Pega stellt erste Lösung für Zahlungsausnahmen und -prüfungen mit agentischer KI vor

Pega stellt erste Lösung für Zahlungsausnahmen und -prüfungen mit agentischer KI vor

ID: 2198788
(firmenpresse) - 17. September 2025 – Pegasystems, The Enterprise Transformation Company, hat heute Pega Smart Investigate Agentic Automation angekündigt. Die neue Lösung ermöglicht es Banken, bewährte Workflows mit leistungsstarken generativen KI-Funktionen zu kombinieren.

Pega Smart Investigate Agentic Automation ist die einzige Software für Zahlungsausnahmen und -prüfungen, die über eine native Unterstützung der neuesten SWIFT-ISO-20022-Standards sowie eine integrierte, agentenbasierte KI verfügt. Dadurch ist eine schnelle Fallbearbeitung bei niedrigen Betriebskosten möglich. Die Lösung baut auf der mehr als 40-jährigen Marktführerschaft von Pega auf und gibt Finanzinstituten die Flexibilität, leistungsstarke agentenbasierte Automatisierung mit bewährten regelbasierten Workflows zu kombinieren.

Finanzinstitute stehen durch das steigende Volumen von Zahlungsausnahmen aufgrund veränderter globaler Handelsströme, verschärften Sanktionskontrollen und strengeren regulatorischen Anforderungen unter wachsendem Druck. Die jüngsten Zolländerungen haben zusätzliche operative Herausforderungen mit sich gebracht, da Banken einen plötzlichen Anstieg des grenzüberschreitenden Zahlungsvolumens und neue Routing-Muster aufgrund der Umleitung des Handels zwischen den Ländern erleben. Laut der Boston Consulting Group (www.bcg.com/press/3october2022-global-payments-revenues-to-reach-3-3-trillion-by-2031) wird der globale Zahlungsmarkt bis 2031 voraussichtlich auf 3,3 Billionen US-Dollar anwachsen, doch viele Banken verlassen sich angesichts der zunehmenden Komplexität des Zahlungsverkehrs immer noch auf manuelle Prozesse für das Management von Zahlungsausnahmen.

Pega Smart Investigate Agentic Automation revolutioniert die Prüfung von Zahlungen mit fortschrittlichen agentenbasierten Funktionen, die zusätzliche manuelle Prozesse automatisieren und eine verbesserte durchgängige Verarbeitung (Straight Through) von Ausnahmen ermöglichen. Diese ab sofort verfügbare agentenbasierte Automatisierung transformiert zusammen mit bewährten Workflows komplizierte Ausnahmeprozesse, um die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern, die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig das Kundenerlebnis zu verbessern. Zu den neuen Funktionen gehören:



- Unterstützung für neue Zahlungsarten: Mithilfe des Pega Blueprint (www.pega.com/de/blueprint) Design Agent können Finanzinstitute schnell zusätzliche Workflows für die Verarbeitung neuer Zahlungsarten erstellen, indem sie einfach den Prozess beschreiben oder die Dokumentation hochladen.

- Lösungshilfen für SWIFT-basierte Nachrichten: Pega-Agenten können die Absicht von SWIFT-basierten Nachrichten – einschließlich neuer MX-Formate – verstehen, Aktivitätszusammenfassungen erstellen, neue Fälle eröffnen und Hilfen für komplexe Fälle bereitstellen.

- Erweiterte Bearbeitung von E-Mail-Anfragen: Pega-KI-Agenten können E-Mails zu Zahlungsanfragen, Problemen oder Änderungen analysieren und komplexe Anfragen ohne menschliches Eingreifen bearbeiten.

- Umfassende agentenbasierte Orchestrierung: Pega Agentic Process Fabric (www.pega.com/de/technology/agentic-process-fabric) ist in der Lage, geeignete Workflows und Agenten für Anfragen auszuwählen und mehrere Aktionen parallel zu orchestrieren, um die Arbeit schnell und effizient zu erledigen.

