Kühlboxen: Cool bleiben und das richtige System wählen

Kühlboxen: Cool bleiben und das richtige System wählen

ID: 220236
(ots) - Wer auf dem Weg in den Urlaub oder auf dem
Campingplatz nicht auf kühle Getränke oder einen frischen Imbiss
verzichten möchte, kann sich als Begleiter für die Ferien eine
Kühlbox zulegen. Der Käufer hat - je nach Einsatzzweck - die Wahl
zwischen vier Systemen. Entscheidend für die Kühlung ist nach Aussage
von TÜV SÜD die Qualität der Isolierung.

Herkömmliche Kühlboxen ohne Elektro- oder Gasanschluss arbeiten
mit Kühlflüssigkeitsakkus, die vor dem Einsatz in die Tiefkühltruhe
müssen. Solche Boxen eignen sich vor allem für kürzere Reisezeiten.
Bei längeren Fahrten sind thermoelektrische Geräte von Vorteil, die
entweder über den Zigarettenanzünder des Fahrzeugs oder das Stromnetz
betrieben werden können. Dieselben Möglichkeiten bieten auch
Kühlboxen mit einem Kompressor. Die "Klassiker" für den Einsatz im
Wohnwagen sind Drei-Wege-Kühlboxen, die mit einem Absorberaggregat
arbeiten. Sie können nicht nur über den 12-Volt-Anschluss des
Fahrzeugs und das normale 230-Volt-Stromnetz, sondern auch über einen
Gasanschluss betrieben werden. Die Qualität der Kühlbox steht und
fällt mit der Qualität der Isolierung, so die Produkt-Fachleute von
TÜV SÜD. Eine gute Isolierung bestehe aus einem einteiligen
Isolierkern. Das am weitesten verbreitete Material ist Polystyrol -
landläufig unter dem Handelsnamen Styropor bekannt. Bessere
Isolierwerte weist allerdings Polyurethanschaum auf. Bei einer
30-Liter-Box sollte die Dämmung mit Polystyrol mindestens 2 bis 3
Zentimeter stark sein, während bei Polyurethan eine Mindeststärke von
1,5 bis 2 Zentimetern empfehlenswert ist. Einen ausführlicheren Tipp
zur Auswahl und zum Einsatz von Kühlboxen gibt es auf den
Internetseiten von TÜV SÜD unter
www.tuev-sued.de/tuev_sued_konzern/presse/service-_und_magazinthemen



Pressekontakt:


Dr. Thomas Oberst
TÜV SÜD AG Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
Westendstraße 199
80686 München
Tel.+49 (0) 89 / 57 91 - 23 72
Fax +49 (0) 89 / 57 91 - 22 69
E-Mail: thomas.oberst@tuev-sued.de
Internet: www.tuev-sued.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit moderner Wissenschaft einer alten Heilkunst auf der Spur / HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Hamburg eröffnet Vom Urlaubsparadies in die Kopfschmerzhölle - wenn Migräne verreist!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220236
Anzahl Zeichen: 2284

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kühlboxen: Cool bleiben und das richtige System wählen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

T (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von T


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z