Asiatischer Buchpreis für deutsches Sachbuch
ID: 220170
Der in Stuttgart entwickelte Titel "1000 Fragen an die
Wissenschaft" ist ein internationaler Bestseller geworden
Hohe Auszeichnung in Asien für ein Sachbuch aus Deutschland: Die
Asia Pacific Publishers Association (APPA) würdigte die thailändische
Adaption des in Deutschland entwickelten Reader's Digest-Titels 1000
Fragen an die Wissenschaft mit einem Bronze-Preis in der Kategorie
Sachbuch
Aus den Neuerscheinungen Chinas, Japans, Koreas, Singapurs,
Thailands und der Philipinnen wählte die Jury insgesamt neun Titel
aus, für die in den drei Kategorien Sachbuch, Kinder- und Lehrbuch
jeweils eine Auszeichnung in Gold, Silber bzw. Bronze vergeben wurde.
Der Präsident des asiatisch-pazifischen Verlegerverbandes, Sok-Ghee
Baek, gab die Entscheidung der Jury auf der jährlichen Verbandstagung
bekannt, die vom 17. bis 19. Juni in der Stadt Cebu auf den
Philippinen stattfand. Die APPA-Awards zählen zu den renommiertesten
Buchpreisen Asiens.
Nachdem das in Stuttgart entwickelte Buch 1000 Fragen an die
Wissenschaft 2007 erstmals in Deutschland veröffentlicht worden war,
begann es rasch eine internationale Bestseller-Karriere innerhalb der
Reader's Digest-Welt. Zur Zeit liegen bereits mehr als 20
Länder-Ausgaben vor.
Unter dem englischen Titel The 1000 Science Questions Answered ist
das 416 Seite starke Werk, das eindrucksvolle Alltagsphänomene
erklärt und über neue wissenschaftliche Erkenntnisse informiert,
bereits in Australien, Großbritannien, Neuseeland und Südafrika
erfolgreich vermarktet worden. Außerdem ist das Buch in Russland und
zahlreichen weiteren Ländern Osteuropas in der jeweiligen
Landessprache erschienen sowie in Brasilien, Finnland, Frankreich,
Indien, Kanada, Mexiko und einer Reihe weiterer asiatischer und
lateinamerikanischer Länder.
Angesichts des rasanten wissenschaftlichen Fortschritts macht 1000
Fragen an die Wissenschaft die Welt der Wissenschaft auch für Laien
zugänglich. Der Band gibt Leserinnen und Lesern jeden Alters
wertvolle Orientierungshilfen und liefert fundiertes Wissen für
Diskussionen. Hier die sechs Kapitel im Überblick:
- Rätselhaftes Universum
- Wunderwerk Mensch
- Geheimnisvolle Natur
- Unser blauer Planet
- Abenteuer Alltag
- Wunder aus Forschung und Technik
1000 Fragen an die Wissenschaft, 416 Seiten, 600 Abbildungen,
Format 25,4 x 25,4 cm, Preis 39,90 Euro inkl. Versand
(Deutschland/Österreich), Artikelnummer: 060 723.
Nur erhältlich direkt bei Reader's Digest:
- Deutschland: Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste
GmbH, 70160 Stuttgart, Kundentelefon: 01805 / 61 99 81 (14
Cent/Minute aus dem Festnetz der T-Com; max. 42 Cent/Min.
aus dem Mobilfunk.), www.readersdigest.de
- Österreich: Reader's Digest Österreich: Verlag Das Beste
Ges.m.b.H., Singerstr. 2, 1010 Wien, Kundentelefon: 01 /
513 25 54, www.readersdigest.at
Weiteres Bildmaterial zum Download:
http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf
"Service für Journalisten" klicken
Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH
Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn
Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160,
E-mail: presse@readersdigest.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220170
Anzahl Zeichen: 3804
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asiatischer Buchpreis für deutsches Sachbuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).