- Interoperabilität mit Agenten von Drittanbietern: Dank der Unterstützung der neuen MCP- und ACA-Standards für agentenbasierte Interoperabilität können Pega-Prozesse sowohl Agenten von Drittanbietern als auch von Kunden entwickelte Agenten aufrufen oder von diesen aufgerufen werden, um bestehende Investitionen zu nutzen und die weitere Automatisierung zu beschleunigen.

Der Ansatz von Pega ermöglicht es Finanzinstituten, eine Kombination aus modernster generativer KI, agentischer KI und einer deterministischen, regelbasierten Verarbeitung zu nutzen, auf die Banken seit Jahrzehnten vertrauen. Die ausgeklügelte dreistufige Architektur, die die Verteilung, Koordination und Lösung von Fällen übernimmt, fördert die Wiederverwendbarkeit und eliminiert Doppelarbeit, damit Unternehmen intelligente Automatisierung dort einsetzen können, wo sie den größten Nutzen bringt.

Pega Smart Investigate Agentic Automation baut auf dem branchenführenden SWIFT-Support auf, einschließlich neuer SWIFT-Standards, wie beispielsweise dem Fallmanagement-Service von SWIFT und den neuen Formaten camt.110 und camt.111. So wird sichergestellt, dass Banken bei Updates stets aktuell bleiben. Die umfassende Interoperabilität der Lösung mit MT/MX-Nachrichten ist wertvoll für die nahtlose Kommunikation mit Korrespondenzbanken, unabhängig von deren SWIFT-Standardimplementierung.

„Globale Banken sehen sich mit einem sprunghaft ansteigenden Volumen von Zahlungsausnahmen, zunehmender Komplexität von Sanktionen und rapiden Veränderungen im Zahlungsverkehr konfrontiert “, so Steve Morgan, Industry Market Leader Financial Services bei Pega. „Pega Smart Investigate Agentic Automation nutzt die Lösung, auf die Banken seit Jahrzehnten vertrauen, und erweitert sie um intelligente Agenten, die wie Ermittler denken, lesen und handeln – aber schneller und umfassender. Diese leistungsstarke Kombination wird Finanzinstituten helfen, ihre Abläufe zu beschleunigen und einen besseren Kundenservice zu bieten, indem sie menschliches Fachwissen mit fortschrittlichen KI-Agenten ergänzt.“

Die neue Lösung wird auf der Sibos Financial Services Conference vorgestellt, die am 29. September 2025 in Frankfurt startet. Mehr Informationen und Kontaktdetails unter: www.pega.com/events/sibos

Mehr Informationen über Pega Smart Investigate Agentic Automation unter: www.pega.com/smart-investigate-agentic-automation


Diese Presseinformation kann auch unter www.brandmacher.de/company/pegasystems abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pega bietet die führende KI-gestützte Plattform für die Transformation von Unternehmen. Viele der weltweit einflussreichsten Unternehmen vertrauen auf die Technologie von Pega, um Arbeitsabläufe neu zu gestalten, indem sie Workflows automatisieren, Kundenerlebnisse personalisieren und Legacy-Systeme modernisieren. Seit 1983 treibt die skalierbare, flexible Architektur kontinuierlich Innovationen voran und hilft Kunden dabei, ihren Weg zum autonomen Unternehmen zu beschleunigen. Ready to Build for Change? Weitere Informationen unter www.pega.com/de



PresseKontakt / Agentur:

Christina Haslbeck
Brandmacher GmbH
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Telefon: 089-59997-702
christina.haslbeck(at)brandmacher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nur noch eine App statt viele Meldeportale. Mit Du bist Dein Ort lassen sich Probleme in Sekunden melden, auch in Wuppertal. CFIEE gibt offizielle Erklärung ab: Fokus auf Compliance und Finanzbildung, entschlossene Abwehr von Identitätsbetrug
Bereitgestellt von Benutzer: BRANDmacher
Datum: 18.09.2025 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198788
Anzahl Zeichen: 6085

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Haslbeck
Stadt:

München


Telefon: +49-89-59997-702

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pega stellt erste Lösung für Zahlungsausnahmen und -prüfungen mit agentischer KI vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pegasystems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pegasystems


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z