Steht Deutschland vor dem Durchbruch zur Kreislaufwirtschaft– oder vor einem Rückschritt-

Steht Deutschland vor dem Durchbruch zur Kreislaufwirtschaft– oder vor einem Rückschritt-

ID: 2201998

Unsere neue Publikation "Kreislaufwirtschaft" liefert die passenden Antworten.




(PresseBox) - Die kommenden 24 Monate sind entscheidend. Noch immer funktioniert unsere Wirtschaft in weiten Teilen linear: Laut Circularity Gap Report 2025 werden weltweit lediglich 6,9 % aller Materialien wiederverwendet. In Deutschland liegt der Anteil recycelter Rohstoffe am Gesamtbedarf bei nur 13 % – das heißt: 87 % aller eingesetzten Materialien stammen nach wie vor aus Primärquellen.

Die Gründe sind vielfältig. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten fehlt oft das Kapital für Investitionen in zirkuläre Wertschöpfung. Gleichzeitig wird immer deutlicher, dass Deutschland seine hervorragenden Ausgangsbedingungen in diesem Zukunftsmarkt verspielen könnte. Dabei ist klar: Wer heute klug recycelt, spart nicht nur Kosten, sondern stärkt auch seine Marke. Politisch gilt Kreislaufwirtschaft längst als zentraler industrieller Hebel – sie funktioniert jedoch nur, wenn man sie tatsächlich kreisen lässt.

Ein Beispiel: Cradle-to-Cradle-Konzepte haben großes Potenzial und sind in Branchen wie der Textilwirtschaft bereits weit verbreitet. Doch der Wandel beginnt mit einem Umdenken – quer durch Abteilungen, Unternehmen und ganze Wertschöpfungsketten.

Ab 2030 gilt in der EU zudem die Pflicht, dass alle Kunststoffverpackungen Rezyklate enthalten müssen. Besonders im Bereich der Lebensmittelverpackungen entsteht dadurch eine Herausforderung: Die hohen Anforderungen an Materialreinheit schließen viele Rezyklate von der Nutzung aus. Wie die vorgeschriebene Quote von zehn Prozent erfüllt werden soll, ist offen. Hinzu kommt: Die Nachfrage nach Rezyklaten wird massiv steigen, während Neuware in den vergangenen Jahren häufig günstiger war. Das hat Investitionen in Recyclinganlagen gebremst. „Problematisch ist, dass solche Anlagen lange Planungs- und Investitionszyklen haben. Eine kurzfristige Reaktion auf steigende Nachfrage wird daher kaum möglich sein“, warnt Carl Dominik Klepper, Geschäftsführender Vorsitzender der Allianz Verpackung und Umwelt (AVU).



Die Sonderpublikation „Kreislaufwirtschaft“ zeigt: Das Zeitfenster ist eng, die Herausforderungen sind groß – doch wer jetzt handelt, kann wirtschaftliche Vorteile sichern, regulatorische Vorgaben frühzeitig erfüllen und eine Schlüsselrolle in einem der wichtigsten Märkte der Zukunft einnehmen.

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.

Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung schafft Sicherheit und Effizienz bei Energieunternehmen Stadtwerke starten Heizsaison 2025/2026 mit moderner Technik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2025 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201998
Anzahl Zeichen: 3260

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Aljoscha Sandvoß
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (40) 877082-65

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steht Deutschland vor dem Durchbruch zur Kreislaufwirtschaft– oder vor einem Rückschritt-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Contentway GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smart Farming mit Hightech-Drohnen ...

Der Begriff „Smart Farming“ elektrisiert viele Landwirte. Auch wenn sie wissen, dass ihr zeitaufwendiger und anstrengender Beruf zukünftig nicht allein per Knopfdruck zu erledigen sein wird, können insbesondere fleißige „Kollegen“ aus der ...

Verkaufen statt entsorgen ...

Viele Unternehmen haben nur begrenzte Lagerkapazitäten und müssen daher alte Bestände, Fehlbestellungen oder auch ausgediente Maschinen oder Schreibtische loswerden, um Platz für neue Ware oder eine neue technische Ausrüstung und Möbel zu schaf ...

Alle Meldungen von Contentway GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z