Warnung: Betrüger versenden E-Mails im Namen von ELSTER und locken mit Rückerstattung zur Einkomme

Warnung: Betrüger versenden E-Mails im Namen von ELSTER und locken mit Rückerstattung zur Einkommensteuer

ID: 2200693
Steuerberater Roland Franz (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Steuerberater Roland Franz (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Essen - Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, warnt davor, dass aktuell wieder eine neue Betrugsmasche im Umlauf ist, bei der Betrüger E-Mails im Namen des Steuerprogramms ELSTER versenden und dabei das ELSTER-Logo verwenden, um an die Bankdaten von Bürgern zu gelangen.



Das sind die Fakten:



- Unter dem Betreff "Amtliche Mitteilung zur Einkommensteuer" wird den Empfängern der E-Mail eine Rückerstattung zur Einkommensteuer in Aussicht gestellt. Die Betroffenen werden aufgefordert, ihre Kontoinformationen/Bankdaten über einen Link (blauer Button) zu bestätigen.

- Auffällig ist, dass die Absender-E-Mail-Adresse keine offizielle ELSTER-Adresse ist, sondern in den hier bekannten Fällen auf t-online.de endet.

- Wir warnen eindringlich davor, auf die Buttons zu klicken. Es handelt sich um schädliche Links, mit denen der Empfängerkreis dazu gebracht werden soll, sensible Bankdaten preiszugeben. Den Aufforderungen in den E-Mails sollte unter keinen Umständen gefolgt werden.



"Die Finanzverwaltung versendet niemals E-Mails, die Handlungsanweisungen oder Zahlungsaufforderungen enthalten und die Herausgabe sicherheitsrelevanter Daten, wie zum Beispiel Bank- oder Steuerdaten, fordern", fügt Steuerberater Roland Franz hinzu.



Den Thüringer Finanzämtern sind bereits einige Betrugsfälle bekannt. Die Dunkelziffer ist vermutlich viel höher.



Quelle: Thüringer Finanzministerium, Pressemitteilung

Fundstelle(n): NWB Verlag DAAAJ-97255

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert ist seit mehr als 40 Jahren die erste Adresse für kompetente Steuerberatung und mehr. Die rund 30 Mitarbeiter der Niederlassungen bieten individuelle, auf die jeweilige Situation angepasste Lösungen. Um für jeden Mandanten möglichst viele Synergieeffekte ausschöpfen zu können, arbeiten in der Kanzlei mehrere Spezialisten zusammen. So profitieren die Mandanten von der Qualifikation und Erfahrung vieler Experten. Denn bei vielschichtigen Problemen kann keine Teillösung, sondern nur eine ganzheitliche Beratung zum Erfolg führen.



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  (ehem. Veganz Group) mit 25,3 Mio. € EBITDA in H1/2025, 52,6% EK-Quote und umfassender Reorganisation Ex-Wirtschaftsministerin Zypries warnt beim ID X Summit: Geldwäsche bedroht Deutschlands Demokratie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2025 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200693
Anzahl Zeichen: 1763

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina M. Rau-Franz
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-81095-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warnung: Betrüger versenden E-Mails im Namen von ELSTER und locken mit Rückerstattung zur Einkommensteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Roland Franz& Partner, Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Transparenzregister ...

Essen - Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, erklärt, dass das Transparenzregister ein zentrales Instrument der EU und der BRD zur Bekämpfung von Geldwäsche u ...

Mehrergebnis - und was davon übrig bleibt ...

Essen - Nach den statistischen Aufzeichnungen der obersten Finanzbehörden der Länder hätten die im Jahr 2024 durchgeführten Umsatzsteuer-Sonderprüfungen zu einem Mehrergebnis von rund 1,63 Mrd. Euro bei der Umsatzsteuer geführt. Roland Franz, G ...

Alle Meldungen von Roland Franz& Partner, Steuerberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z