisch liegt ab sofort das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für alle Interessierten bereit. Alles, was die Akademi ...


02.10.2013 | Bildung & Beruf


Neuer Tourismus-Professor in Lübeck


Dr. Ingo Menke zum Felde ist von Prof. Dr. Waltraud Wende, Ministerin für Bildung und Wissenschaft des Landes, zum Professor an der Berufsakademie de ...


09.09.2013 | Bildung & Beruf


Professorentitel an Jens Ehlers verliehen


Dr.-Ing. Jens Ehlers wurde von Prof. Dr. Waltraud Wende, Ministerin für Bildung und Wissenschaft des Landes, zum Professor an der Berufsakademie der ...


29.08.2013 | Bildung & Beruf


Mertens zum Professor ernannt


Dr.-Ing. habil. Sven Mertens ist von Prof. Dr. Waltraud Wende, Ministerin für Bildung und Wissenschaft des Landes, zum Professor an der Berufsakademi ...


12.08.2013 | Bildung & Beruf


Schulstart mit neuen Räumlichkeiten


Mit gleich zwei Besonderheiten konnte das Kieler Wirtschaftsgymnasium zum Beginn des Schuljahres (Montag, 5. August) aufwarten: Zum einen übernahm Ki ...


05.08.2013 | Bildung & Beruf


Mit Spezialkurs in den Sommerferien doch noch Richtung Abitur


Für viele Schülerinnen und Schüler wird in den kommenden Tagen die Schulzeit mit dem Realschulabschluss zu Ende gehen – auch wenn sie selbst noch ...


13.06.2013 | Vermischtes


Erste Absolventen haben Gesamtprogramm ASTOR mit Bravour gemeistert


Die Tourismuswirtschaft im Norden bietet vielfältige Berufschancen - hochqualifizierte Fachkräfte sind gefragt. Doch noch immer zu oft entscheiden s ...


03.06.2013 | Bildung & Beruf


Personalentwicklung mit bundesweiter Vorbildfunktion


Projekte aus Schleswig-Holstein, von denen der Rest der Bundesrepublik lernen kann und soll - dazu zählt geradezu per Definition das „Perspektivpro ...


30.05.2013 | Bildung & Beruf


Ness zur Professorin an der Berufsakademie ernannt


Dr. Christiane Ness wurde von Prof. Dr. Waltraud Wende, Ministerin für Bildung und Wissenschaft des Landes, zur Professorin an der Berufsakademie der ...


16.05.2013 | Bildung & Beruf


Neue Mitglieder in die Geschäftsleitung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein berufen


Die Geschäftsleitung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH um Geschäftsführer Dr. Detlef Reeker ist neu aufgestellt: Zum neuen Leiter des ...


02.05.2013 | Bildung & Beruf


Einblick in das Kieler Wirtschaftsgymnasium


Vom 13. bis zum 17. Mai lädt die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein zu unverbindlichen Schnuppertagen am Kieler Wirtschaftsgymnasium ein. Eltern, ...


24.04.2013 | Bildung & Beruf


Mertens neuer Direktor der Berufsakademie


Zum neuen Leiter der staatlich anerkannten Bereiche der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein wurde der 42-jährige Dr.-Ing. habil. Sven Mertens beru ...


17.04.2013 | Bildung & Beruf


Infotermine für duale Turbo-Ausbildung im Tourismus


Einen besonders schnellen Einstieg in die Tourismusbranche ermöglicht für Abiturienten und Schulabgänger mit fachgebundener Hochschulreife das land ...


28.02.2013 | Bildung & Beruf


Neue Vortragsreihe am Kieler Wirtschaftsgymnasium


Das Kieler Wirtschaftsgymnasium bietet unter dem Titel „Expertenwissen live“ eine neue Vortragsreihe, die allen Interessierten offen steht. Den Au ...


14.02.2013 | Immobilienangebote


Lehrgang zu Küchenmeistern in Husum


Im Gastgewerbe sind qualifizierte Führungskräfte gefragter denn je - das nötige Know-how für den Aufstieg in der Gastronomie bietet die Wirtschaft ...


20.12.2012 | Bildung & Beruf


Coole Chancen für Azubis in der Grenzregion


Gemeinsam mit anderen Auszubildenden Dänisch lernen, im Sommer den skandinavischen Nachbarn entdecken und neues Know-how wieder mit zurück in den ei ...


27.11.2012 | Bildung & Beruf


Internationale Abschlusskonferenz des Projekts „Best Agers“ in Kiel: Chancen und Potentiale älterer Erwerbstätiger


Vom 20. - 21. November findet in Kiel die internationale Abschlusskonferenz des EU- Projekts „Best Agers“ statt. Unter Leitung der Wirtschaftsakad ...


15.11.2012 | Bildung & Beruf


Unterstützung für Ausbildung in den Betrieben


Unter dem Titel „Erfolgreich ausbilden“ hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein Veranstaltungen rund um das Thema Ausbildung gebündelt in ...


