Neues Deutschland: Wahl des Bundespräsidenten

Neues Deutschland: Wahl des Bundespräsidenten

ID: 220071
(ots) - Das Votum von drei Dutzend Bundesversammelten aus
Union und FDP gegen den eigenen Kandidaten im ersten Wahlgang hatte
allenfalls vordergründig damit zu tun, dass der eine oder andere
Gauck vielleicht tatsächlich für einen besseren Präsidenten hielt.
Die aufmüpfigen Stimmzettel waren nicht zu seinen Ehren adressiert,
es waren gelbe Karten für Merkel und Westerwelle. Nach allem Zoff in
der angeblich so gewollten schwarz-gelben Koalition und nach dem
Unions-Desaster bei der NRW-Wahl war dies der Tag der Abrechnung.
Nicht der Umfang der Dissidenz, aber ihre Grundtendenz war
vorhersehbar. Sie hätte sich auch gezeigt, wenn der Gegenkandidat
nicht Gauck geheißen hätte.

Insofern sind die Vorwürfe von SPD und Grünen an die LINKE, an ihr
sei ein Sieg über die Koalition gescheitert, recht faul. Wenn es so
sehr ihr Anliegen war, eine rot-grün-rote Mehrheit zu erreichen,
warum haben sie dann nicht vor Präsentation ihres Kandidaten das
Gespräch mit der LINKEN gesucht? Warum haben sie im Alleingang einen
Kandidaten erkoren, der manchen Konservativen aus dem Herzen sprach
(Ja zum Afghanistan-Krieg, Geringschätzung sozialer Gerechtigkeit,
Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze sei »zementiertes Unrecht«), für
die LINKE aber nur Verachtung übrig hat?

Am Ende sah es so aus: Wulff wurde nicht dank der LINKEN
Bundespräsident, sondern dank eines nur auf den eigenen kleinen
Vorteil erpichten Vorgehens von SPD und Grünen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220071
Anzahl Zeichen: 1719

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 881 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Wahl des Bundespräsidenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z