Analphabeten-Lernspiel gewinnt Lara Games-Award 2010 (mit Bild)
ID: 220227
Das Abenteuerspiel "Winterfest" soll Menschen mit mangelnder
Lese-, Schreib- und Rechenkompetenz Mut machen, ihre Fähigkeiten zu
verbessern. Gestern gewann es den begehrten Lara Games-Award 2010.
Nach einem Sturz erwacht der unsichere arbeitslose Alex in einer
fremden mittelalterlichen Welt aus seiner Ohnmacht. Der Torwächter
will ihn nicht in die schützende Stadt lassen und zu allem Überfluss
spricht ihn auch noch eine Ratte an. Mit ihrer Hilfe erkennt Alex,
dass er mit seinen Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen hier
ein gefragter Mann ist. Er nimmt all seinen Mut zusammen und macht
sich auf, einen Weg zurück in seine Welt zu finden.
Soweit die Rahmenhandlung des PC-Abenteuerspiels "Winterfest", das
gestern in Köln den Lara Games-Award 2010 in der Kategorie Education
gewann. Der Lara gehört zu den begehrtesten Auszeichnungen der
Computer- und Videospiele-Branche und wurde zum vierten Mal
verliehen. Das Spiel richtet sich an "funktionale Analphabeten", die
trotz Schulpflicht kaum Lesen und Schreiben können und dies im Alltag
zu kaschieren versuchen. In Deutschland sind geschätzt vier Millionen
Menschen betroffen. Das Spiel soll sie ermutigen, sich im Lesen,
Schreiben und Rechnen weiterzuentwickeln. "Das durch den Lara
Education-Award 2010 prämierte Spiel bietet einen phantasievollen
Lernanreiz und wird die Alphabetisierungskurse in den
Volkshochschulen bereichern", sagt Gundula Frieling vom Deutschen
Volkshochschul-Verband.
Auch für Freunde von Video-Abenteuerspielen hat "Winterfest" etwas
zu bieten. Mit sich anpassenden Aufgaben und Rätseln macht sogar
mehrmaliges Durchspielen Spaß.
"Winterfest" entstand im Verbundprojekt "Alphabit" zwischen dem
Deutschen Volkshochschul-Verband, dem Deutschen Institut für
Erwachsenenbildung, dem Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern,
dem Fraunhofer IGD und unter Mitwirkung von Daedalic Entertainment.
"Wir sind stolz auf diese Auszeichnung unserer Arbeit für funktionale
Analphabeten", sagt Steffen Malo vom Fraunhofer IGD. "Der Preis wird
dabei helfen das Spiel noch schneller bei den Betroffenen bekannt zu
machen."
Kostenloser Download und weiterführende Informationen:
www.lernspiel-winterfest.de .
Pressekontakt:
konrad.baier@igd.fraunhofer.de
Tel.:+49-6151-155-146oder-441
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220227
Anzahl Zeichen: 2626
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln/Bonn/Rostock
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Analphabeten-Lernspiel gewinnt Lara Games-Award 2010 (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer-Institut f (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).