08.11.2012 | Bildung & Beruf


Neues Programm der Wirtschaftsakademie für 2013


Druckfrisch steht ab sofort das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für Bildungsinteressierte zur Verfügung. Alles, was d ...


02.10.2012 | Bildung & Beruf


Lehrgang zu Bilanzbuchhaltern in Elmshorn


In zwei Jahren neben dem Job zum Bilanzbuchhalter (IHK) – das ermöglicht eine berufsbegleitende Weiterbildung der Wirtschaftsakademie, die am 8. Ok ...


18.09.2012 | Bildung & Beruf


Letzte freie Plätze an der Fachschule für Betriebswirtschaft in Lübeck


In zwei Jahren zu Staatlich geprüften Betriebswirten – dies ermöglicht in Lübeck eine Weiterbildung bei der Fachschule für Betriebswirtschaft de ...


03.09.2012 | Bildung & Beruf


Informationen zum Jobeinstieg in die Windenergie


Der Bereich der erneuerbaren Energien bietet derzeit beste Berufschancen - laut Branchenangaben werden allein im Norden Deutschlands rund 10.000 zusä ...


30.08.2012 | Vermischtes


Interkulturelle Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte


Um interkulturelle Erziehung und Bildung in Schulen und Jugendeinrichtungen zu fördern, bietet das Projekt XENOS „Transfer“ der Wirtschaftsakadem ...


29.08.2012 | Bildung & Beruf


Freie Plätze für Turbo-Ausbildung im Tourismus


Einen besonders schnellen Einstieg in die Tourismusbranche ermöglicht für Abiturienten und Schulabgängern mit fachgebundener Hochschulreife das lan ...


23.07.2012 | Freizeitindustrie


Erstmals Weiterbildung zu Energiefachwirten in Neumünster


Steigende Energiepreise und der Ausbau der erneuerbaren Energien stellen sowohl Unternehmen der Energiebranche als auch energieintensive Betriebe vor ...


22.06.2012 | Bildung & Beruf


Neues Karriereprogramm CLEVER! für Schüler in Stormarn


Um Schülerinnen und Schülern im Kreis Stormarn beim Weg in ihr Berufsleben zu unterstützen, hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ein neue ...


07.06.2012 | Bildung & Beruf


Anmeldungen zum Kieler Wirtschaftsgymnasium noch möglich


Bis Ende Mai sind Anmeldungen für die letzten freien Schulplätze des neuen Kieler Wirtschaftsgymnasiums, das in Trägerschaft der Wirtschaftsakademi ...


03.05.2012 | Schul- und Berufsausbildung


Online-Marketing-Training in Neumünster


Ob Social Media, Suchmaschinenoptimierung für den Webauftritt oder Kundenbindung über E-Mail-Kampagnen – gerade Unternehmen kommen am Internet kau ...


28.03.2012 | Bildung & Beruf


Infotag zu Abitur und Studium an der Wirtschaftsakademie


Am Samstag, 17. März, sind Eltern, Schüler und Interessierte zu einem Infotag in die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, Hans-Detlev-Prien-Straà ...


07.03.2012 | Vermischtes


Schnuppertag an der Fachschule für Betriebswirtschaft


Am 3. März lädt die Fachschule für Betriebswirtschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein zu einem kostenlosen Schnuppertag ein. Interessier ...


22.02.2012 | Bildung & Beruf


Projekte erfolgreich leiten


Wer Projekte zum Erfolg führen will, muss von der Planung über die Kostenkontrolle bis hin zur Kommunikation innerhalb des Teams vieles beachten. Da ...


16.02.2012 | EDV & IT Seminare allg.


iAge: Neue Technologien für ältere Generationen


Neue Technologien und die ältere Generation im Norden zusammenbringen – das ist Ziel des EU-finanzierten Projektes iAge, kurz für „e-inclusion i ...


03.02.2012 | Bildung & Beruf


Semesterstart an der Berufsakademie


An der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein sind Anfang Januar 223 angehende Betriebswirte, Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaf ...


09.01.2012 | Bildung & Beruf


Wirtschaftsakademie gründet Wirtschaftsgymnasium


Moderne Ausstattung, überschaubare Klassengrößen und ein Abitur mit Wirtschaftskompetenz – das bietet ab Sommer 2012 ein neues berufliches Gymnas ...


28.12.2011 | Bildung & Beruf


Wohlfühlangebote kompetent managen


Verwöhnangebote und Wellness-Anwendungen sind in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des hiesigen Tourismus geworden. Beratungskomp ...


08.12.2011 | Bildung & Beruf


„Coole“ Möglichkeiten für Azubis im Norden


Gemeinsam mit anderen Auszubildenden Dänisch lernen, zwei Wochen lang das Nachbarland entdecken und mit neuem Wissen zurück in den eigenen Betrieb k ...


30.11.2011 | Bildung & Beruf


Von Klima-Mitbestimmung und schwimmenden Caravans: Innovative Kieler starten in die Selbständigkeit


Dass sich Existenzgründungen durch äußerst kreative Ideen auszeichnen und keineswegs nur in Garagen oder auf Hinterhöfen stattfinden, ist beim Grà ...


