Papierlos fertigen und ausbilden: WEILER präsentiert auf der EMO die neue Variante „EDUCATION4.0

Papierlos fertigen und ausbilden: WEILER präsentiert auf der EMO die neue Variante „EDUCATION4.0 Inceptor“ für konventionelle Drehmaschinen

ID: 2201388

·                Einstieg in das digitale Ausbildungskonzept EDUCATION4.0



Die neue Variante „EDUCATION4.0 Inceptor“ für konventionelle WEILER-Drehmaschinen (Foto: WEILER).Die neue Variante „EDUCATION4.0 Inceptor“ für konventionelle WEILER-Drehmaschinen (Foto: WEILER).

(firmenpresse) - Emskirchen, 29. September 2025. WEILER hat auf der diesjährigen EMO die neue Variante „EDUCATION4.0 Inceptor“ für die konventionellen Drehmaschinen DA 210, DA 260 sowie DA 210 AC und DA 260 AC vorgestellt. Sie ermöglicht den einfachen Einstieg in das digitale Ausbildungskonzept EDUCATION4.0 und das papierlose Arbeiten an konventionellen DA-Drehmaschinen.

Entwickelt hat WEILER "EDUCATION4.0 Inceptor" auf Kundenanregungen hin. Sie richtet sich an Ausbildungsbetriebe sowie an Werkstätten und Unternehmen, die konventionelle DA-Drehmaschinen in der Ausbildung, für Reparaturen, Fertigungsteile oder Nacharbeiten einsetzen. Da das Digitalisierungspaket unabhängig von der Drehmaschine arbeitet, können bereits am Markt befindliche DA-Maschinen unkompliziert nachgerüstet werden.

Die ersten „DA 210 EDUCATION4.0 Inceptor“ sind bereits erfolgreich in der Ausbildung im Einsatz.

Einfache Bedienung über zusätzlichen Touchscreen

Maschinen mit „EDUCATION4.0 Inceptor"-Ausstattung verfügen neben der 3-Achsen-Digitalanzeige über einen zusätzlichen 19-Zoll-Voll-Touch-Industrie-PC auf der Reitstockseite, der dreh- und schwenkbar montiert ist.

Umfangreiches Basispaket, papierloser Workflow

Das Inceptor-Grundpaket beinhaltet vielfältige Lerntools: z.B. Tutorials zur Erlernung der Handhabung und Wartung der Maschine auf Basis eines digitalen Zwillings. Eine digitale Bedienungsanleitung, einen Schnittgeschwindigkeitsrechner (VC-Rechner) sowie die Möglichkeit zur Erstellung digitaler Notizen.

Bauteilzeichnungen und andere für die Nutzung der Maschine wichtigen Dateien können direkt auf der Maschine über den Zugriff auf Netzwerkordner genutzt werden. Damit ist ein durchgehend papierloser Workflow an konventionellen Drehmaschinen möglich.

Optionale Erweiterungen

Die Funktionen können um das WEILER-Messprotokoll mit digital-vernetzten Messmitteln zur einfachen und papierlosen Dokumentation der Fertigung sowie einer Vorbereitung für den Einsatz einer Arbeitsraumkamera erweitert werden. Außerdem ist die Installation eines 3D-CAD-Viewer und weiterer Applikationen durch den Kunden selbst möglich. Eigene Programme können einfach und schnell in den WEILER-Desktop mittels einer eigenen Kachel integriert werden.



Einstieg in das digitale Lernkonzept EDUCATION4.0

Das zugrundeliegende Lernkonzept EDUCATION4.0 vereint interaktive Fachinhalte, die speziell für eine moderne Ausbildung an Drehmaschinen entwickelt wurden. Der Mix aus Tutorials auf Basis des digitalen Zwillings, 3D-Visualisierungen, Videos sowie praktischen Übungen vermittelt grundlegende Kenntnisse über Maschinenfunktionen, Sicherheitsfeatures, Spannmittel und Maschinenpflege.
 
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH

Die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH aus Mausdorf/Emskirchen in der Nähe des mittelfränkischen Herzogenaurach ist mit bislang über 160.000 verkauften Maschinen Marktführer im deutschsprachigen Raum für konventionelle und zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschinen. CNC-Präzisions-Drehmaschinen und Radialbohrmaschinen ergänzen die Produktpalette.

Eingesetzt werden die Präzisions-Drehmaschinen „Made in Germany“ in der Ausbildung genauso wie in der Einzel- und Kleinserienfertigung von Industrie und Gewerbe. Zu finden sind sie überall dort, wo Wert auf höchste Präzision in der Werkstückbearbeitung gelegt wird – in Universitäten und Forschungsinstituten, Optik- und Medizintechnikunternehmen genauso wie bei Maschinen-, Werkzeug- und Formenbauern, in der Luftfahrtindustrie, beim Pumpenbau und in der Erdöl- und Erdgasförderung.

Geführt wird das vor 85 Jahren gegründete Familienunternehmen von den geschäftsführenden Gesellschaftern Mag. Alexander Eisler und Michael Eisler, MBA.

Rund 550 Mitarbeiter produzieren am Hauptsitz in Nordbayern und an einem zweiten Fertigungsstandort im tschechischen Holoubkov in der Nähe von Pilsen.
 



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner WEILER:?
Michael Eisler, MBA?, Geschäftsführender Gesellschafter der WEILER Werkzeugmaschinen GmbH?, Friedrich K. Eisler Straße 1, 91448 Emskirchen?Tel. +49 (0) 9101 / 705-110, ?E-Mail: gabriela.oppermann(at)weiler.de?, www.weiler.de
 
 
Belegexemplar erbeten:
auchkomm Unternehmenskommunikation, F. Stephan Auch, Hochstraße 11, D-90429 Nürnberg, fsa(at)auchkomm.de, www.auchkomm.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Power meets Precision: GMN präsentiert auf der EMO 2025 Spindelinnovationen für Fräsen, Schleifen, Testen
Bereitgestellt von Benutzer: f-stephan-auch
Datum: 29.09.2025 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201388
Anzahl Zeichen: 2970

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Eisler, MBA?
Stadt:

Emskirchen


Telefon: 09101 / 705-110

Kategorie:

Wergzeugmaschinenbau


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.09.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papierlos fertigen und ausbilden: WEILER präsentiert auf der EMO die neue Variante „EDUCATION4.0 Inceptor“ für konventionelle Drehmaschinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEILER Werkzeugmaschinen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WEILER Werkzeugmaschinen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z