FunctionAI von Solita beschleunigt den Einsatz generativer KI

FunctionAI von Solita beschleunigt den Einsatz generativer KI

ID: 2202374

Ab Oktober 2025 ist die neue Plattform zum Einsatz großer Sprachmodelle verfügbar.



Lasse Girs, Head of Generative AI Enablement bei Solita (Bildquelle: Solita)Lasse Girs, Head of Generative AI Enablement bei Solita (Bildquelle: Solita)

(firmenpresse) - Mit einer neuen sicheren Plattform für große Sprachmodelle (LLM) beschleunigt Solita, Spezialist für KI und Datentransformation, den Einsatz generativer KI bei seinen Kunden. Die Plattform erleichtert es Unternehmen, verschiedene LLM-Modelle zu nutzen, dabei die Kosten zu kontrollieren, hohe Datensicherheit zu gewährleisten und Nutzen über einzelne Geschäftseinheiten hinaus zu skalieren.



In der sicheren und kontrollierten Umgebung von Solita FunctionAI können Organisationen fortschrittliche KI-Funktionen erforschen und einsetzen. Mit umfangreichen Integrations- und modularen Erweiterungsmöglichkeiten ermöglicht die Plattform die Nutzung der führenden großen Sprachmodelle (LLMs) - einschließlich der beliebtesten Modelle von OpenAI (GPT-Modelle), Anthropic (Claude-Modelle) und Google (Gemini-Modelle) - und gewährleistet gleichzeitig Sicherheit und Flexibilität auf Unternehmensniveau.



Da sich verschiedene LLM-Modelle und -Anwendungen rasch weiterentwickeln, schnellen die Lizenzkosten in vielen Unternehmen in die Höhe. Gleichzeitig wachsen die Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit aufgrund geopolitischer Spannungen. Mit Solita FunctionAI erschließen Kunden des Unternehmens das Potenzial generativer KI, ohne ihre Datensicherheit oder Compliance zu gefährden. Sie können KI-gesteuerte Lösungen und Workflows über vorgefertigte Beschleuniger schnell bereitstellen, Arbeitsabläufe mit modularen Plug-ins anpassen und automatisieren.



Anders als andere SaaS-Tools gibt Solita FunctionAI den Unternehmen die volle Kontrolle: Sie entscheiden, wo sie es einsetzen, welche Modelle sie verwenden und wie sie sensible Daten schützen. Die Plattform wurde ausgiebig von Solitas heterogener Nutzergemeinschaft getestet, darunter Softwareentwickler und Dateningenieurinnen. Sie ist skalierbar und kann in der Cloud, auf privater Infrastruktur oder offline auf Laptops eingesetzt werden. Damit eignet sie sich selbst für anspruchsvollste Anwendungsfälle wie Verteidigung und Sicherheit.





Skalierung der LLM-Vorteile in allen Unternehmensfunktionen

"Mit Werkzeugen wie Solita FunctionAI und den neuen Arbeitsweisen, die wir entwickeln, schalten KI und Datentransformation einen Gang höher. Anstatt Nutzerinnen und Nutzer damit zu belassen, ihre Arbeitsmethoden einzeln anzupassen, helfen wir dabei, die Vorteile generativer KI nach Funktion und Aufgabe zu skalieren", erklärt Ossi Lindroos, CEO von Solita.



Lasse Girs, Head of Generative AI Enablement bei Solita, ergänzt: "GenAI nimmt in Unternehmen eine immer strategischere Rolle ein. Deshalb müssen sie bessere Lösungen finden, um die Datensicherheit und die Kontinuität ihrer geschäftskritischen Lösungen zu gewährleisten. Wir haben Solita FunctionAI zunächst für unsere eigene Arbeit in Hochsicherheitsumgebungen entwickelt. Nun stellen wir es auch unseren Kunden zur Verfügung, die mit generativer KI die gleichen Ziele verfolgen."



Weitere Informationen zu Solita FunctionAI:

https://www.solita.fi/solita-function-ai/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Solita ist ein europäischer Marktführer für datengetriebene digitale Transformation und Unternehmensdesign mit über als 2.100 Spezialist*innen in zehn Ländern. Die Geschäftstätigkeit umfasst Technologie, Daten und einen menschen-zentrischen Beratungsansatz mit Schwerpunkt in den Bereichen Big Data, KI und Advanced Analytics. Das Ziel des Unternehmens: Werte aus Daten in der vernetzten Welt schaffen. Der Spezialist verknüpft die Intelligenz von Menschen und Maschinen für nachhaltiges Wachstum durch Daten und Technologie. Dabei führen die Lösungen zum Unternehmenswachstum und stehen im Dienst für eine bessere Gesellschaft. Das Leistungsspektrum von Solita umfasst strategische Beratung, Service Design, Software-Entwicklung und Cloud Services. Solita wurde 1996 gegründet und beschäftigt Spezialist*innen für das digitale Geschäft in Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Großbritannien, Estland, Belgien, Polen, Deutschland und der Schweiz.
www.solita.fi/de



PresseKontakt / Agentur:

agentur auftakt
Frank Zscheile
Bergmannstr. 26
80339 München
presse(at)agentur-auftakt.de
089-2622 4718
www.agentur-auftakt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Europas erste vollständig souveräne KI-Plattform für strategisch kritisches Wissen Wenn Netze versagen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.10.2025 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202374
Anzahl Zeichen: 3348

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Disson
Stadt:

München


Telefon: +491721860179

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FunctionAI von Solita beschleunigt den Einsatz generativer KI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solita Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solita erlangt Status als AWS Premier Tier Services Partner ...

Helsinki / München, 2. September 2025. Solita hat den Status als AWS Premier Tier Services Partner erlangt, die höchste Anerkennungsstufe im Amazon Web Services (AWS) Partner-Netzwerk. Die rare Auszeichnung als einer der weltweit besten AWS-Partner ...

Alle Meldungen von Solita Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z