21.11.2011 | Bildung & Beruf


Neue Logistikbroschüre der Wirtschaftsakademie


„Nicht nur in der Logistikbranche selbst sind Fachkräfte mit passgenauem Know-how gefragt, auch in vielen anderen Wirtschaftszweigen ist das Fachwi ...


16.11.2011 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltung zu Online-Marketing Weiterbildung


Ob soziale Netzwerke, die Optimierung von Webauftritten für Suchmaschinen oder Kundenbindung über E-Mail-Kampagnen – wer Produkte und Dienstleistu ...


14.11.2011 | Bildung & Beruf


Praxisnahe Antworten auf den demografischen Wandel


Öffentlichkeit und Arbeitgeber für die vielfältigen Potentiale von über 55jährigen zu sensibilisieren und deren Know-how für die Arbeitswelt zu ...


07.11.2011 | Bildung & Beruf


30 Auslandsstipendien für Azubis zu vergeben


Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vergibt ab sofort 30 Stipendien an Jugendliche, die während ihrer Ausbildung ein Praktikum in einem europà ...


31.10.2011 | Bildung & Beruf


Infotermin für Turbo-Ausbildung im Tourismus


Die Tourismusbranche bietet Schulabgängern im Norden vielfältige Berufs- und Karrierechancen. Einen besonders schnellen Einstieg für Abiturienten u ...


17.10.2011 | Bildung & Beruf


Neues Programm der Wirtschaftsakademie für 2012


Druckfrisch und über 280 Seiten stark liegt das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab sofort für alle Interessierten ber ...


27.09.2011 | Bildung & Beruf


Bachelor-Absolventen in Kiel verabschiedet


163 Studierende der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein nahmen am Freitag (16.09.2011) in der Landeshauptstadt ihren Abschluss z ...


19.09.2011 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltung für angehende Hundefachwirte (IHK)


In den vergangenen Jahren hat sich ein wachsendes Wirtschaftssegment rund um den Hund entwickelt – daher startet Ende August die IHK Wirtschaftsakad ...


02.08.2011 | Bildung & Beruf


Mit HELENA auf Erfolgskurs


„Ohne eine Ausbildung ist die Jobsuche in Deutschland sehr schwierig“, findet Enkhbayar Nadmid. Die gebürtige Mongolin und alleinerziehende Mutte ...


27.07.2011 | Bildung & Beruf


Nissen-Baudewig neue Direktorin der Berufsakademie


Zur neuen Leiterin der staatlich anerkannten Bereiche der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein wurde Dr. Gisela Nissen-Baudewig (50) berufen. Als Mi ...


26.07.2011 | Bildung & Beruf


Erfolgreiche Industriemeister verabschiedet


Geprüfte Industriemeister (IHK) – so dürfen sich jetzt 22 Absolventen einer Weiterbildung bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Kiel n ...


20.07.2011 | Bildung & Beruf


Fachleute für Lassie, Rex und Co.


Des Menschen bester Freund zählt nicht nur zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland, darüber hinaus hat sich in den vergangenen Jahren ein wach ...


28.06.2011 | Bildung & Beruf


Erfolgreich Projekte umsetzen


Viele Tätigkeiten in Unternehmen werden mittlerweile in Projekten organisiert, um so komplexe Aufgabenstellungen besser lösen zu können. Der Erfolg ...


15.06.2011 | Bildung & Beruf


Beratungstag bei der Wirtschaftsakademie


Ob Wirtschaftsfachwirt, Industriemeister oder das neueste Wissen rund um Online Marketing ­ die Möglichkeiten beruflicher Weiterbildung sind breit g ...


27.05.2011 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltungen für angehende Betriebswirte


In zwei Jahren zu staatlich geprüften Betriebswirten ­ dies bietet die Fachschule für Betriebswirtschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ...


27.05.2011 | Bildung & Beruf


Weiterbildung zu Immobilienfachwirten (IHK)


In 18 Monaten neben dem Job zu Immobilienfachwirten (IHK) – das ermöglicht ab dem 8. Juni eine Weiterbildung bei der Wirtschaftsakademie Schleswig- ...


24.05.2011 | Bildung & Beruf


Schlüsselübergabe an die Wirtschaftsakademie


„Wir setzen auf den Standort Husum und werden hier auch künftig mit praxisnahen Bildungsangeboten unseren Beitrag zur Stärkung der Region leiste ...


23.05.2011 | Wirtschaft (allg.)


Infoveranstaltung für Versicherungs- und Finanzfachleute


In 14 Monaten kompakt und berufsbegleitend zu geprüften Fachwirten für Versicherungen und Finanzen (IHK) ­ dies ermöglicht die Wirtschaftsakademi ...


18.05.2011 | Versicherungen


Weiterbildungen bei der Wirtschaftsakademie


Am 6. Juni starten bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Geesthacht Weiterbildungen zu Servicefachkräften in der Gastronomie, Verkaufsa ...


