KUNZMANN-Weltneuheit auf der EMO 2025: Erste Fräsmaschinen mit neuer TNC7 go-Steuerung von Heidenha

KUNZMANN-Weltneuheit auf der EMO 2025: Erste Fräsmaschinen mit neuer TNC7 go-Steuerung von Heidenhain

ID: 2201392

·        Mehr Leistung und Dynamik



(firmenpresse) - Remchingen, den 29. September 2025. KUNZMANN Maschinenbau hat auf der EMO 2025 als weltweit erster Anbieter konventionelle Fräsmaschinen vorgestellt, die mit der neuen Streckensteuerung TNC7 go von Heidenhain ausgestattet sind. Das Modell WF 410 M und die größere Variante WF 610 M verbinden die bewährte mechanische Basis ihrer Vorgänger mit vollständig digitaler Antriebstechnik und einer modernen Touch-Bedienung. Als langjähriger Partner und einer der größten Abnehmer der bisherigen Steuerung TNC 128 war KUNZMANN eng in die Entwicklung der neuen Steuerung eingebunden.

Die TNC7 go ersetzt bei den neuen Maschinen die bisherigen analogen Antriebssysteme vollständig durch digitale Komponenten von Heidenhain. Dabei bietet sie eine deutlich erhöhte Performance: Die Satzverarbeitungszeit wurde von sechs auf 1,5 Millisekunden reduziert, was zu schnelleren Programmabläufen und einer spürbar flüssigeren Bedienung führt. Der Programmspeicher wurde auf 7,7 Gigabyte erweitert, insgesamt stehen 30 Gigabyte zur Verfügung.

Die Dynamik der Z-Achse verbesserte sich ebenfalls, Vorschub und Eilgang steigen von vier auf fünf Meter pro Minute.

Intuitiv bedienbar, größerer Leistungsumfang

Die Bedienung erfolgt über einen 16-Zoll-Touchscreen, der eine intuitive, individualisierbare Steuerung ermöglicht und durch einen anpassbaren Hell-Dunkel-Modus sowie grafische Hilfen die Programmier- und Einarbeitungszeiten deutlich reduziert. Ausgewählte Bearbeitungszyklen können nun auch im manuellen Betrieb eingesetzt werden, wodurch Nutzer ohne Programmierkenntnisse eine Reihe von Arbeitsschritten automatisiert ablaufen lassen können.

Erstmals mit integriertem Überlastschutz und orientiertem Spindelhalt

Erstmals ist zudem der von KUNZMANN entwickelte Überlastungsschutz AFR (Automatic Feed Reduction) serienmäßig integriert, der Werkzeug, Werkstück und Maschine zuverlässig vor Schäden schützt. Ebenfalls zur Standardausstattung zählt der orientierte Spindelhalt, mit dessen Hilfe Gewinde auch bei einer manuellen Maschine präzise ohne Ausgleichsfutter geschnitten werden können.



Die Neuheiten richten sich primär an Einzelteil- und Kleinserienfertiger sowie an Ausbildungsbetriebe. Für letztere interessant ist, dass künftig auf den Maschinen auch die erfolgreichen digitalen EDUCATION4.0-Schulungsinhalte verfügbar sein werden. Außerdem bietet ihnen die TNC7 go besondere Flexibilität durch drei verschiedene Betriebsarten: von der reinen Drei-Achs-Digitalanzeige für den Handbetrieb – unter anderem mittels manueller Handräder – über den erweiterten Programmlauf Einzelsatz bis hin zur Satzfolge Automatik für das automatische Ablaufen von Zyklen und NC-Programmen. Gleichzeitig bereitet die TNC7 go optimal auf die spätere Nutzung der TNC7 basic vor.

Optional mit Späne-Spritzschutzkabine

Die WF 410 M bietet einen Arbeitsbereich von 410 x 350 x 450 mm, während die größere WF 610 M mit 610 x 400 x 450 mm dimensioniert ist. Beide Universal-Fräs- und Bohrmaschinen sind seit der EMO bestellbar und optional mit einer Späne-Spritzschutzkabine erhältlich.

Maschinen mit den bisherigen Steuerungen bleiben vorerst weiterhin verfügbar. Rein manuelle Modellversionen, bei denen lediglich die Anzeige digital ist, werden zukünftig als „D“-Variante erhältlich sein.
 
 
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die KUNZMANN Maschinenbau GmbH

Die KUNZMANN Maschinenbau GmbH, Remchingen, entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit manuelle und CNC-gesteuerte Universal-Fräsmaschinen, Hybridfräsmaschinen und Bearbeitungszentren. Umfassende Schulungs- und Servicedienstleistungen stehen für die ausgeprägte Kundenorientierung des Unternehmens, das zudem in der Maschinenüberholung tätig ist. Im Jahr 2015 wurde KUNZMANN im Rahmen einer Nachfolgeregelung von der Unternehmensgruppe der Familie Eisler erworben, zu der auch die WEILER Werkzeugmaschinen GmbH aus Emskirchen zählt. Das Unternehmen ist unverändert rechtlich und organisatorisch selbstständig. Das 1907 in Pforzheim gegründete und seit rund 70 Jahren im badischen Remchingen ansässige Familienunternehmen mit 110 Mitarbeitern wird heute von Dr.-Ing. M. Sc. Florian Kirchmann und Dipl.-Kfm. Klaus-Peter Bischof geführt.
 



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner KUNZMANN:

Martin Vetter, Leiter Vertrieb, ?KUNZMANN Maschinenbau GmbH, ?Tullastr. 29-31, 75196 Remchingen?, Tel +49 (0) 7232 / 36 74-0, ?E-Mail: vertrieb(at)kunzmann-fraesmaschinen.de, ?www.kunzmann-fraesmaschinen.de
 

Belegexemplar erbeten:
auchkomm Unternehmenskommunikation, F. Stephan Auch, Hochstraße 11, D-90429 Nürnberg, fsa(at)auchkomm.de, www.auchkomm.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  GMN und Weiss Spindeltechnologie verkünden auf der EMO technologische Partnerschaft für die digitale Zukunft der Spindel
Bereitgestellt von Benutzer: f-stephan-auch
Datum: 29.09.2025 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201392
Anzahl Zeichen: 3545

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Vetter
Stadt:

Remchingen


Telefon: 07232 / 36 74-0

Kategorie:

Zerspanungstechnologien


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.09.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KUNZMANN-Weltneuheit auf der EMO 2025: Erste Fräsmaschinen mit neuer TNC7 go-Steuerung von Heidenhain"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KUNZMANN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KUNZMANN Fräsmaschine für Industrie 4.0-Metallausbildung ...

Remchingen, den 15. September 2020. Eine KUNZMANN 3-Achs-CNC-Fräsmaschine WF 650 steht seit Anfang 2020 in einem der modernsten Ausbildungszentren für Elektro-und Metalltechnik Deutschlands. Die Heinrich-Wieland-Schule in Pforzheim hat in den verga ...

Alle Meldungen von KUNZMANN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z