Kinder aus Afghanistan brauchen unseren Schutz! / Terre des Hommes-Bericht zum Weltkindertag am 20.

Kinder aus Afghanistan brauchen unseren Schutz! / Terre des Hommes-Bericht zum Weltkindertag am 20. September

ID: 2199266

(ots) - Anlässlich des Weltkindertages am 20. September macht die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes auf die Gefährdung von Kindern und Jugendlichen in Afghanistan aufmerksam und betont die Schutzverantwortung Deutschlands. Der hierzu neu erschienene Bericht "Sie sehen uns nicht als Menschen - Warum Kinder aus Afghanistan nach Deutschland fliehen" bietet Informationen zur aktuellen kinderrechtlichen Situation in Afghanistan und lässt Kinder und Jugendliche aus Afghanistan zu Wort kommen, die in Deutschland Schutz suchen mussten.

So spricht zum Beispiel der heute achtzehnjährige Najib* über die Zwangsrekrutierungen von Jugendlichen durch die Taliban in seiner Heimatstadt: "Alle wussten, was das heißt: Sie zwingen dich, für sie zu arbeiten, als Kämpfer, oder schlimmer - sie misshandeln und vergewaltigen dich." Die mittlerweile neunzehnjährige Chakawak* hingegen floh vor der Zwangsverheiratung mit einem Talib, zu der sie ihr eigener Vater zwingen wollte: "Er sagte, ich sei eine Schande für die Familie und für alle Frauen in Afghanistan. Weil ich den Taliban nicht gehorche. Weil ich frei leben will."

Joshua Hofert, Vorstandssprecher von Terre des Hommes, kommentiert: " Mit der erneuten Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021 hat sich die Situation im Land insbesondere auch für Kinder und Jugendliche dramatisch verschärft. Der Bericht zeigt eindrücklich, warum Kinder aus Afghanistan fliehen müssen. Doch anstatt angesichts dieser Realität Hilfe zu leisten wie ursprünglich versprochen, stoppt die Bundesregierung Aufnahmeprogramme für besonders gefährdete Menschen aus Afghanistan weitgehend. Selbst Familien mit Aufnahmezusagen aus Deutschland warten derzeit verzweifelt in Pakistan, einige wurden bereits nach Afghanistan abgeschoben. Das ist absolut zynisch und menschenverachtend, wenn man berücksichtigt, was Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Afghanistan erleiden müssen."

Die Geschichten der Jugendlichen zeigen, wie wichtig sichere Fluchtwege wie Aufnahmeprogramme oder der Familiennachzug angesichts der massiven Gefahren in Afghanistan für Kinder und Jugendliche sind. "Statt Verhandlungen mit den Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan zu führen, sollte die Bundesregierung sich für faire Asylverfahren einsetzen und die spezifischen Fluchtgründe von Kindern berücksichtigen. Wir fordern sichere Fluchtwege nach Deutschland, damit Kindern dauerhafter Schutz und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht wird", so Hofert.



Den Bericht "Sie sehen uns nicht als Menschen - Warum Kinder aus Afghanistan nach Deutschland fliehen" (https://www.tdh.de/warum-kinder-aus-afghanistan-nach-deutschland-fliehen) gibt es als Broschüre oder zum Download.

*Zum Schutz der Jugendlichen werden im Bericht Pseudonyme verwendet.

---------------------------------------------

Verantwortlich: Terre des Hommes

Unser Name "Terre des Hommes" steht für eine "Erde der Menschlichkeit". Klimawandel, Kinderarbeit, Krieg und Vertreibung - wir machen Kinder und Jugendliche stark und schützen sie mit unseren Projekten vor Gewalt und Ausbeutung. Wir leisten humanitäre Hilfe und verbessern die Lebensbedingungen von Kindern weltweit. Was uns dabei besonders wichtig ist: Wir arbeiten mit Partnerorganisationen vor Ort zusammen und setzen gemeinsam mit Kindern ihre Rechte durch. Als Kinderrechtsorganisation sind wir unabhängig von Regierungen, Wirtschaft, Religionsgemeinschaften und Parteien. Wir fördern derzeit über 400 Projekte für Kinder und Jugendliche in 47 Ländern.

Pressekontakt:

Verantwortlich: Terre des Hommes
Für Rückfragen und Interviews:
- Wolf-Christian Ramm, 0541 / 71 01-158, c.ramm@tdh.de
- Tobias Klaus, 0151 598 963 16, t.klaus@tdh.de


Original-Content von: Terre des Hommes Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SGS-TÜV Saar und Brightsight by SGS bündeln Kompetenzen im Bereich Automotive Cyber-Sicherheit Neuer CEO bei Aras: Leon Lauritsen führt das Unternehmen in die nächste Wachstumsphase
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199266
Anzahl Zeichen: 3982

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück/Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder aus Afghanistan brauchen unseren Schutz! / Terre des Hommes-Bericht zum Weltkindertag am 20. September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Terre des Hommes Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Terre des Hommes Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z