17.05.2011 | Bildung & Beruf


Sachtler zum Professor an der Berufsakademie ernannt


Dr. Michael Sachtler wurde von Jost de Jager, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr, zum Professor an der Berufsakademie der Wirtschaftsa ...


03.05.2011 | Bildung & Beruf


Erste Online Marketing Manager


Das eigene Unternehmen im Internet präsentieren, Waren im Online-Shop verkaufen oder mit Kunden über Facebook kommunizieren – für Unternehmen bie ...


12.04.2011 | Bildung & Beruf


Fit für das Lager


In nur 13 Monaten zu Fachlageristen – das bietet die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Flensburg. Am 18. April startet ein Vollzeitlehrg ...


07.04.2011 | Bildung & Beruf


Ausbildung ohne Grenzen


Einige Zeit den eigenen Ausbildungsplatz gegen einen Betrieb in einem anderen Land eintauschen und dabei wichtige Erfahrungen für den Job sammeln – ...


06.04.2011 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltungen zur Turbo-Ausbildung im Tourismus


Um Schulabgängern mit fachgebundener Hochschulreife oder Abitur eine schnellere Möglichkeit zum Einstieg in den Tourismus zu bieten, startet die Wir ...


04.04.2011 | Bildung & Beruf


Erfolgreiche Betriebswirte der Fachschule


„Staatlich geprüfte Betriebswirte“ – so dürfen sich jetzt elf Absolventen der Fachschule für Betriebswirtschaft der Wirtschaftsakademie in Ki ...


01.04.2011 | Bildung & Beruf


Girls´Day bei der Wirtschaftsakademie


Wie sieht ein Computer von innen aus, welche Berufe gibt es im Metallbereich und wie werden am PC Maschinen entworfen oder Trickfilme gezeichnet? Dies ...


30.03.2011 | Bildung & Beruf


Traumberuf finden mit der Wirtschaftsakademie


„Teste deinen Traumberuf“ – unter diesem Motto gibt das XENOS-Projekt Brückendialoge der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Brunsbütte ...


29.03.2011 | Bildung & Beruf


Hygienespezialisten verabschiedet


Spezialisten für Hygienemanagement (IHK) – so dürfen sich jetzt 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Heimgastronomie des Gesundheitsunternehm ...


24.03.2011 | Bildung & Beruf


Fünfzehn Mal meisterlich bestanden


Betriebs- oder Fertigungstechnik sowie beispielsweise Qualitätsmanagement stand für sie in 1.100 Unterrichtsstunden bei der Wirtschaftsakademie in K ...


18.03.2011 | Vermischtes


Wirtschaftsakademie setzt Erfolgskurs im Norden fort


Die Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften ist zu einem der bestimmenden Themen der Unternehmen im Norden geworden - so das Fazit von Dr. Detle ...


22.02.2011 | Bildung & Beruf


Fit für die Selbständigkeit


In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Nordfriesland startet in Niebüll das Projekt Leuchtturm Nord der Wirtschaftsakademie ein neues Semina ...


26.01.2011 | Bildung & Beruf


Infos für angehende Versicherungs- und Finanzfachleute


In 14 Monaten kompakt und berufsbegleitend zu Fachwirten für Versicherungen und Finanzen (IHK) – dies ermöglicht die Wirtschaftsakademie Schleswig ...


12.01.2011 | Banken


Know-how für die Personalentwicklung


Beschäftigte erfolgreich zu leiten, zu fördern und so langfristig für das Unternehmen zu gewinnen und zu binden ist wichtiger denn je. Dazu ist bei ...


11.01.2011 | Bildung & Beruf


Erste Fachwirte für Versicherung und Finanzen (IHK) aus Itzehoe


Knapp 14 Monate haben sie sich bei der Wirtschaftsakademie für neue Aufgaben fit gemacht. Das Lernen neben dem Job hat sich gelohnt – jetzt konnten ...


16.12.2010 | Bildung & Beruf


Wissen à la carte: Meisterlehrgänge im Gastgewerbe


Zahlreiche Kochshows, Kochprofis oder Restauranttester haben in den vergangenen Jahren mit dazu beigetragen, dass sich kulinarisches Können einer wac ...


14.12.2010 | Bildung & Beruf


Erfolgreiche Betriebswirte (IHK) erhielten Abschlüsse in Lübeck


Zwei Jahre lang haben sie sich neben ihrem Job für neue berufliche Herausforderungen fit gemacht. In rund 620 Unterrichtsstunden standen bei der IHK- ...


10.12.2010 | Bildung & Beruf


Neue berufliche Chancen für Alleinerziehende


„Um 5:30 Uhr mit der Arbeit anzufangen oder spätabends zu arbeiten war für mich als alleinerziehende Mutter eines Sechsjährigen fast unmöglich ...


