Bodenständig

Bodenständig

ID: 2200049

Mal braucht es stabile Stellfüße, mal schlanke Rollen, mal hygiene-freundliche Niveauausgleiche. Ganter hat sie alle im Programm – schließlich braucht jeder Überbau eine belastbare Basis.




(PresseBox) - Jede Maschine, jede Prüfanlage, jede Abfüllstation, auch High-Tech-Maschinen wie professionelle 3D-Drucker – alles steht nicht in der Luft, sondern auf maximal funktionalen und spezifischen Elementen, auf Stellfüßen oder, soll es mobil sein, auf Rollen. Diese „Schnittstellen zum Boden“ sind keineswegs vernachlässigbare Nebensache, sondern sehr bedeutsam – und daher vielfältig im Ganter-Portfolio zu finden.

Ein Stellfuß trägt Lasten ab, statische wie dynamische, soll also belastbar sein, dazu langlebig, womöglich leicht zu reinigen oder besonders korrosionsfest. Und schließlich könnte er auch noch Unebenheiten in der Aufstellfläche ausgleichen oder fest am Boden fixierbar sein. Schon diese unvollständige Aufzählung zeigt, dass es hier um elementare Aspekte geht, und dass ein Stellfuß, so banal er erscheinen mag, tatsächlich komplexe Features bieten muss. Schließlich gilt auch hier: Es gibt viele spezifische Anforderungen, die es auf kleinstem Raum abzubilden gilt.

Egal ob hoch belastbar, aus Edelstahl, mit und ohne Fixierungsbohrung, mit Neigungsausgleich oder als raffinierte Schwerlast-Kombi aus getrennter Fußplatte und Spindel – der Stellfuß ist so variantenreich wie das Obendrüber, in dessen Diensten er steht. Ein falsch gewählter Stellfuß erscheint zunächst nicht tragisch, aber spätestens dann, wenn er überfordert von der Last oder durch aggressive Stoffe geschwächt, kollabiert, dann sieht die Sache anders aus. Denn sein Austausch bedeutet Prozess-Stillstand, Wertschöpfungsverlust, aufwendige Reparaturabläufe und verärgerte Kunden. Wie sich das alles einfach umgehen lässt, zeigt der Blick in das Ganter-Angebot mit seinen differenzierten Normelementen.

Das gilt selbstverständlich auch bei mobilen, verfahrbaren oder ortsunabhängigen Anlagen. Für solche Fälle gibt es seit kurzem die Produktgruppe „Transportieren mit Rädern und Rollen“, hinter der sich ein großes Sortiment verbirgt. Das unterscheidet zwischen relativ einfachen Apparaterollen mit geringer Traglast, Transportrollen für den industriellen Einsatz und spezielle Schwerlastrollen, die für hohe dynamische Traglasten und zugleich schnelleres Bewegen ausgelegt sind. Unterschiedliche Größen, Lagerungen, Lenkfähigkeiten und Laufbeläge bilden eine kleine Sub-Galaxie innerhalb des riesigen Normelemente-Universums von Ganter – dank der Highlight-Broschüre „Räder und Rollen“ lässt sich sehr gut durch die Vielfalt systematisch navigieren.



Übrigens: Auch hybride Lösungen hat Ganter im Blick. GN 22882 zum Beispiel verbindet Polyamid-Rolle und Stellfuß in einem Bauteil – was Verfahrbarkeit und maximale Standfestigkeit kombiniert. Normelemente von Ganter sind eben alles andere als einengende Standards, sondern bieten für fast alle Anforderungen zuverlässigste Lösungen.

Mehr Infos zu Ganter Normelementen finden sich im Internet unter: www.ganternorm.com

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Epiroc investiert in Zukunftstechnologie: Produktionsstandorte in Thüringen massiv ausgebaut Smart, smarter, TOTALTRAX
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2025 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200049
Anzahl Zeichen: 3473

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Weber
Stadt:

Furtwangen


Telefon: +49 (7723) 6507-226

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bodenständig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Otto Ganter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Präzise, ausgleichend und gelenkig ...

Überall dort, wo Kräfte präzise übertragen und zugleich beispielsweise Montageungenauigkeiten ausgeglichen werden müssen, gehören Kugelgelenke zum konstruktiven Standardrepertoire. Selbst in High-End-Anwendungen wie Robotik und Automatisierung ...

Bewegung in alle Richtungen ...

Sie sind Klassiker der Fördertechnik: Kugelrollen. Immer wenn es darum geht, Werkstücke mit minimalem Kraftaufwand zu drehen, zu verschieben oder zu transportieren, sind sie erste Wahl. Daher gibt es jetzt bei Ganter neue Varianten. Wie viele Norme ...

Alle Meldungen von Otto Ganter GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z