Nachhaltige Chemie als Treiber der Transformation

Nachhaltige Chemie als Treiber der Transformation

ID: 2202031

Kaum eine Branche prägt unser Wirtschafts- und Alltagsleben so stark wie die Chemie.




(PresseBox) - Rund 90 Prozent der weltweiten Produktion hängt heute direkt oder indirekt von chemischen Produkten ab. Ob in Landwirtschaft, Bau, Energie, Elektronik oder Medizin – ohne Chemikalien, kein modernes Leben. Doch die Kehrseite ist gravierend: Der Chemiesektor verschlingt etwa zehn Prozent des globalen Energiebedarfs und verursacht rund acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen.

Die Branche steht im Zentrum einer tiefgreifenden Transformation. Will die Weltgemeinschaft die großen globalen Herausforderungen, wie Klimakrise, soziale Ungleichheiten und Ressourcenknappheit bewältigen, führt an einem Umdenken kein Weg vorbei. Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen gibt den Rahmen vor – und erfordert ein gesamtgesellschaftliches Umsteuern.

Kreislaufwirtschaft ein Teil der Lösung

Produkte müssen von Beginn an so designt werden, dass sie repariert, wiederverwendet oder recycelt werden können; Stoffe, die unvermeidlich in die Umwelt gelangen, vollständig abbaubar sein. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass nicht alles zirkuliert werden kann. Stoff-, Material- und Produktströme müssen mitgedacht und reduziert werden – in Vielfalt, Umfang sowie sämtlichen Auswirkungen auf Klima, Umwelt und Gesundheit.

Nachhaltige Chemie betrachtet den größeren Kontext

Hier setzt Nachhaltige Chemie an: Sie fördert eine Kreislaufwirtschaft, die die vielfältigen Aspekte der Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus von Stoffen, Materialien und Produkten integriert. Dadurch entstehen innovative Lösungen – Produkte und Prozesse, die zentrale Themen wie Ressourcen- und Energieeffizienz, Dekarbonisierung, Defossilisierung und soziale Gerechtig-keit adressieren. Sie orientieren sich an den Bedarfen von Gesellschaft und Wirtschaft und sind auf lokalen wie internationalen Märkten wettbewerbsfähig. „Diese Transformation erfordert einen Kulturwandel: Politik, Unternehmen, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Verbraucher müssen ihr Verhalten ändern,“ sagt Dr. Thomas Wanner, Managing Director des International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3): „Nachhaltige Chemie greift überall dort, wo nachhaltige Veränderung beginnt. Wir wissen, dass es ein langwieriger Prozess ist – und genau deshalb arbeiten wir auf vielen Ebenen daran, die ökologischen, ökonomischen und sozialen Chancen zu nutzen. Es geht darum, das Verständnis für Nachhaltige Chemie weiter zu verbreiten, Akteure aus unterschiedlichsten Bereichen zu vernetzen und verantwortungsvolle, nachhaltige Innovationen zu fördern.“ Das ISC3 zeigt damit: Nachhaltige Chemie ist keine Vision für morgen, sondern Voraussetzung für eine zukunftsfähige Industrie und ein zentraler Hebel, die globale Nachhaltigkeitsagenda Wirklich-keit werden zu lassen. 



International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3)

Das ISC3 ist ein internationales Zentrum, das den Wandel der Chemie- und chemienahen Sektoren hin zur Nachhaltigen Chemie fördert. Es setzt sich für eine Kreislaufwirtschaft ein, die die vielfältigen Aspekte der Nachhaltigkeit in jeder Phase des Produktlebenszyklus integriert und das Verhalten aller relevanten Akteure verändert. Das Zentrum verfolgt einen Multi-Stakeholder-Ansatz und richtet sich an politische Entscheidungsträger, öffentliche und private Sektoren, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Das ISC3 bringt sich weltweit in die internationale Chemikalienpolitik ein, stärkt Nachhaltigkeitskompetenzen, bietet Beratungsleistungen, fördert Innovationen, unterstützt Unternehmertum, entwickelt berufliche und akademische Studien- und Trainingsprogramme sowie Einzeltrainings und betreibt Forschung. Das Zentrum wurde 2017 auf Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUKN, vormals BMU) sowie des Umweltbundesamtes (UBA) gegründet.

Weitere Informationen zu ISC3 unter: www.isc3.org

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.

Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Norminitiative soll kontinuierliche Blutdruckmessung sicherer machen Geschichten von Vene zu Vene: Miteinander  im Dienst für das Leben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202031
Anzahl Zeichen: 4997

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Aljoscha Sandvoß
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 877 082 65

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltige Chemie als Treiber der Transformation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Contentway GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smart Farming mit Hightech-Drohnen ...

Der Begriff „Smart Farming“ elektrisiert viele Landwirte. Auch wenn sie wissen, dass ihr zeitaufwendiger und anstrengender Beruf zukünftig nicht allein per Knopfdruck zu erledigen sein wird, können insbesondere fleißige „Kollegen“ aus der ...

Verkaufen statt entsorgen ...

Viele Unternehmen haben nur begrenzte Lagerkapazitäten und müssen daher alte Bestände, Fehlbestellungen oder auch ausgediente Maschinen oder Schreibtische loswerden, um Platz für neue Ware oder eine neue technische Ausrüstung und Möbel zu schaf ...

Alle Meldungen von Contentway GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z