09.12.2010 | Bildung & Beruf


Durch Kanubau auf Jobkurs gebracht


Heute (6. Dezember) war die Nobiskrugwerft in Rendsburg Ort einer ungewöhnlichen Taufe: Zwei seetüchtige Kanus konnten vom Stapel gelassen werden. S ...


06.12.2010 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltungen zum dualen Studium


Alle Informationen rund um das duale Studium in Schleswig-Holstein – das bietet die Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 4. ...


29.11.2010 | Bildung & Beruf


Office-Spezialistinnen verabschiedet


Neues Know-how, um den Chef besser zu entlasten oder um bei umfangreichen Projekten die Übersicht zu behalten – das hatten sich zwölf Teilnehmerin ...


23.11.2010 | Bildung & Beruf


Fit für Auszubildende


Um in einem Unternehmen Jugendliche ausbilden zu können, ist die vorgeschriebene Ausbildereignung unerlässlich. Das nötige Rüstzeug dazu bietet ...


08.11.2010 | Bildung & Beruf


Tag der Wirtschaftsinformatik in Kiel


Dass sich hinter dem Studiengang Wirtschaftsinformatik viel mehr als nur Programmieren verbirgt, darüber informieren die Christian-Albrechts-Univer ...


04.11.2010 | Bildung & Beruf


„Coole“ Aussichten für Azubis in der Grenzregion


Gemeinsam mit anderen Auszubildenden Dänisch lernen, zwei Wochen lang den skandinavischen Nachbarn erkunden und neues Know-how zurück in den eigenen ...


29.10.2010 | Bildung & Beruf


Neu in Rendsburg: Weiterbildung zu Wirtschaftsfachwirten (IHK)


Wirtschaftliches Know-how ist gefragter denn je – daher startet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab November erstmals auch in Rendsburg di ...


11.10.2010 | Bildung & Beruf


Neues Programm der Wirtschaftsakademie für 2011


Druckfrisch liegt das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab sofort für alle Bildungsinteressierten bereit. Alles, was d ...


30.09.2010 | Bildung & Beruf


Durchstarten mit BWL-Know-how


Ob Deckungsbeitrag, Marketing-Mix oder Cash-Flow – betriebswirtschaftliches Know-how ist in den Unternehmen im Land gefragt. Dazu startet ab Oktobe ...


17.09.2010 | Bildung & Beruf


Ernten für einen guten Zweck


In den Kleingärten im Kieler Stadtteil Elmschenhagen herrschte in den vergangenen Tagen emsiges Treiben: Kistenweise Kartoffeln, Bohnen, Tomaten, Äp ...


14.09.2010 | Bildung & Beruf


Warum in der Holtenauer Straße Liebe wie Blinddarm ist


In der neuen Tragikomödie „Fehldiagnose! Oder warum Liebe wie Blinddarm ist.“ nimmt sich die Theatergruppe Lichtgestalten, ein Ensemble aus Studi ...


06.09.2010 | Kunst und Kultur


Weiterbildung zu Technischen Betriebswirten (IHK)


Rückmeldungen aus zahlreichen Unternehmen der Region bestätigen: Kombiniertes Know-how aus kaufmännischem und technischem Wissen steht hoch im Kurs ...


01.09.2010 | Bildung & Beruf


Kostenlose Weiterbildung für Pädagogen


Um für den Umgang mit unterschiedlichen Kulturkreisen gerüstet zu sein und bereits bei Kindern und Jugendlichen für Toleranz zu werben, bietet das ...


19.08.2010 | Bildung & Beruf


Durchstarten im Handel


Praxisnahes Wissen für den Handel – das bietet ab dem 4. September die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster. Die zweijährige beru ...


18.08.2010 | Bildung & Beruf


Neuer Newsroom der Wirtschaftsakademie online


Das Internet ist den vergangenen Jahren zu einem für viele nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil bei der Informationssuche geworden. Studien beispiel ...


11.08.2010 | Bildung & Beruf


Durchstarten im Sozial- und Gesundheitswesen


Wettbewerb sowie steigender Kostendruck in Krankenhäusern, Pflegeheimen und anderen sozialen Einrichtungen sorgen dafür, dass wirtschaftliche Aspekt ...


06.08.2010 | Bildung & Beruf


Ausbildereignung für Migranten


Das Ausbilden von Jugendlichen stellt hohe Anforderungen an die Betriebe im Land – für Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund k ...


05.08.2010 | Bildung & Beruf


Stipendien für Auslandsaufenthalte von Azubis


Für einige Wochen den Arbeitsplatz gegen ein ausländisches Unternehmen eintauschen, dabei Sprachkenntnisse verbessern sowie ein fremdes Land und sei ...


02.08.2010 | Bildung & Beruf


Meisterlich in der Industrie


Sie haben es geschafft: 1100 Unterrichtsstunden lang haben sie sich bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein fit für neue Herausforderungen im ...


29.07.2010 | Bildung & Beruf


Azubis entdecken die dänische Arbeitswelt


Zwei Wochen lang einen intensiven Einblick in die dänische Arbeits- und Lebenswelt zu erhalten und mit neuen Erkenntnissen und Erfahrungen in die eig ...


