LARA 2010: Glanzvolle Nacht der Spiele
ID: 220167
Video sowie der Spielebranche feierten gestern Abend die vierte
Verleihung von LARA - Der Deutsche Games Award, die vom Münchner
Verlag G+J Entertainment Media und der Fachzeitschrift "GamesMarkt"
veranstaltet wird. Prominente Preispaten wie Jana Ina Zarrella
(TV-Moderatorin und Model), Charlotte Engelhardt (TV-Moderatorin),
Prof. Dr.-Ing. Horst Zuse (Sohn des Computerpioniers Konrad Zuse) und
Marie-Luise Lewicki (Chefredakteurin ELTERN & ELTERN family)
überreichten die begehrten LARA Awards an die strahlenden Gewinner.
Moderiert wurde der Abend von der RTL-Moderatorin Nazan Eckes. Den
musikalischen Live-Sound des festlichen Galaabends lieferte das
Musikerprojekt STOPPOK plus WORTHY.
Ein Abend voller Spannung und glücklicher Gewinner erwartete die
über 500 Gäste der nunmehr vierten Verleihung von LARA - Der Deutsche
Games Award, die im Rahmen der feierlichen LARA Night im Coloneum,
Köln, stattfand. Mit der LARA werden Spiele, Projekte und
Persönlichkeiten geehrt, die in der Spielebranche für Aufsehen
sorgen. Für sein Lebenswerk wurde Nolan Bushnell, Gründer von ATARI
und Vater der Videospielindustrie, mit der LARA Of Honor
ausgezeichnet, der mit "PONG" den Massenmarkt für Videospiele
erschloss. Den begehrten LARA Award für Nolan Bushnell überreichte
Prof. Dr.-Ing. Horst Zuse, Sohn des Computerpioniers Konrad Zuse, der
in seiner Laudatio Berührungspunkte zwischen seinem Vater und dem
Preisträger skizzierte.
Die eigentlichen Stars des Abends waren aber die Computer-, Video-
und Onlinespiele, die mit dem Jurypreis bedacht wurden. Dieser Award
wird nicht an die kommerziell erfolgreichsten der letzten zwölf
Monate, sondern an die besten Spiele ihrer Kategorie verliehen. Bei
den Programm Awards gab es folgende Siegertitel: Der LARA KIDS AWARD
ging an "New Super Mario Bros. Wii" (Nintendo), der LARA FAMILY AWARD
an das innovative Denkspiel "Scribblenauts" (Warner Bros Interactive
Entertainment) und den LARA TEEN AWARD bekam "Final Fantasy XIII"
(Square Enix). Weitere Preise gingen an "Heavy Rain" von Sony
Computer Entertainment (LARA YOUTH AWARD), an "Call Of Duty: Modern
Warfare 2" von Activision Blizzard (LARA ACTION AWARD) und
"Farmerama" von Bigpoint (LARA ONLINE AWARD). Während das
Western-Actionspiel "Red Dead Redemption" (Rockstar Games) den
begehrten LARA PUBLIKUMSPREIS einheimste, verlieh die Jury den LARA
EDUCATION AWARD an das Lernspiel "Winterfest", das sich an Erwachsene
mit Schreib-, Lese- und Rechenschwäche richtet und in
Alphabetisierungs- und Grundbildungskursen an Volkshochschulen
eingesetzt wird. Neben den LARA PROGRAMM AWARDS wurden im Rahmen der
LARA Gala auch die LARA BUSINESS AWARDS in fünf Kategorien verliehen:
Händler des Jahres 2010 wurde die Müller Ltd. Co. KG und Publisher
des Jahres 2010 Electronic Arts. Die LARA Innovation des Jahres ging
an Nvidia 3D Vision, eine Technologie, die stereoskopisches 3D auf
dem PC ermöglicht. Mit dem LARA SPECIAL AWARD wurden die
Mönchengladbacher Unternehmen rondomedia und astragon ausgezeichnet,
die auf Simulationen (u. a. "Der Landwirtschafts-Simulator" und
"German Truck Simulator") spezialisiert sind. Last but not least
wurde der LARA START-UP AWARD, der mit 5000 Euro dotierte Förderpreis
der NRW.BANK, an das junge Entwicklerteam von addmore games aus Neuss
verliehen, deren erstes Spiel, "ToyBorgs", im Juli als Xbox Live
Indie-Game für die Videospielkonsole von Microsoft online erhältlich
ist.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte während der LARA Night
das Künstlerprojekt STOPPOK plus WORTHY, die Lieder aus ihrem
aktuellen Album "Grundblues 2.1" zum Besten gaben und eindrucksvoll
zeigten, wie "fett und groovy" ein Akustikduo klingen kann.
Weitere Informationen und Pressebilder unter www.lara-award.de .
Informationen zu G+J Entertainment Media Als einziges Unternehmen
in Deutschland versorgt G+J Entertainment Media seit 30 Jahren die
gesamte Entertainmentbranche mit Fach- und Publikumsmedien. Unser
Spektrum umfasst die Fachmagazine "Blickpunkt:Film", "MusikWoche",
"GamesMarkt" und "VideoMarkt", reichweitenstarke Kundenzeitschriften
wie "GameShop" und "Treffpunkt Kino", Onlinedienste und
Nachschlagewerke für alle Bereiche moderner Unterhaltung. Fast alle
Publikationen sind Marktführer in ihrem Segment - einige sogar ohne
jegliche Konkurrenz. mediabiz.de, der meistgenutzte
Online-Fachinformationsdienst, bietet die schnellsten News aus erster
Hand und die einzigen vollständigen Datenbanken der
Entertainmentbranche für Marktprofis. kino.de, Europas größtes
Kinoportal, und video.de begeistern Film- und Home-Entertainment-Fans
mit allen aktuellen Kinostarts, Neuheiten auf DVD & Blu-ray sowie
exklusiven News rund um Filme, Stars und Technik.
Pressekontakt:
Anja Fink
Senior Communication Manager
Telefon: +49 (0) 89/4 51 14-202
E-Mail: a.fink@e-media.de
G+J Entertainment Media GmbH & Co. KG
Weihenstephaner Straße 7
81673 München
Website: www.lara-award.d e
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220167
Anzahl Zeichen: 5638
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LARA 2010: Glanzvolle Nacht der Spiele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
G+J Entertainment Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).