Ex-Wirtschaftsministerin Zypries warnt beim ID X Summit: Geldwäsche bedroht Deutschlands Demokratie
Beim ID X Summit 2025 warnte Ex-Wirtschaftsministerin Zypries: Unzureichende Geldwäschebekämpfung gefährdet Demokratie und Mittelstand - nur Technologie und Entschlossenheit stoppen Kriminelle.

(firmenpresse) - Die ehemalige Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries warnte heute beim ID X Summit 2025 eindringlich vor den Folgen unzureichender Geldwäschebekämpfung. "Demokratien müssen Geldwäsche entschlossen bekämpfen, sonst öffnen sie den Geldhahn für Extremisten - auch in Deutschland", so die Schirmherrin der Fachkonferenz.
Zypries betonte, dass besonders mittelständische Unternehmen durch kriminelle Finanzströme belastet würden, während Korruption und organisierte Kriminalität profitierten. "Nur mit Technologie, Mut und gemeinsamer Verantwortung können wir verhindern, dass unsere Demokratie von Kriminellen unterhöhlt wird", erklärte die SPD-Politikerin.
Laut Bundeskriminalamt verursachten Wirtschaftsdelikte 2024 Schäden von 2,76 Milliarden Euro, ein Plus von 2,9% gegenüber dem Vorjahr. Im CPI 2024 belegt Deutschland Platz 15 (?3 Plätze vs. 2023), was auf Defizite bei Korruptions- und Geldwäschebekämpfung hinweist.
Frank S. Jorga, Gründer des Online-Identitätsdienstleisters WebID sowie Erfinder der Videoidentifikation, stellte die wachsende Rolle von Technologie im Kampf gegen Finanzbetrug heraus. "Geldwäschebekämpfung beginnt bei der digitalen Identität. Wer nicht zweifelsfrei weiß, wer hinter einer Transaktion steht, kann Kriminalität nicht stoppen. Deutschland ist hier gefährlich ins Hintertreffen geraten - und eine bewährte, etablierte Lösung ist der Einsatz sicherer Identitätstechnologien", so Jorga heute.
Der ID X Summit geht 2025 in seine dritte Runde. Die Hamburger Fachkonferenz vernetzt Politik, Wirtschaft und Technologie und gilt als Schnittstelle von Innovation, Cyberbetrugsprävention und Regulierung.
Über WebID
Nach Erfindung der Videoidentifikation gründete Frank S. Jorga 2012 mit WebID Solutions den ersten Anbieter digitaler Identitäten Deutschlands und etablierte diesen zum einzig durchgängig profitablen Dienstleister des Landes. Mit 1100 Mitarbeitern und einem der umfangreichsten Produktportfolios weltweit bedient das Unternehmen heute eines der größten Branchenvolumina auf dem internationalen Markt, darunter 80% aller deutschen Großbanken, Institutionen der Verwaltungslandschaft, des Gesundheitswesens sowie führende Akteure aus den Bereichen E-Commerce, Mobility, Telekommunikation und Entertainment. Seit 2022 richtet den ID X Summit aus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Initiiert von Frank S. Jorga trägt die WebID Group seit 2012 maßgeblich zur Sicherheit des digitalen Zeitalters bei. Als erster deutscher Anbieter digitaler Identifikationsverfahren und Erfinder der Videoidentifikation (AMLD) positionierte sich die Unternehmensgruppe noch im Gründungsjahr als (inter)nationaler Branchenpionier. Zwei Jahre trug sie entscheidend zur Veranlassung der Sicherheitsvorschriften im deutschen Banking- und Finance-Sektor bei, welche bis heute als die strengsten weltweit gelten. Seit 2021 wird die WebID Group von der britischen Private-Equity-Gesellschaft AnaCap als Investor unterstützt. Im darauffolgenden Jahr richtete sie den ersten ID X Summit aus, Deutschlands führenden Online-Identity-Kongress, der seither jährlich internationale Experten, Medienvertreter und Brancheninteressierte vereint.
Heute hat die Unternehmensgruppe ihr Headquarter in Deutschland und beschäftigt 1.100 Mitarbeitende. Mit Tochterunternehmen in Österreich, der Schweiz und Spanien sowie weiteren Standorten in den USA und Indien ist die Unternehmen zudem international aufgestellt. Zu den mehr als 300 Kunden zählen, u.a. 80% der führenden Unternehmen des deutschen Banking- und Finanzsektors. Mit einem der umfangreichsten Produktportfolios weltweit, das sechs verschiedene Online-Identifikationsverfahren, ein digitales Authentifizierungsverfahren und ein elektronisches Signaturverfahren umfasst, bedient die WebID Group damit eines der größten Branchenvolumina auf dem internationalen Markt und gab zuletzt bekannt, das erste Online-Ident-Unternehmen zu sein, dass seine deutsche Expertise im US-Markt teilt und dabei einen neuartigen Ansatz zur Erhöhung der Sicherheitsstandards verfolgt. Weitere Infos dazu unter: www.webid-solutions.com
Paul-Nevermann-Platz 5, 22765 Hamburg
Datum: 25.09.2025 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200709
Anzahl Zeichen: 2642
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irena Neumann
Stadt:
Berlin
Telefon: 0151 42 227 433
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ex-Wirtschaftsministerin Zypries warnt beim ID X Summit: Geldwäsche bedroht Deutschlands Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WebID Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).