23.07.2010 | Bildung & Beruf


Mit TSSE in der Pflege durchstarten


Für einen Dienstagvormittag ist es erstaunlich ruhig auf der Station 64 im Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster. „Im Moment ist gerade Visite ...


19.07.2010 | Bildung & Beruf


Berufsabschluss erfolgreich nachgeholt


Seit Mitte vergangenen Jahres haben sich 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen in Lübeck und Ostholstein bei der Wirtschaftsakademie Sc ...


16.07.2010 | Bildung & Beruf


Donat leitet neuen Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation


Zum Leiter des Geschäftsbereichs Unternehmenskommunikation der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein wurde der 39jährige Sven Donat berufen. Als Mi ...


08.07.2010 | Bildung & Beruf


Durchstarten in der Logistik


Waren versenden, Güter kontrollieren oder selbständig ein Lager organisieren – so sieht der zukünftige Arbeitsalltag von 17 erfolgreichen Umsch ...


30.06.2010 | Bildung & Beruf


Projekte erfolgreich managen


Projekte sind in vielen Unternehmen inzwischen ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags ­ doch ihr Erfolg steht und fällt mit der Organisation, Dur ...


29.06.2010 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltung für angehende Industriefachwirte


Betriebswirtschaftliches Know-how ist auch in der Industrie gefragt ­ dies bietet in Kiel ab August die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein mit de ...


21.06.2010 | Bildung & Beruf


Starthilfe für ältere Arbeitsuchende wird fortgesetzt


Arbeitsuchende über 50 beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen – mit diesem Ziel wurde 2005 das Projekt Netzwerk50plus der Wirtsch ...


03.06.2010 | Bildung & Beruf


Fit fürs Bewachungsgewerbe


Ob für Museen, Lagerhallen oder private Einrichtungen ­ die Dienste von Wachleuten sind gefragter denn je. Neueinsteiger im Wach- und Sicherheitsg ...


31.05.2010 | Bildung & Beruf


HipHop für Toleranz und Verständnis auf der Kult(o)ur


Für Philip Böhme, Jannik Fenske - van der Meulen, Dominick Grelck, Dominik Kühl und Marcel von Sawilski steht am 29. Mai etwas ganz besonderes auf ...


20.05.2010 | Bildung & Beruf


Fit für die Selbstständigkeit


Was macht einen erfolgreichen Unternehmer aus, welche Voraussetzungen müssen für eine Existenzgründung erfüllt werden und wie wird ein tragfähige ...


19.05.2010 | Bildung & Beruf


Informationsveranstaltung für Existenzgründer


Eine Informationsveranstaltung für angehende Firmengründer bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein im Gründungszentrum Leuchtturm Nord am ...


10.05.2010 | Bildung & Beruf


Kompaktes Wissen für den Handel


n vier Monaten zum geprüften Handelsfachwirt (IHK) ­ das bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck. Die Weiterbildung in Vollzeit ...


07.05.2010 | Bildung & Beruf


HanseBelt Akademie in Lübeck eröffnet


Bildung für eine wachsende Region – dafür steht die HanseBelt Akademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Heute (05. Mai 2010) wurde sie ...


05.05.2010 | Bildung & Beruf


Stührenberg neuer Direktor der Berufsakademie


Zum neuen Leiter der staatlich anerkannten Bereiche der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein wurde der 44jährige Professor Dr. Lutz Stührenberg be ...


03.05.2010 | Bildung & Beruf


Know-how für das Büro von heute


Abläufe effizient koordinieren, Probleme schnell lösen und gezielt kommunizieren – die Anforderungen an Assistentinnen und Assistenten im modern ...


29.04.2010 | Bildung & Beruf


„Leuchtturm Kiel" – der Wegweiser in die Selbständigkeit


Innerhalb von nur drei Wochen von der Idee über den Business Plan zur Unternehmensgründung – die vormals Arbeit suchende Britta Eichhorn ist im E ...


21.04.2010 | Wirtschaft (allg.)


Freie Studien- und Ausbildungsplätze für angehende Wirtschaftsinformatiker


Für viele Jugendliche beginnt in diesen Wochen der Endspurt in ihrem letzten Schuljahr. Gleichermaßen stellt sich für sie die Frage, wie es nach de ...


21.04.2010 | Bildung & Beruf


Know-how für das Immobilienmanagement


Gebäude und Grundstücke ankaufen, vermieten und verwalten – in der Immobilienwirtschaft ist umfangreiches Wissen gefragt. Dazu startet am 16. Ap ...


26.03.2010 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltung für angehende Betriebswirte


In zwei Jahren berufsbegleitend zum „Geprüften Betriebswirt (IHK)“ – dies bietet die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Flensburg. A ...


24.03.2010 | Bildung & Beruf


Fit für die Prüfungen


Für viele Auszubildende stehen in den kommenden Wochen die Abschlussprüfungen an ­ Sicherheit dafür gibt eine zielgerichtete Vorbereitung. Dazu bi ...


