Bedrohliche Migräne-Aura / Warum die quälenden Beschwerden dem Gehirn langfristig nicht schaden

Bedrohliche Migräne-Aura / Warum die quälenden Beschwerden dem Gehirn langfristig nicht schaden

ID: 220144
(ots) - Den Beginn einer Migräne markiert bei vielen
Patienten die "Aura", höchst unangenehme Empfindungen, die mit
Lähmungen oder Sprachstörungen einhergehen können. Dies lässt manche
Betroffene fürchten, häufige Auren könnten im Gehirn wie beim
Schlaganfall bleibende Schäden hinterlassen. "Eine Aura schädigt die
Hirnzellen nicht. Das ist wissenschaftlich belegt", sagt Dr. Annette
Beckmann-Reinholdt, auf Kopfschmerzen spezialisierte Allgemeinärztin
aus Hamburg im Patientenmagazin "HausArzt". Die Medizin erkläre das
Phänomen als kurzzeitige außergewöhnliche Erregung einiger
Nervenbahnen. "Dieser Reiz wandert dann in einer Welle über die
Gehirnrinde und bedingt zeitweilige Störungen einzelner
Körperfunktionen." Auch eine verminderte Durchblutung spiele wohl
eine Rolle, aber nichts davon lasse Gehirnzellen absterben. In
Deutschland leiden mindestens sechs Millionen Menschen an Migräne;
etwa 15 Prozent davon erleben vor der eigentlichen Kopfschmerzattacke
die Aura.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Patienten-Magazin "HausArzt" gibt der Deutsche
Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.
Die Ausgabe 3/2010 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten
abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2010 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220144
Anzahl Zeichen: 1602

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bedrohliche Migräne-Aura / Warum die quälenden Beschwerden dem Gehirn langfristig nicht schaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z