Bücher im Oktober – Lesezeit statt Bildschirmzeit

Bücher im Oktober – Lesezeit statt Bildschirmzeit

ID: 2202143

Der Oktober bringt goldene Tage, kühle Nächte und eine besondere Stimmung, die zum Innehalten einlädt. Wenn draußen die Blätter tanzen und die Dunkelheit früher hereinbricht, zieht es viele automatisch vor die Bildschirme: Streaming, Gaming, Social Media. Doch gerade jetzt ist der ideale Moment, um Kindern und Jugendlichen wieder den Zauber des Buches nahezubringen. Denn Lesen ist mehr als Beschäftigung – es ist Bildung, Fantasie und Geborgenheit in einem.



Papierfresserchens MTM-Verlag bietet eine große Auswahl an Kinder- und Jugendromanen.Papierfresserchens MTM-Verlag bietet eine große Auswahl an Kinder- und Jugendromanen.

(firmenpresse) - Die „Bildschirmzeit“ ist für viele Familien längst ein alltägliches Thema. Studien zeigen: Kinder verbringen im Schnitt mehrere Stunden pro Tag mit digitalen Medien. Das hat Folgen – für Konzentration, Sprachentwicklung und Schlaf. Bücher dagegen wirken wie ein Ausgleich. Sie entschleunigen, fördern Vorstellungskraft und schulen das Denken. Wer regelmäßig liest, trainiert nicht nur sein Sprachverständnis, sondern stärkt auch seine Empathie, weil Geschichten andere Perspektiven eröffnen.

Der Zauber des Vorlesens

Besonders im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, ist Vorlesen ein Geschenk. Eltern oder Großeltern, die gemeinsam mit Kindern ein Buch entdecken, schaffen Rituale voller Nähe. Die Stimme ersetzt das Dauerrauschen von Serien und Clips, das Blättern im Buch wird zum beruhigenden Klang. Und während ein Bildschirm oft nur passives Konsumieren bedeutet, fordert ein Buch zur aktiven Auseinandersetzung heraus. Kinder malen Bilder im Kopf, fragen nach, lachen, staunen.

Bücher als Reisebegleiter

Der Oktober ist auch Ferienzeit. Ob zu Hause, bei einem Besuch bei den Großeltern oder unterwegs – Bücher sind leicht einzupacken und überall einsatzbereit. Kein Akku, kein WLAN, kein ständiges Piepen. Stattdessen: Ruhe, Konzentration, Freude. Und wenn ein Kind abends mit einer spannenden Geschichte einschläft, ist das Geschenk wertvoller als jede weitere Bildschirmstunde.

Inspiration aus dem Verlagsprogramm

Papierfresserchens MTM-Verlag bietet viele Bücher, die genau zu dieser Jahreszeit passen: liebevolle Kinderbücher, spannende Jugendgeschichten und inspirierende Anthologien. Titel wie "Teddys Bärengeschichten" zeigen, dass Geschichten nicht nur unterhalten, sondern echte Wärme spenden. So wird der Herbst zur Lesezeit, die über Generationen hinweg verbindet.

Fazit: Lesezeit ist Lebenszeit

Der Oktober lädt ein, den Blick weg vom Bildschirm zu lenken und wieder in die Welt der Bücher einzutauchen. Geschichten schenken Ruhe und Kraft – etwas, das im hektischen Alltag oft verloren geht. Für Kinder sind sie mehr als Zeitvertreib: Sie sind Schlüssel zu Sprache, Fantasie und Selbstvertrauen. Wer in diesem Monat ein Buch zur Hand nimmt, entdeckt, dass echte Erlebnisse zwischen zwei Buchdeckeln mehr Wert haben als jede digitale Ablenkung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Papierfresserchens MTM-Verlag steht seit vielen Jahren für kreative Buchprojekte, spannende Anthologien und die Förderung von Autorinnen und Autoren jeden Alters, die ihre Geschichten und Gedanken einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchten.
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



Leseranfragen:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



PresseKontakt / Agentur:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Herzsprung-Verlag
Datum: 01.10.2025 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202143
Anzahl Zeichen: 2894

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:

Langenargen


Telefon: 0179 2071404

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bücher im Oktober – Lesezeit statt Bildschirmzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Broschüre unterstützt Autor:innen beim Online-Marketing ...

Die Broschüre richtet sich an Autor:innen, die ihre Reichweite im Internet erhöhen möchten, ohne dabei ein großes Budget für Marketing auszugeben. „Viele schreiben mit Leidenschaft, haben aber das Gefühl, im Netz nicht gefunden zu werden. Gen ...

Alle Meldungen von Papierfresserchens MTM-Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z