23.03.2010 | Bildung & Beruf


Fit für das Büro von heute und morgen


Arbeitsabläufe zu verbessern, den Chef entlasten oder noch besser mit den neuen Medien umgehen zu können – das war Ziel von dreizehn Teilnehmerinn ...


22.03.2010 | Bildung & Beruf


Fit für die Seniorenbetreuung mit TSSE


Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK) ­ so dürfen sich jetzt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Trainingscenter Senioren ...


16.03.2010 | Bildung & Beruf


Noch letzte Plätze für BWL-Weiterbildung frei


Ob Deckungsbeitrag, Marketing-Mix oder Cash-Flow – betriebswirtschaftliches Know-how ist in den Unternehmen im Land gefragt. Dazu startet in Kiel ab ...


12.03.2010 | Bildung & Beruf


Seminar zu EU-Neuregelungen in der Umsatzsteuer


Seit Beginn des Jahres gelten unter dem Namen „Mehrwertsteuerpaket 2010“ neue europäische Regelungen zur Umsatzsteuer. Diese rechtlichen Vorschri ...


11.03.2010 | Bildung & Beruf


Handy, Apps & Co. in der Wirtschaftsakademie


Mobiltelefone werden längst nicht mehr nur zum Telefonieren oder für Kurznachrichten genutzt. Kleine Programme, in der Fachsprache zumeist als Apps ...


08.03.2010 | New Media & Software


„Best Agers“ – Von und mit älteren Fachkräften lernen


Den demografischen Wandel meistern und älteren Beschäftigten neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt bieten – mit diesen Zielen wurde das EU-finanz ...


04.03.2010 | Bildung & Beruf


Auslandserfahrung für Azubis


„Bienvenue en France“ – so heißt es ab kommender Woche für drei Auszubildende aus dem Zementwerk Lägerdorf der Holcim (Deutschland) AG. Vier ...


03.03.2010 | Bildung & Beruf


Öffentliche Ausschreibungen gewinnen


Wer öffentliche Aufträge beispielsweise für Dienstleistungen oder Beschaffungsvorhaben gewinnen möchte, kommt am Internet kaum noch vorbei. Denn a ...


01.03.2010 | Bildung & Beruf


Aktionstag „IHK. Die Weiterbildung“: Schnupperkurse vom 4.-6. März bei der IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein


Neues Know-how für den Beruf – darum geht es am 4.-6. März beim bundesweiten Aktionstag „IHK. Die Weiterbildung“. In Kiel, Husum, Elmshorn, Fl ...


25.02.2010 | Bildung & Beruf


Fit fürs Management in der Seniorenwirtschaft


Betriebswirte der Seniorenwirtschaft - so dürfen sich jetzt 22 Absolventen einer deutschlandweit einzigartigen Weiterbildung an der Wirtschaftsakadem ...


19.02.2010 | Bildung & Beruf


Wirtschaftsakademie setzt Wachstumskurs fort


Innovative Bildungsprojekte, wachsende Teilnehmerzahlen sowie über 200 neue Arbeitsplätze in den vergangenen fünf Jahren im Unternehmen selbst – ...


17.02.2010 | Bildung & Beruf


Erfolgreicher Abschluss von Kurzarbeiter-Weiterbildung in Mölln


Gussteilherstellung, physikalische Grundlagen oder wirtschaftliches Know-how – dies waren nur einige der Themen, die für 22 Beschäftigte der Heide ...


15.02.2010 | Bildung & Beruf


Infotage bei der Wirtschaftsakademie in Elmshorn


Neue berufliche Perspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung ­ darüber informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vom 15. bis 17. Fe ...


09.02.2010 | Bildung & Beruf


Ausbildung in Teilzeit: Chancen zum Wiedereinstieg in den Beruf


Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist nicht nur in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine erfolgsversprechende Grundlage für den weiteren Berufswe ...


08.02.2010 | Bildung & Beruf


Durchstarten in der Seniorenbetreuung


Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK) – so dürfen sich jetzt 15 Teilnehmerinnen des Trainingscenter Senioren-Service-Express ...


18.12.2009 | Vermischtes


Mit neuem Wissen in der Versicherungsbranche punkten


Knapp 15 Monate haben sie sich bei der Wirtschaftsakademie nach Dienstschluss und an den Wochenenden für neue Aufgaben in de Versicherungsbranche fit ...


18.12.2009 | Bildung & Beruf


Gelungener Abschluss für angehende Logistik-Fachkräfte


Sie haben es geschafft: 18 Monate lang haben sie sich bei der Wirtschaftsakademie in Flensburg neben ihrem täglichen Job fit für neue Aufgaben gemac ...


04.12.2009 | Bildung & Beruf


Neue Jobaussichten für Abiturienten im Tourismus


Der Tourismus im Norden ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern auch einer der wichtigsten Arbeitgeber im Land - mehr als 130.000 Besch ...


30.11.2009 | Bildung & Beruf


Sprachtraining als Sprungbrett in den Job


Ursprünglich kommen sie aus China, dem Iran, Somalia, der Ukraine, Russland, Kasachstan und der Türkei ­ mittlerweile haben die Migrantinnen und Mi ...


06.11.2009 | Bildung & Beruf


Aufstieg zu Bilanzbuchhaltern


Am 30. Oktober startet bei der Wirtschaftsakademie in Kiel die eiterbildung zu geprüften Bilanzbuchhaltern (IHK). Als Spezialisten im Rechnungswese ...


19.10.2009 | Bildung & Beruf


Fit für die Seniorenbetreuung


Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK) ­ so dürfen sich jetzt elf Teilnehmer des Trainingscenter Senioren-Service-Express ( ...


06.10.2009 | Bildung & Beruf


Fachschule verabschiedet 27 neue staatlich geprüfte Betriebswirte


Staatlich geprüfte Betriebswirte - so dürfen sich 27 Absolventen der Fachschule für Betriebswirtschaft in Kiel nennen. Nach über 2500 Unterrichts ...


01.10.2009 | Bildung & Beruf


Seminarreihe Zoll und Außenhandel startet in Flensburg


Am 6. Oktober startet bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Flensburg eine Seminarreihe rund um die Themen Zoll und Außenwirtschaft. In d ...


25.09.2009 | Bildung & Beruf


Bühnenreifes Wohnheimleben: 18 Zimmer, Küche, Flur


Sie fechten mit Schneebesen, planen ausschweifende Küchenpartys und stellen wissenschaftliche Formeln zur Eroberung des anderen Geschlechts auf: Stud ...


22.09.2009 | Kunst und Kultur


Fit für die Steuer 2010


Zahlreiche Änderungen hält das Steuerrecht in 2010 bereit ­ wer sich darüber informieren möchte, ist am 8. Oktober bei der Wirtschaftsakademie i ...


16.09.2009 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltung für angehende Wirtschaftsfachwirte


Berufsbegleitend oder in Vollzeit zum geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) ­ das bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab November in Ki ...


15.09.2009 | Bildung & Beruf


Startschuss für die berufliche Zukunft mit WeGebAU


Um für gestiegene Anforderungen im Arbeitsmarkt besser gerüstet zu sein, wurde heute (14. September) bei der Wirtschaftsakademie in Glinde für 20 ...


14.09.2009 | Bildung & Beruf


Neues Programm der Wirtschaftsakademie für 2010


Druckfrisch und 200 Seiten stark präsentiert sich das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Alles, was die Akademie im komm ...


07.09.2009 | Bildung & Beruf


Erfahrungsaustausch ohne Grenzen


Zwei Wochen lang einen intensiven Einblick in die dänische Arbeits- und Lebenswelt erlangen – diese Chance nutzten 16 Auszubildende aus dem Norden ...


04.09.2009 | Bildung & Beruf


Zahlungssicherheit im Außenhandel


Gewährleistungs-, Anzahlungs- oder Liefergarantien ­ oftmals erfordern Geschäfte mit ausländischen Partnern ausgeklügelte Sicherheitssysteme. Wa ...


02.09.2009 | Bildung & Beruf


Ausbildereignung in Elmshorn


Nicht nur die Berufs- und Arbeitsbedingungen für Auszubildende ändern sich stetig, es gibt auch Neuerungen für angehende Ausbilder: Wer nach dem So ...


31.08.2009 | Bildung & Beruf


Umschulung zu Fachlageristen


Waren versenden, Güter kontrollieren oder ein Lager organisieren ­ all dies gehört zum Arbeitsalltag von Fachlageristen. Ab dem 21. September biete ...


31.08.2009 | Bildung & Beruf


Know-how für Vermieter


Nebenkosten abrechnen, neue Mieter finden oder Wohnräume instand halten - fundierte Fachkenntnisse für die Verwaltung von Immobilien bietet die Wirt ...


26.08.2009 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltung für angehende IT-Berater und Projektleiter


Im neuen Jahr beruflich durchstarten in den Informationstechnologien zum IT-Berater oder IT-Projektleiter (IHK) ­ dies bietet die Wirtschaftsakademie ...


25.08.2009 | Bildung & Beruf


Weiterbildung mit Urlaubsflair: Tourismusfachwirte (IHK)


Für Urlauber die schönsten Tage im Jahr zu organisieren, Reisen zu planen oder Urlaubsorte noch bekannter zu machen - qualifizierte Fachkräfte für ...


20.08.2009 | Bildung & Beruf


Ausbildereignung in Itzehoe


Nicht nur die Berufs- und Arbeitsbedingungen für Auszubildende ändern sich stetig, es gibt auch Neuerungen für angehende Ausbilder: Wer nach dem S ...


19.08.2009 | Bildung & Beruf


Ausbildung der Ausbilder in Elmshorn


Die Berufs- und Arbeitsbedingungen von Ausbildern in den Betrieben des Landes haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert: Arbeitsorganis ...


19.03.2009 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z